Kameras Allgemein Forum



"Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Stralestahle

"Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von Stralestahle »

Hi,

ich beschäftige mich schon ziemlich lange mit Videobearbeitung im Sinne von Decodierung, Schnitt, Effekten, Farbausgleichen und Komprimierung, habe also ein sehr umfassendes Wissen über Video- und Bildbearbeitung; besitze aber immer noch keinen Camcorder und noch weniger Wissen über die Hardware. Ich möchte vor allem viele Nachtaufnahmen (vor allem Feuer) und in Discos, bzw. bei Leisershows aufnehmen. Mir ist klar, dass ich dafür wohl ein etwas fortschrittlicheres Model brauche (nur dass ich das richtig verstanden habe:
Blende max. f1,4(obwohl ich hier die Bezifferung nicht ganz verstehe...),
LuxNightView bzw. unter 5Lux geeignet und
einen möglichst großen CCD-Sensor.
(hoffe das war jetzt mal nicht zu peinlich, kenn sowas aus Computerforen... :)
Ist das so richtig oder hab ich was ganz wichtiges vergessen?

Mein 2.Problem wäre das der Technik:
Ist ein Festplatten-Camcorder viel besser als ein DVD-Camcorder?
Werden sich vorraussichtlich in nächster Zeit der Festplatten-Camcorder noch mehr Features unterstützen, von denen der Leie nichts weiß...?
Oder sind DVD-Camcorder nur günstiger, weil ich mir öfter neue CDs kaufen muss?
Was spricht für den kauf, bzw. gegen den kauf eines HD-oder eines DVD-Camcorders?

Schon jetzt mal herzlichen Dank für eure Antworten!!!
Muss ja auch nicht gleich alles auf einmal sein... :)

Schönen Tag noch
Stralestahle

Stralestahle -BEI- gmx.de



silentzero

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von silentzero »

Also von einem DVD camcorder würd ich dir abraten. Denn DVDs sind teuer und du kannst sie nur einmal benutzen. Das sind Festplattencamcorder sicher besser, aber (für mich) auch nicht das ware.
Denn irgendwann ist die Festplatte voll, und dann muss man die Filme entweder auf den PC spielen, und-oder wieder DVDs oder CDs verschwenden, für das Rohmaterial, also keinen fertigen Film, nur damit die Festplatte des Camcorders wieder leer ist.

Am besten wäre alos sicher noch ein MiniDV Camcorder. HDV eher noch nicht, da hier in Europa noch kaum jemand damit arbeitet und es erst von sehr wenigen geräten unterstützt wird.

Ich liste dir hier mal ein paar 3CCD Camcorder nach der Preisklasse auf:

Da gibts mal die Panasonic Modelle ab dem NV-GS75EG-S. Ab ca. €800 aufwärts. Mit 3 1/6 CCDs.

Dann die etwas ältere Canon XM 1 ab ca. €1100-1500. Mit 3 1/4 CCDs.

Darauf folgt die XM 2 (hab ich selber und bin bis jetzt sehr zufrieden) ab ca. €1900-2500. Auch mit 3 1/4 CCDs aber besser als bei der XM1.

Die DCR-VX2100 von Sony mit 3 1/3 CCDs um ca. €3000-3500.

Na und dann das Spitzenmodell von dem die meisten von uns nur träumen. Die Canon XL 2 mit 3 1/3 CCDs um ca. €4000-5000.




Markus

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder *PIC*

Beitrag von Markus »

(User Above) hat geschrieben: : Die DCR-VX2100 von Sony mit 3 1/3 CCDs um ca. €3000-3500.
:
: Na und dann das Spitzenmodell von dem die meisten von uns nur träumen. Die Canon XL 2
: mit 3 1/3 CCDs um ca. €4000-5000.


Hallo,

interessanterweise ist die VX2100 aber lichtstärker als die XL2, d.h. sie zeichnet auch bei wenig Licht noch sehr klare Bilder auf. Das Videosystem ist MiniDV (ein zeitgemäßes und sehr gutes Videosystem), alternativ könntest Du zusätzlich eine Festplatte an die Kamera anschließen und zeitgleich auf Festplatte (z.B. FireStore FS-4) und Digitalband aufzeichnen. Link: http://www.runpic.de/shop/pd575095372.h ... 95372.html

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv

markus -BEI- behrendt.tv



silentzero

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von silentzero »

Die Canon XM 2 ist vom Bild her auch besser als die XL 1 . Die XL 1 ist sowieso nicht gut.(nur so nebenbei bemerkt)



Eric

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von Eric »

(User Above) hat geschrieben: : Die Canon XM 2 ist vom Bild her auch besser als die XL 1 . Die XL 1 ist sowieso nicht
: gut.(nur so nebenbei bemerkt)

Hallo,
also mein Tip ist eine DVCAM, SONY PD 100, gebraucht so etwa aum 1.000 Euro zu bekommen, Top-kompakt und sowohl vom Handling als auch der Bildqualität absolute Broadcast-Klasse.

smileyboyldk -BEI- yahoo.de



Stralestahle

Re: "Nicht-ganz-Anfänger" sucht Camcorder

Beitrag von Stralestahle »

Dankeschön,

ist schon mal VIEL mehr als ich mir eigentlich erhofft hab. Gleich so ne schöne Auflistung von Modellen zu bekommen! Seid klasse Jungs!!!

Schönen Tag noch...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25