Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



A7III, Osmo, Zhiyun, Hooverboard, Resolve 16



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

A7III, Osmo, Zhiyun, Hooverboard, Resolve 16

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jungs,
ich habe wieder mal eine art Tanzvideo gefilmt.

Diesmal ging es mir darum die Kombi A7III an Zhiyun Crane auf Hooverboard zu testen.
Mir war wichtig beschleunigte Bewegungen auf gleicher Höhe zu bekommen, damit es beim upspeeden keine unschönen up&down Bewegungen gibt.

Es war also eine art Testfeld für mich, wobei am Ende vielleicht etwas brauchbares footage bei raus kommen würde.
Für mich ist der Plan aufgegangen und habe wieder etwas dazu gelernt.

Ich weiß das dies Art von Filmchen nicht für jeden hier etwas ist, dennoch finde ich es ganz nett.
Der Einsatz des Osmo Pocket war bei dieser Art des filmens nicht immer easy und so habe ich kaum footage damit erstellt und noch weniger verwendet.

Verwendet wurde die A7III mit Sel5018f mit Slog 2.
Geschnitten habe ich es in Resolve 16 und erstmals das sichten im neuen "cut" Fenster genutzt, wo ich alle Schnippel durchgeseppt und evtl. nutzbare Schnipsel in die Timeline geworfen habe, das ging sehr gut.

Final auf Beat geschnitten dann in Edit unter Verwendung einer orangeteal Kino Lut.
Hoffe den einen oder anderen interessiert das Projekt. :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: A7III, Osmo, Zhiyun, Hooverboard, Resolve 16

Beitrag von Frank Glencairn »

Ganz interessanter Test, so ein Hoverboard wollte ich auch schon lange mal testen (wenn ich eines finde das nicht unter mir zusammenbricht - haha).

Was die Speedramps betrifft, ich versuch immer nur von Normalspeed auf Slowmow und zurück zu gehen.
Alles was über Normalspeed geht, sieht für mich immer nach Mickey-Mouse-Slapstick aus, das würde ich nur machen, wenn nur rein statische Elemente im Spiel sind.

Abe insgesamt sieht es doch gar nicht übel aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rdcl
Beiträge: 1634

Re: A7III, Osmo, Zhiyun, Hooverboard, Resolve 16

Beitrag von rdcl »

Ja, Menschen beschleunigen ist für mich auch ein No-Go.



GaToR-BN
Beiträge: 633

Re: A7III, Osmo, Zhiyun, Hooverboard, Resolve 16

Beitrag von GaToR-BN »

Als technisches Experiment ist es gut gelungen. Ich finde auch den Sprung von Highspeed zum fast eingefrohrenen gerade im ersten Teil zu häufig. Das eigentlich Thema Tanz und Bewegung rückt hier in den Hintergrund. Farben Kamerabewegung und Ausschnitte sind gut gewählt. Ein paar nahe Einstellungen mit der Energie zwischen zwei Personen beim Tanz würden mir noch gefallen.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: A7III, Osmo, Zhiyun, Hooverboard, Resolve 16

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Jungs!
Ja, ich hatte für den Testdreh auch etwas mehr Möglichkeiten erwartet und kenne die Formation ja schon von weiteren Drehs, aber dieses mal war es etwas mau was die Möglichkeiten anging.

Auch das Licht war diesmal der reinste Horror, denn zu dem schon grellen Seitenlicht kamen noch fiese blaue Traversenstrahler die jegliche Farbe weggebraten haben.

Mit den Speedramps gebe ich euch vollkommen recht, da bin ich vielleicht übers Ziel hinaus, aber es war ja auch noch ein Testballon und die Frage wie weit kann ich mit dieser Kombi gehen.

Ich bin halt dezidierter Slowmo Fan, aber meinen extremen hang zu slomo, kann ich kaum jemandem antun und wollte es wohl mit speed ausgleichen. :-)

Dennoch finde ich, das es was hat, es muß ja auch trotzdem noch etwas kontrovers und eigen sein, sonst ist es ja wieder von der Stange, aber verstehen kann ich eure Einwände auf jeden Fall.

Vielleicht mache ich dann mit den gesammelten Erfahrungen demnächst, etwas gesetzteres. Das letzte mal habe ich ja eine ganz andere Kombi benutzt und hatte die a6300 auf einer Steadycam, das ist dann schon echt wieder was anders.

@Frank
Mein Nilox "https"://www.mediamarkt.de/de/product/_nilox-doc-2510501.html geht laut Hersteller bis 100Kg, bisschen Toleranz nach oben ist da bestimmt auch noch drin. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



GaToR-BN
Beiträge: 633

Re: A7III, Osmo, Zhiyun, Hooverboard, Resolve 16

Beitrag von GaToR-BN »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 23 Apr, 2019 10:46 Mit den Speedramps gebe ich euch vollkommen recht, da bin ich vielleicht übers Ziel hinaus, aber es war ja auch noch ein Testballon und die Frage wie weit kann ich mit dieser Kombi gehen.
Ist ja immer hilfreich mal für die Übung etwas zu überreizen, um dann die Balance in den normalen Projekten zu finden. Das Thema Speedramps finde ich auch gerade spannend.
Das Hoverboard so einzusetzen ist ja schon kreativ. Habe verschiedenen Versuche mit dem Fahrrad gemacht, bin aber nicht ganz glücklich damit geworden.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: A7III, Osmo, Zhiyun, Hooverboard, Resolve 16

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 23 Apr, 2019 10:46
@Frank
Mein Nilox "https"://www.mediamarkt.de/de/product/_nilox-doc-2510501.html geht laut Hersteller bis 100Kg, bisschen Toleranz nach oben ist da bestimmt auch noch drin. ;-)
Das ist für mich leider nicht tolerant genug ;-)

Ich glaub ich lass mich lieber weiter auf nem Dolly schieben :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: A7III, Osmo, Zhiyun, Hooverboard, Resolve 16

Beitrag von 3Dvideos »

Das Knacken von Eierschalen als Rhythmus zu verwenden, wirkt originell.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von Jott - Fr 16:07
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Max0763 - Fr 13:01
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Fr 11:56
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59