Bruno Peter
Beiträge: 4453

Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Huitzilopochtli »

wawawiwa



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Frank Glencairn »

Da sind wirklich ein paar echt coole Sachen dabei.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Framerate25 »

Ließt sich fast als könne man mal durch fremde Betten hüpfen...... ;)))))))

Probieren schadet ja nicht.... *rotwerdsmiley*
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Huitzilopochtli »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 05 Apr, 2019 19:01 Da sind wirklich ein paar echt coole Sachen dabei.
darfst du schon mehr verraten?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Frank Glencairn »

Leider nicht, aber is ja nicht mehr lang hin :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Bruno Peter »

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 4f#p494867

Es ist ja ein Versionssprung, ob man für die Studio-Version löhnen muss?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Fr 05 Apr, 2019 19:44, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3590

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 05 Apr, 2019 19:35 Leider nicht, aber is ja nicht mehr lang hin :-)
Könnte man es so formulieren: Premiere Pro wird noch überflüssiger? :D
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jörg
Beiträge: 10798

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Jörg »

was zahlt ihr eigentlich euren Assis für die wöchentlichen updatesessions?



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von ksingle »

Wenn man den Worten der Headline glauben darf, dann sollte die bisher schwächste Stelle von Resolve - der Editor - wohl eine echte Renovierung erhalten. Das wäre ganz nach meinem persönlichen Geschmack, denn auch ich editiere lieber in Final Cut, als in Resolve. Das Grading hingegen ist unumstritten DAS Key Feature von Resolve.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Frank Glencairn »

Was fehlt dir denn beim Editing?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Huitzilopochtli »

das würde mich allerdings auch interessieren...



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn man sich im EDIT-Arbeitsraum befindet, sollte man dort auch Clips nachstabilisieren
können, nicht erst nach Umschaltung in den Color-Arbeitsraum. Ergonomisch vorbildlich
ist DVR noch lange nicht...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Sa 06 Apr, 2019 10:13, insgesamt 1-mal geändert.



motiongroup

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von motiongroup »

Stabi hat nichts mit Editing zu tun und gehört dort auch nicht hin.. ist auch in fcpx und allen anderen NLEs ein FX..



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Bruno Peter »

Bin und bleibe anderer Meinung!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution" // NAB 2019

Beitrag von slashCAM »


An Stelle der üblicher Weise im Netz kursierenden, abfotografierten Werbeplakate zur NAB, hat Blackmagic sich dieses Mal dazu entschlossen, selbst das Teasern der nöchste...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution" // NAB 2019



motiongroup

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von motiongroup »

War die letzten 100 Jahre klar wie Klosbrühe...:-)



cantsin
Beiträge: 16408

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von cantsin »

Zumindest ist die Tatsache, dass einige Clip-Parameter (wie Geometrie/Inspector) im Edit-Raum liegen und der Rest im Color-Raum, nicht wirklich logisch in der Bedienung und mehr dem Umstand geschuldet, dass der Edit-Raum dem Interface des alten Final Cut Pro und von Premiere nachempfunden ist.

Von diesem Erbe könnte sich das Programm mal lösen.

Und was wirklich nervt, ist, dass der Parameter "Selection follows playhead" nicht fest in den Voreinstellungen gesetzt werden kann, sondern nach jedem Programmstart händisch aktiviert werden muss.

Und das für Premiere angekündigte "Free form project panel" ist IMHO sehr vielversprechend - etwas ähnliches für Resolve wäre nicht schlecht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Da Vinci Resolve 16

Beitrag von Bruno Peter »

Sehr konstruktiv Dein Gedanke!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



hexeric
Beiträge: 293

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von hexeric »

editing mag auf PP niveau sein, aber wer FCP gewöhnt ist der findet resolve eher lau. und der funktionsumfang von avid fehlt. also daher: change is welcome. seit v10 wird am editing gebastelt, aber audio und schnitt sind eben immer noch nicht auf der höhe, als ich damit arbeiten möchte.



