Jörg
Beiträge: 10873

Resolve Studio Probleme mit der Stabilität

Beitrag von Jörg »

Titel geändert

Um mal den Resolve 16 Beitrag nicht noch mehr zu zerfasern, findet sich hier vielleicht ein Ansatz.

Auf meinem laptop, Schenker 2017, win 10, DVR 15, erstes release,ist es problemlos möglich, meine UHD Fujiclips ohne jede Einschränkung zu schneiden.Die clips kommen von einer Samsung T5 via USB-C
Selbst farbkorrigiert ist das playback aus der timeline mit 25fps vollkommen smooth.
DVR läuft relativ stabil, mit wenigen reboots.

Ganz anders das Verhalten am der heimischen WS, voll ausgestattet mit SSDs, 2070 GTX 64G RAM und Sechzehnkerner auf win10, keinerlei winupdates seit install.
Hier ist das playback von der T5 via USB-C lediglich mit stockenden 8-10 fps möglich.
Die DVR Version ist die 15.2.4.006.
Reibungslos geht das playback nur, wenn von der internen VideoSSD geliefert wird.
Die Absturzrate ist enorm, bei verschiedenen Parametern.
Genervt von dem Verhalten wurde gestern auf die im laptop arbeitende erste Version der 15 downgraded.
Kaum noch Probleme, Ablauf wie beim laptop.

Gibt es irgendeinen Ansatz, der den so gern gemachten Einwand
Und alle die Stabilitätsprobleme beklagen: Schaut mal Eure Rechner an. Bei mir gibt's auch hin und wieder einen Hänger. Aber dann hab' ich was verbockt. An DVR liegt's nie.
bestätigen kann?
Ich sehe dieses Verhalten ganz klar an einer fehlerhaften DVR Version.
Zuletzt geändert von Jörg am Sa 06 Apr, 2019 15:16, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVR Studio Probleme mit der Stabilität

Beitrag von Alf_300 »

DVR Studio, das ist ja was für TV-Aufnahmen. ;-((

Hast kein Recorder



cantsin
Beiträge: 16937

Re: DVR Studio Probleme mit der Stabilität

Beitrag von cantsin »

Schließe mich hier Alf an, "DVR Studio" ist ein anderes Produkt - siehe hier: https://www.videohelp.com/software/DVR-Studio -, und die Abkürzung "DVR" ist auch unter Nutzern von Resolve ungebräuchlich.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



freezer
Beiträge: 3649

Re: Resolve Studio Probleme mit der Stabilität

Beitrag von freezer »

Jörg, es scheint da ein Problem mit einer bestimmten nVidia Treiberversion und/oder Win10 KB zu geben:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=87215

nVidia 419.67 vom 25. März 2019 scheint wieder gut zu laufen.
Vielleicht löst das Dein Problem?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Resolve Studio Probleme mit der Stabilität

Beitrag von Jörg »

danke Robert, probiere ich, wenn ich das laufende Projekt fertig habe.
Vermutlich gibt es bis dahin 12 neue Treiberversionen und Resolve ist bei Vers.18....



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Resolve Studio Probleme mit der Stabilität

Beitrag von dosaris »

Jörg hat geschrieben: ↑Sa 06 Apr, 2019 14:24 ...
Hier ist das playback von der T5 via USB-C lediglich mit stockenden 8-10 fps möglich.
Die DVR Version ist die 15.2.4.006.
Reibungslos geht das playback nur, wenn von der internen VideoSSD geliefert wird.
Die Absturzrate ist enorm, bei verschiedenen Parametern.
seit 5.4. hat BM noch ein neues Release 15.3.1 'rausgebracht
(fast unmittelbar bevor das neue major Rel 16.* am 8.4. rauskommen soll)
Das soll in einigen Punkten stabiler sein.



dennisnrw
Beiträge: 16

Re: Resolve Studio Probleme mit der Stabilität

Beitrag von dennisnrw »

dosaris hat geschrieben: ↑Mo 08 Apr, 2019 00:45 Das soll in einigen Punkten stabiler sein.
Bei mir hat er leider nicht geholfen...

Ich habe auch ziemliche Probleme mit Davinci. Der H265 meiner EVA1 läuft im Vorschaufenster flüssig. Einige bestimmte Clips laufen im Schnittfenster dann aber nur mit 1-2 fps. Dabei ist ganz egal, ob ich Effekte, Farbkorrektur oder nichts auf dem Clip liegen habe. Es handelt sich hierbei immer um bestimmte Clips, die auch nach einem Neustart "ruckelig" bleiben. Den neusten NVIDIA Treiber habe ich bereits installiert. Downgrade bis 15.2.3 bereits gemacht. Die besagten Windows Updates de-/ installiert. Macht irgendwie überhaupt keinen Sinn, da mein Rechner ja offensichtlich den H265 verarbeiten kann. Ich vermute der Fehler liegt bei Resolve.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Resolve Studio Probleme mit der Stabilität

Beitrag von Bruno Peter »

dosaris hat geschrieben: ↑Mo 08 Apr, 2019 00:45
seit 5.4. hat BM noch ein neues Release 15.3.1 'rausgebracht
Bin sehr zufrieden damit, läuft bei mir bestens, jetzt kann ich unter
meinen Arbeitsbedingungen(UHD-30p-100Mbps) in FHD-Timeline
schneiden sogar mit 5 Spuren übereinander - 4 davon als 45% PIP) -
ohne Smart- oder User-Vorschaurendering in Echtzeit mit voller
Framrate die FHD-Vorschau flüssig betrachten.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Resolve Studio Probleme mit der Stabilität

Beitrag von dosaris »

dennisnrw hat geschrieben: ↑Mo 08 Apr, 2019 06:48 ... H265 meiner EVA1 läuft im Vorschaufenster flüssig. Einige bestimmte Clips laufen im Schnittfenster dann aber nur mit 1-2 fps. Dabei ist ganz egal, ob ich Effekte, Farbkorrektur oder nichts auf dem Clip liegen habe. ... Macht irgendwie überhaupt keinen Sinn, da mein Rechner ja offensichtlich den H265 verarbeiten kann. Ich vermute der Fehler liegt bei Resolve.
dito

wobei es in der timeline immer ruckelt, sowohl bei MPEG2, H.264/AVC (bis rel 15.3.0),
auch Verpackung ist egal:
*.MPG, *.mkv, .mp4, *.ts, *.mts:
im Preview-windows läuft's, aus der timeline heraus humpelt's mit ca 7...20fps.
Und das bei nur 1080P25.

Ich versuche immer noch die Systematik des Problems zu ergründen.

Welche Konfiguration hast Du (WIN, GPU, CPU, RAM,...) ?



dennisnrw
Beiträge: 16

Re: Resolve Studio Probleme mit der Stabilität

Beitrag von dennisnrw »

@dosaris: seltsam. Bei mir ruckeln selbst die Optimized Media der betroffenen Clips. Lediglich nach nem „Smart Render“ läuft es flüssig.

Meine Konfiguration:
I7 4790k
GeForce 1060 6GB
16GB
SSD für OS
HDD und SSD für Schnitt.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Resolve Studio Probleme mit der Stabilität

Beitrag von Bruno Peter »

Hast Du denn die Hardwareunterstützung in DVR aktiviert, auch die Projekteinstellungen optimal zum Rohmaterial gesetzt
und den Vorschau-Kodierer optimal ausgewählt?

Wenn Du da nichts gemacht hast, ruckelt es eben.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Di 15:19
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Di 13:59
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 8:05
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47