Gemischt Forum



IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mediamind

IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von Mediamind »

Hallo zusammen,
meine Frau fotografiert und filmt mit dem iPhone. Sämtliche Bilder landen dann in Fotos und der Icloud. Ebenso wie die Bilder aus WhatsApp und anderen Anwendungen. Ein Import der wichtigen Bilder wird aufgrund der Unzahl an unwichtigen Fotos zur Mamutaufgabe. Ich suche eine App, welche die aufgenommen Bilder getrennt vom Wust der Icloudbilder aufnimmt und verwaltet. Bisher habe ich nur Apps, die ungewünscht das Material mischen. Hat jemand einen Tipp für eine Fotoapp, die dieses Problem löst?



Jott
Beiträge: 21835

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von Jott »

Fotos?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von Sammy D »

Erstell doch einfach ein Album fuer die "wichtigen" Fotos. Dies erscheint dann auch so auf dem Rechner und anderen Geraeten.



Mediamind

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von Mediamind »

Ja ich weis, Fotos :-)
Ich will es der Herbergsmutter möglichst einfach machen. App starten, Bild machen und ich kümmere mich um den Rest ist der Gedanke. Ein Album wäre eine Option, Dropbox wäre mir lieber....
Dann wäre ich aus der Verantwortung, wenn ich das Gerümpel in der Cloud lösche.



Jott
Beiträge: 21835

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von Jott »

Was an Dropbox jetzt besser oder anders sein soll als iCloud, verstehe ich nicht. Muss ich aber auch nicht.

Der Vorteil von iCloud ist ja die automatische Nutzung ab iPhone, dazu muss die Herbergsmutter doch gar nichts wissen. An die Bilder kommst du sofort von überall ran, vom Mac oder auch via iCloud für Windows. Und wieso "Gerümpel" auf iCloud löschen? Das ist doch gleichzeitig ein sicheres automatisches Backup!



roki100
Beiträge: 15839

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von roki100 »

Warum andere Cloudsysteme nutzen wenn man doch kostengünstig auch ein eigenen Cloud haben kann?
Wir sind soweit angekommen, dass wir eben all diese digitale Daten irgendwo sichern müssen und die beste Wahl ist eben ein Home NAS Server. Es gibt mittlerweile sehr gute OpenSource NAS und Cloudsysteme. Außer Bilder kann man andere Daten drauf sichern, Dokumente, Musik, Videos usw. usf. SSD/HDD sind auch kostengünstiger geworden. Bau dir ein kleinen server zusammen, installiere FreeNAS + (jail/iocage) Nextcloud, lade dir die Nextcloud App auf deinem Smartphone, Tablet, PC/MAC...und übertrage deine Bilder auf gespiegelte HDD's'. Schalte den NAS Server nur dann ein, wenn Du an die Daten dran möchtest oder etwas neues übertragen möchtest. Ich habe mir das so eingerichtet, dass ich es auch extern per WOL einschalten kann (und per SSH ausschalten), wenn ich also im Urlaub bin und ich da Internet habe, kann ich den server einschalten und Bilder, Videos übertragen... außerdem hat man zusätzlich noch Moderne Funktionen, wie "Teilen" mit Freunde, Familie...Talk usw. usf. Und Dank FreeNAS + jails/iocage hast du u.a. weitere Möglichkeiten. ;)

Was besseres? Gibt es nicht...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Mediamind

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von Mediamind »

Ich nutze von Synology NAS. Somit ist die eigene Cloud kein Problem. Dropox war nur ein Beipiel. Für unsere (also zu 95% meine) Fotos nutze ich von Adobe Lightroom. Ich habe keine Lust mehr, aus dem Bildersumpf die wichtigen Bilder heraus zu fischen und dort zu archvieren. Bei Fotos im iPhone habe ich diesen Müll nebene den aufbewahrunsgwerten Bildern. Mit der Entscheidung, ein Bild zu machen, sollten ausschließlich diese Bilder an einer fetslegbaren Stelle abgelegt werden.



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von PowerMac »

iCloud mit Fotos. Funktioniert.



vaio
Beiträge: 1067

Re: IOS App für Bilder und Videos ohne Icloud zu nutzen

Beitrag von vaio »

1. WhatsApp und weitere Anwendungen(?) daran hindern, dass Fotos, Grafiken und Videos automatisch in „Fotos“ gespeichert werden. In WhatsApp ist das einstellbar.
2. Sollten mit „anderen Anwendungen“ Apps zur Fotobearbeitung gemeint sein, liegt es an dir, die Duplikate gleich zu entfernen.
3. Ansonsten ist „Fotos“ die App deiner Wahl. Du kannst nach Zeit, Standort und Personen suchen und selektieren. Anschließend kann man diese in eigene (virtuelle) Ordner verlinken, oder vorgegebene (virtuelle) Ordner nutzen, wie z.B. „Ausgeblendete“. Im nächsten Schritt kann man die gewünschten Dateien manuell auf ein privates NAS übertragen. Allerdings muss eben vorher das automatische Übertragen deaktiviert sein, da sonst wieder jedes Foto, Video etc. dort landet. Ich habe dazu meine Mediatheken (Foto, Video, Musik/iTunes) auf ein NAS gelegt. Das NAS-Laufwerk darf allerdings nicht über Netzwerkprotokolle wie „smb“ eingebunden sein, sondern als externe Festplatte. Dazu benötigt man wiederum eine „iSCSI-Initiator“-Software. Weiterer Vorteil: FCPX meckert nicht, dass die Videoclips auf ein NAS liegen. Die iCloud kann weiterhin als Backup genutzt werden.
4. Tipp: Beim manuellen übertragen deiner Fotos und Videos, sollte das iPhone per USB verbunden sein, da beim senden über „AirDrop“ - je nach iOS-Version - die neuen Formate (HEIF, HEVC) unter Umständen nicht berücksichtigt werden.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mi 20:21
» Panasonic GH7
von rkunstmann - Mi 20:19
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Darth Schneider - Mi 19:55
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Mi 18:44
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mi 18:33
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12