GaToR-BN
Beiträge: 662

Interview-Inhalt in Davinci Resolve organisieren

Beitrag von GaToR-BN »

N´abend,

eine wahrscheinlich eine Anfängerfrage und doch habe ich über die Suche oder Tutorials hier keine Lösung gefunden.

Ich nehmen relativ viele Interviewaussagen auf, um die im Film integieren zu können. Mein bisherigen Workflow ist extrem langsam, da ich alle Interviews vollständig in die Timeline kippe und dann einzelne Schnippsel in den richtigen Filmteil (Anfang der Timeline) kopiere.

In einem Workshop wurde mir empfohlen, dass ganze Interview mitzuschrieben und in eine Excel-Liste mit Positionen zu erfassen, um dann eine Quelle für gute Aussagen und einzelne Worte zu haben. Das scheint mir zu umständlich.

Eine Option wäre jetzt, dass man mit Marker die grobe Aussage und Qualität zu erfassen oder die Verschlawortung zu nutzen. Oder die Clips mit In/Out-Punkte zu erfassen.

Wie arbeitet Ihr hier?
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



AndySeeon
Beiträge: 843

Re: Interview-Inhalt in Davinci Resolve organisieren

Beitrag von AndySeeon »

ich organisiere mein Footage in der Regel mit Metadaten und Smartbins; mitunter nutze ich auch die Farbcodierung.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Jörg
Beiträge: 10870

Re: Interview-Inhalt in Davinci Resolve organisieren

Beitrag von Jörg »

Ich arbeite viel mit subclips, also Abschnitten aus einem großen file, mit in/out versehen und ab in den entsprechenden Ordner.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Interview-Inhalt in Davinci Resolve organisieren

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mit der neuen Cut Funktion per scrobbing überfliegen, inout setzen, auf eine Spur werfen, dies möglichst vorweg mit allen.
Die files auf der sonst ungenutzen Spur nach rechts verschieben, damit sie nicht im Weg sind wenn das andere geschnitten wird.

Vorteil, der Schnitt bezieht sich nur auf die in&out Marker und der File ist aber immer noch der ganze, wenn du die Selektion doch noch ändern mußt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22875

Re: Interview-Inhalt in Davinci Resolve organisieren

Beitrag von Jott »

Lesen geht viel schneller als durchhören. Automatisches Interview-Transkript für ein paar wenige Dollar in ein paar Minuten:
simonsays.ai

Klappt gut recht auch in Deutsch (sofern nicht Dialekt). Kann auch Time Code erkennen, korrekte Untertitel setzen und einiges mehr.



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: Interview-Inhalt in Davinci Resolve organisieren

Beitrag von GaToR-BN »

Jörg hat geschrieben: ↑Di 23 Apr, 2019 19:48 Ich arbeite viel mit subclips, also Abschnitten aus einem großen file, mit in/out versehen und ab in den entsprechenden Ordner.
Danke für die Antwort.

Meine konkrete Anwendung sind Interviews die zwischen 5 - 20 Minuten lang sind. Im Media Pool würden das dann hunderte Schnipsel werden.
Wie fein schneidest du die Subclips? z. B. eine Antwort einer Person auf eine Frage oder sogar auf einzelne Sätze reduziert? Wie sorgst du dafür, dass du den Überblick behälst?

Vielleicht bleibe ich dann doch im Workflow der Timeline und kopiere daraus zusammen. Vorher Schneide ich natürlich den unnötigen Kram raus. Die Version 16 mit Cut-Page wird das sicherlich noch mal verbessern.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: Interview-Inhalt in Davinci Resolve organisieren

Beitrag von GaToR-BN »

Jott hat geschrieben: ↑Di 23 Apr, 2019 22:19 Klappt gut recht auch in Deutsch (sofern nicht Dialekt). Kann auch Time Code erkennen, korrekte Untertitel setzen und einiges mehr.
Wäre ist eine interessante Lösung. Danke! Importierst du denn die Texte mit Timecodes als Untertitel in Davinci Resolve oder arbeitest du mit der Textdatei weiter?
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Jörg
Beiträge: 10870

Re: Interview-Inhalt in Davinci Resolve organisieren

Beitrag von Jörg »

Wie fein schneidest du die Subclips?
Kommt auf die Art des Interviews an, wenn es Fragen sind, die in einem Zusammenhang über mehrere Antworten behandelt werden, eher in längeren Abschnitten.
Wie sorgst du dafür, dass du den Überblick behälst?
ich habe ein Elefantengedächtnis... manchmal werden clips farbig markiert.
Die gesamte Materialverwaltung z.B. in Resolve habe ich noch lange nicht intus, ich bin auch nicht so ein Verschlagworter.
Ordner, passend benannt, dann kommt der Elefant ;-)



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: Interview-Inhalt in Davinci Resolve organisieren

Beitrag von GaToR-BN »

Über einen anderen Beitrag habe ich folgende Lösung über youtube als Vorschlag bekommen. Aus meiner Sicht eine gute Lösung.

Clips in Youtube hochladen (nicht öffentlich), Videoeditor öffnen, Transcribieren (auf Sprachzeile unterhalb von Untertitel den Text anklicken), Exportieren (.srt),
youtube-transcript.jpg

im Davinci Resolve über den Mediapool importieren (im Mediapool rechte Maustaste "Import Subtitel"), dann neue Subtitle-Spur in Timeline hinzufügen.
youtube-transcript-dr.jpg
Soweit ist es dann übersichtlicher, wenn man etwas Bestimmtes sucht (bzw. der Elefant gerade abwesend ist). Genial wäre es, wenn man Subtitel dann direkt im Media Pool sehen würde und im Schnitt die Daten nicht so verstümmeln werden würden.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24