Jörg
Beiträge: 10798

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von Jörg »

cantsin holt mich aus meinen imagibnären Isolationsdepressionen;.))
Und was wirklich nervt, ist, dass der Parameter "Selection follows playhead" nicht fest in den Voreinstellungen gesetzt werden kann, sondern nach jedem Programmstart händisch aktiviert werden muss.
und das ist nicht der einzige Parameter der ständig nervt....
Das ewige Umstellen zur T Option ist Quell unendlicher Fluchorgien.
hier ist die Lösung bei Premiere so einfach, so logisch.
ich stelle die grundsätzlich gewünschte Option ( ripple delete) ein, habe ein gelbes Werkzeug, wenn ich auf
delete verzichten will, drücke ich zusätzlich Strg./Werkzeug wird rot, Strg verlassen, alles wie gewünscht.
Ganz einfach einmal in den Voreinstellungen justiert, forever happy.
Es nervt in allen Tabs des Programms, dass mitunter jeder Parameter in jedem clip wieholt justiert werden muss.
Im colortab das unendliche Theater beim stabilisieren, und wegen der extremen Schnelligkeit des Vorgangs,
einer der für mich wenigen Gründe überhaupt DVR zu nutzen.
Ich muss jedem clip die Parameter zuweisen, lediglich Zoom bleibt aktiviert, indreiteufelsnamen, das ist Steinzeit.
ich würde begrüßen, überflüssige clips im colortab löschen zu können, nicht immer die unsinnige Wechslei
zwischen den tabs.
Die seltsame Lösung des Reimports von Projekten zur finalen Erstellung der Endfassung ist kurios, aus meiner Sicht wenig logisch.
Das man innerhalb eines Projektes nicht mit unterschiedlichen timelines in differenten framerates arbeiten kann , ist schon vorsteinzeitlich...
Frank fragt
Was fehlt dir denn beim Editing?
das oben beschriebene ist nur ein kleiner Abriss meiner Wünsche, ich hätte dutzende...

Da ich nun erst wenige Monate mit DVR unterwegs bin, immer damit rechne, etwas übersehen zu haben, hoffe ich auf Fingerzeige wie" ist doch ganz einfach, machs mal soundso" ;-))))))))))))

EDIT
hexeric schreibt
und schnitt sind eben immer noch nicht auf der höhe, als ich damit arbeiten möchte.
genau das ist mein Gefühl, ich würde ungern in DVR arbeiten, ohne die essentiellen Adobeapps an Bord zu haben...das hat mich der letzte trip gelehrt, der testweise lediglich DVR auf dem laptop hatte, und das drei höllisch lange Wochen.

ach ja, die Leute, die Premiere Unstabilität vorwerfen, haben niemals längere Zeit DVR genutzt.
10x am Tag Neustart, bei unterschiedlichsten Arbeitsschritten ( seit der 15er) ist fast Standard. an allen Maschinen.
Hätte DVR nicht die gute Eigenart auch den letzten Arbeitsschritt noch zu speichern, ich hätte niemals die Studioversion gekauft.
Das ewige updaten nervt, wenn man so altmodisch ist, und nicht in laufenden Projekten wechseln mag.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von Bruno Peter »

Jörg, wie schon immer sind wir einer Meinung, das freut mich!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



SangOne
Beiträge: 24

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von SangOne »

Für mich ist immer noch das schlimmste das Dateimanagement der Projekte (zentrale Datenbank die irgendwo vergraben ist) und der fürchterliche Proxy Workflow mit den tausenden mini files die nicht archiviert werden können.

Dazu kein Fullscreen-Mode beim editing/grading/compositing.

Und natürlich insgesamt sehr instabil.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von Drushba »

Bin mal gespannt! Grundsätzlich nicht schlecht, wenn die Software irgendwann zu den Großen aufschliessen kann. Avid ist mitten in der Umbauphase der Softwarearchitektur und mit jedem Release kommen gefühlt 20 neue Bugs dazu (und 20 alte verschwinden). Wenn Resolve zu der Software wird, die sie vorgibt zu sein, dann gäbe es zumindest eine Alternative bis Avid wieder richtig steht.)



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von RUKfilms »

Toll wäre auch die Option das man die einzelnen Schriftarten - wie in FCPX - in einer Art Vorschau sieht bzw der jeweilige Fondname gleich so dargestellt wird wie er auch aussieht.
lieber reich und gesund als arm und krank



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von Frank Glencairn »

SangOne hat geschrieben: Sa 06 Apr, 2019 11:37 Für mich ist immer noch das schlimmste das Dateimanagement der Projekte (zentrale Datenbank die irgendwo vergraben ist) und der fürchterliche Proxy Workflow mit den tausenden mini files die nicht archiviert werden können.

Dazu kein Fullscreen-Mode beim editing/grading/compositing.

Und natürlich insgesamt sehr instabil.
Für mich ist immer noch das schlimmste, wenn Leute unfähig sind das Handbuch zu lesen.

