Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Drehen in den USA



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Pianist
Beiträge: 9000

Drehen in den USA

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Einer meiner Auftraggeber plant, mich im Laufe des Sommers für ein paar Tage in die USA zu schicken, um dort den Einsatz einer Maschine zu filmen. Also Auftraggeber aus Deutschland, Maschine aus Deutschland, ich aus Deutschland. Weiß jemand, worauf ich achten muss, wenn ich die für mich nötigen Papiere beantrage? Ein Journalistenvisum kommt nicht in Frage, weil es sich ja nicht um journalistische, sondern um kommerzielle Aufnahmen handelt. Und einfach als Tourist einreisen will ich auch nicht, weil die US-Behörden ja keinen Spaß verstehen, wenn sie bei der Einreise belogen werden. Ich brauche also vermutlich ein Arbeitsvisum.

Hat jemand damit Erfahrung? Wie viel Vorlauf braucht man da? Der Zeitraum steht nämlich noch nicht fest.

Dankeschön!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Drehen in den USA

Beitrag von dosaris »

Pianist hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 10:19 .. Ich brauche also vermutlich ein Arbeitsvisum.

Hat jemand damit Erfahrung? Wie viel Vorlauf braucht man da? Der Zeitraum steht nämlich noch nicht fest.
die Seiten der Botschaft in Berlin wirste ja wohl schon sondiert haben,
denn das kann sich laufend ändern?!?

Für unser 10-Jahres-Visum mussten wir persönlich in Berlin (ClayAllee) "vorsingen".
6 Wochen Vorlauf, insgesamt über 100$ Kosten/Person.
Terminbeantragung allein kostete bereist Gebühr.

Trotz Visum ist es immer Willkür, was man jeweils bei der Einreise als Permit bekommt.
Weder bei der Botschaft in B noch an der Grenze (UCB) wurde uns dies konkret beantwortet
(zB Karenzzeiten usw). Demzufolge liest man in den einschlägigen Foren auch viel
unterschiedliches/widersprüchliches.

EDIT:
sorry: wir hatte ein B1-Visum erhalten, das hat (offiziell??) gereicht
Zuletzt geändert von dosaris am Mo 08 Apr, 2019 11:06, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Drehen in den USA

Beitrag von DV_Chris »

Fotografen dürfen in der Regel mit einem B-1 Visum einreisen, solange die Arbeit kein Unternehmen in den USA bezahlt. Hier würde ich mal beim Konsulat nachhaken.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Drehen in den USA

Beitrag von Cinealta 81 »

Pianist hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 10:19 Ein Journalistenvisum kommt nicht in Frage, weil es sich ja nicht um journalistische, sondern um kommerzielle Aufnahmen handelt.
Korrekt.
Pianist hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 10:19 Also Auftraggeber aus Deutschland, Maschine aus Deutschland, ich aus Deutschland. Weiß jemand, worauf ich achten muss, wenn ich die für mich nötigen Papiere beantrage?
Wenn Ihr Auftraggeber aus D kommt (=NON-USA), Sie für Ihre Arbeit in D eine Rechnung stellen und in D bezahlt werden (oder wo auch immer, nur nicht innerhalb der USA), brauchen Sie KEIN Arbeitsvisum. Hiervon gibt es nur Ausnahmen, wenn Sie für Dreharbeiten / Shootings behördliche Hilfe oder Genehmigungen (z.B. Straßenabsperrungen, Fluggenehmigungen, etc.) brauchen.

Wir handhaben dies seit Jahren so - völlig problemlos - weil alles NON-USA (Auftraggeber, Bezahlung, etc. NICHT in den USA oder Auftrag von einer Tochterfirma außerhalb der USA).

Knapp formuliert: Wenn die USA (oder eine Location dort) lediglich als Kulisse dient und innerhalb der USA KEIN GELD fließt (Achtung bei Anmietung einer Location, auch wenn aus Deutschland bezahlt), dann benötigen Sie kein Arbeitsvisum.

Thema Locations in den USA: Vorsicht, ob am Drehort / Shooting-Location nicht irgendwelche Rechte Dritter bestehen (Rechte von Architekten, etc.).
Pianist hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 10:19 Ich brauche also vermutlich ein Arbeitsvisum.
Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie sich fachmännisch beraten. Es gibt für jeden persönlichen Bedarf und Situation viele Aspekte, die man als Außenstehender nicht bedenkt und einem zur Falle werden könnten. Machen Sie eine Liste mit dem vollständigen Umfang Ihrer Tätigkeiten und Schritte und lassen Sie sich im Vorfeld beraten. Für uns hat es ein Deutscher Anwalt in Zusammenarbeit mit einem US-Kooperationspartner gemacht.

Es ist nicht ganz einfach, denn es betrifft eine Mischung zwischen Einreisebestimmungen, Arbeitsrecht, US-Steuerrecht und (u.U.) Urheberrecht. Pauschale Ratschläge können hier nur schaden, es kommt ganz stark auf Details an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53