Das Dateimanagement ist exzellent, du kannst jederzeit alles dahin sichern wo du willst.
Wer 2019 noch mit Proxies in Resolve arbeitet, dem ist nicht mehr zu helfen.
Fullscreen Mode gibt's seit Jahren > Handbuch - siehe oben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22446

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von Jott »

Was ist ein Handbuch?



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von Onkel Danny »

Wie immer gilt: es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Aber insgesamt bekommt für den Preis bei Davinci Resolve, mehr als bei den anderen und das ohne Abozwang.
Leider funktioniert kein NLE perfekt und es wird immer etwas geben, was besser laufen könnte.
Auch bei Davinci natürlich und man muss auch nicht immer jedes Update mitnehmen.

Davon ab, verwechseln einige gerne, das geht nicht, mit, das geht anders oder ist an anderer Stelle zu finden.
Sicher auch nicht immer ganz praktisch, keine Frage.

Ansonsten warten wir mal ab, was die kommende Major Version so bereitstellt.

greetz



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von rdcl »

Drushba hat geschrieben: Sa 06 Apr, 2019 12:09 Bin mal gespannt! Grundsätzlich nicht schlecht, wenn die Software irgendwann zu den Großen aufschliessen kann. Avid ist mitten in der Umbauphase der Softwarearchitektur und mit jedem Release kommen gefühlt 20 neue Bugs dazu (und 20 alte verschwinden). Wenn Resolve zu der Software wird, die sie vorgibt zu sein, dann gäbe es zumindest eine Alternative bis Avid wieder richtig steht.)
Verrückt, ich mache genau die gegenteilige Erfahrung. Avid ist seit gefühlt 3 Jahren so stabil wie nie, und jedes Update verbessert die Performance, den Funktionsumfang und macht den Media Composer ein Stück moderner.
Auf welchem System schneidest du denn?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von Frank Glencairn »

Jörg hat geschrieben: Sa 06 Apr, 2019 11:02
Es nervt in allen Tabs des Programms, dass mitunter jeder Parameter in jedem clip wieholt justiert werden muss.
Welche Parameter mußt du in jedem Clip widerholt justieren?
Jörg hat geschrieben: Sa 06 Apr, 2019 11:02
ich würde begrüßen, überflüssige clips im colortab löschen zu können, nicht immer die unsinnige Wechslei
zwischen den tabs.
Dann solltest du deinen Workflow mal überdenken. CC macht man normal, wenn der Schnitt fertig ist.

Und der "ständige Wechsel - mimimimi - ein Knöpfchen drücken um von der CC ins Edit zu kommen ist ja sooo ne Zumutung.
In Wirklichkeit ist das ein absoluter Luxus.

Nur zur Erinnerung, es ist noch nicht so lange her, da mußte man erst mal das Editing Programm starten, den Clip löschen, das ganze wieder exportieren, bevor man in der CC weiter machen konnte, und du bist mit dem Knöpfchen überfordert?
Jörg hat geschrieben: Sa 06 Apr, 2019 11:02
Die seltsame Lösung des Reimports von Projekten zur finalen Erstellung der Endfassung ist kurios, aus meiner Sicht wenig logisch.
Warum sollte irgendjemand sowas machen? Ich arbeite jetzt seit Jahren auf Resolve und bin nie auf so ne Idee gekommen.
Jörg hat geschrieben: Sa 06 Apr, 2019 11:02
10x am Tag Neustart, bei unterschiedlichsten Arbeitsschritten ( seit der 15er) ist fast Standard. an allen Maschinen.
Da Resolve hier sogar auf ner uralt WIn7 Workstation rock solid läuft (auf allen anderen sowieso (und das nicht nur bei mir) - kanns ja wohl nicht am Programm liegen.

Ansonsten gilt auch für dich - Handbuch lesen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 06 Apr, 2019 12:32, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von Bruno Peter »

SangOne hat geschrieben: Sa 06 Apr, 2019 11:37
Dazu kein Fullscreen-Mode beim editing/grading/compositing.
Wo hast Du das nur her?
Und natürlich insgesamt sehr instabil.
Für meinen Zweck - UHD in FHD-Timeline zu editieren - läuft es absolut stabil,
da kann ich mich nicht beklagen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von Drushba »

rdcl hat geschrieben: Sa 06 Apr, 2019 12:23
Drushba hat geschrieben: Sa 06 Apr, 2019 12:09 Bin mal gespannt! Grundsätzlich nicht schlecht, wenn die Software irgendwann zu den Großen aufschliessen kann. Avid ist mitten in der Umbauphase der Softwarearchitektur und mit jedem Release kommen gefühlt 20 neue Bugs dazu (und 20 alte verschwinden). Wenn Resolve zu der Software wird, die sie vorgibt zu sein, dann gäbe es zumindest eine Alternative bis Avid wieder richtig steht.)
Verrückt, ich mache genau die gegenteilige Erfahrung. Avid ist seit gefühlt 3 Jahren so stabil wie nie, und jedes Update verbessert die Performance, den Funktionsumfang und macht den Media Composer ein Stück moderner.
Auf welchem System schneidest du denn?
Ich schneide nicht auf der neuen Version (bin seit einem Jahr in einem Projekt fest), dafür auf einer alten Kiste von 2011, i7 2600K. Die läuft wie Butter und Avid rules! Ich lese die Avidforum-Debatten über die Bugs und höre von der Postprobude, dass ich nicht derzeit updaten soll wegen meiner Version von Subcap etc. Auf was schneidest Du?



Jörg
Beiträge: 10798

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von Jörg »

na ja, Frank,
das von dir solch Einlassungen von oben herab kommen, war klar.
Ist das übliche Betatestersymtom, kenne ich gut, ausjahrelanger gleicher Position bei Adobe ;-))
Du schreibst
Warum sollte irgendjemand sowas machen? Ich arbeite jetzt seit Jahren auf Resolve und bin nie auf so ne Idee gekommen.
es gibt nen Haufen Gründe sequentiell zu arbeiten, wenn du so ideenlos bist, diesen workflow nicht zu kennen,
zu nutzen, ist das nicht mein Bier.
ich würde begrüßen, überflüssige clips im colortab löschen zu können, nicht immer die unsinnige Wechslei
zwischen den tabs.

Dann solltest du deinen Workflow mal überdenken. CC macht man normal, wenn der Schnitt fertig ist.
oh mann, Halbgott der cutterscene...soll vorkommen, dass man einige Versionen eines takes erstmal roh geschnitten hat, nach der CC die passende Einstellung gefunden hat, die restlichen löschen möchte..., was bitte ist nun so absurd, dass im colortab machen zu wollen?

Welche Parameter mußt du in jedem Clip widerholt justieren?
bestes und gleichzeitig unsinnigstes Beispiel:
Die clips sind getrimmt, das "grading" erledigt, nun kommt die Stabifunktion an die Reihe.
Ich weiß, kennst du nicht, dein team sorgt für Dolly, Stativ, Licht und belegte Brötchen...
Wer sich mit den ganz Jungen, den Alten unserer Hobbyzunft beschäftigt, der kennt die fehlende
Motivation für perfektes Material zu sorgen, ist ja nicht für Hollywood.
geht mir auch leider manchmal schon so, ;-((
ich habe etwas 70 clips im Colortab, davon 25, die einer Stabilisation bedürfen.
Ich darf jetzt 25 mal den Stabimodus wählen, auch wenn ich immer den selben nutze, 25 mal; sach mal, gehts noch?
Es soll Programme geben, die presets erstellen lassen...
wer jetzt hierfür eine Lösung hat, die ich übersehen habe, bekommt einen würdigen Platz in meinen letzten credits...



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von jjpoelli »

Jörg hat geschrieben: Sa 06 Apr, 2019 13:03
Ich darf jetzt 25 mal den Stabimodus wählen
... 25 Mal! Wow! Sooo schrecklich! Ich hab' grad einen Beitrag fertiggemacht in dem ich 316 Clips verbaut hab. Eine durchschnittliche Timeline hat zwischen 600 und 900 Edits. Und da nerven Dich 25!

Und alle die Stabilitätsprobleme beklagen: Schaut mal Eure Rechner an. Bei mir gibt's auch hin und wieder einen Hänger. Aber dann hab' ich was verbockt. An DVR liegt's nie.
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn
Zuletzt geändert von jjpoelli am Sa 06 Apr, 2019 13:13, insgesamt 1-mal geändert.



motiongroup

Re: Blackmagic Design teasert DaVinci Resolve 16 als „Editing-Revolution

Beitrag von motiongroup »

Ist ja wie bei täglich grüßt das Murmeltier... kaum kommt was Neues geht der Stress bei euch so richtig los... war bei Adobe , bei Edius bei Apple auch nicht anders.. hmm... kommt mal wieder auf den Boden Leute.. alles wird gut..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von rush - Do 17:31
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23