Postproduktion allgemein Forum



Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Dickes B
Beiträge: 5

Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von Dickes B »

Hallo Leute,

ich habe mit einer Canon EOS 100D Videos aufgenommen. Diese werden im MOV-Format erstellt und in der Vorschau sind die Videos fehlerfrei. Wenn ich diese Videos dann aber in Adobe Premiere oder After Effects importiere haben die Videos eine grüne Optik. Diese liegt in keinem der Programme vor, welche ich für die Überprüfung der Fehlerfreiheit der Videos genutzt habe (Windows Movies&TV, Windows Media Player, VLC, Media Player Classic und Videovorschau in Adobe Bridge). Im Anhang habe ich ein Bild eingefügt, um zu zeigen wie ein solches Video nach dem Import aussieht.
Vielleicht hat jemand eine Lösung für mich. Bisher versucht habe ich die Installation des aktuellen Grafiktreibers, die Installation des K-Lite Codec Pack Mega, die Installation von Quicktime in Version 7 und die Deinstallation gefolgt von der Installation von Permiere und After Effects.

Gruß das Dicke B
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von Jörg »

die Installation des K-Lite Codec Pack Mega,
hattest du das grüne Bild bereits VOR der install dieses "Pakets",
oder ist das Teil zuvor schon drauf gewesen?

Alle bisherigen "Grünlinge" waren auf fehlende Codecs/und_oder fehlerhafte Treiber der Grafik
zurück zu führen.
Welche Grafikkarte ist montiert?



Dickes B
Beiträge: 5

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von Dickes B »

Die grünen Bildstörungen hatte ich vor und nach der Installation des K-Lite Codec Packs und meine Grafikkarte ist eine NVidia Quadro P4000 mit 8GB GDDR 5 RAM. Ich vermute auch auf irgendeine Art von Codecproblem. Jedoch weiß ich nicht mehr, welchen Codec ich noch wie installieren kann. Ich habe bereits das erwähnte K-Lite Codec Pack, Quicktime in Version 7.x (höher gibt es auch nicht) und den VLC-Player installiert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von Alf_300 »

Vor Format c:/ könntest Du auch noch das Shark007 Codecpack installieren.



srone
Beiträge: 10474

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von srone »

neuester graka-treiber?

lg

srone
ten thousand posts later...



Dickes B
Beiträge: 5

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von Dickes B »

@srone: Ja der neuste Grafikkartentreiber ist installiert

@Alf_300: Ich habe jetzt das Shark007 Codecpack installiert und leider hat es damit auch nicht funktioniert. Dieses Codecpack macht aber einen schönen Eindruck und gab mir zuerst mal Hoffnung, welche leider nicht erfüllt wurde.

---------

Hat jemand von euch eine Ahnung, ob der Codec von Canon mit installiert wird, wenn ich die EOS Tools oder irgendeine ander Kamerasoftware von Canon installiere? Das könnte ja eine Lösung bringen.

Außerdem habe ich noch zwei Dateien in den Anhang gelegt - einen Screenshot von GSpot und einen Screenshot der VLC Codec Information - vielleicht kann damit jemand rausfinden, welchen Codec ich installieren muss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von cantsin »

Dickes B hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2019 16:43 @srone: Ja der neuste Grafikkartentreiber ist installiert

@Alf_300: Ich habe jetzt das Shark007 Codecpack installiert und leider hat es damit auch nicht funktioniert. Dieses Codecpack macht aber einen schönen Eindruck und gab mir zuerst mal Hoffnung, welche leider nicht erfüllt wurde.
Welche Version von Premiere nutzt Du? Und welche Windows-Version?

Die ganzen Codecpacks sind Unsinn und im Zweifelsfall sogar gefährlich für die Systemstabilität. Premiere bringt sowieso seine eigenen Codecs mit.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von srone »

Dickes B hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2019 16:43 @Alf_300: Ich habe jetzt das Shark007 Codecpack installiert und leider hat es damit auch nicht funktioniert. Dieses Codecpack macht aber einen schönen Eindruck und gab mir zuerst mal Hoffnung, welche leider nicht erfüllt wurde.
oh weh, alf300 meinte das eher ironisch, diese packs sind der killer für jedes schnittsystem, womöglich bleibt dir nun nichts anderes übrig als dein system neu aufzusetzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von Alf_300 »

Stimmt ich hab mit erlaubt mal ganz Böse zu sein,
weil jedes dieser Codcepacks ein Format c:/ nachsich zieht.

Kurz Um

Windows neu aufsetzen und ggf den MPC-HC Player v1.7.1.3 installieren.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mo 01 Apr, 2019 17:28, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von cantsin »

Alf_300 hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2019 17:17 Wimdows neu aufsetzen und ggf den MPC-HC Player v1.7.1.3 indstallieren.
Vorher müssen wir aber erst wissen, welche Windows-Version und welche Premiere-Version er einsetzt. (Ich habe so einen Verdacht, dass da Uralt-Versionen im Einsatz sind.) Und MPC-HC & Co. bringen zwar etwas fürs Playback im Desktop, ändern aber nichts an seiner Situation in Premiere.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von Alf_300 »

---Cantsin
Älter äls Winxp und CS3 wirds kaum sein ;-)



Dickes B
Beiträge: 5

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von Dickes B »

Hallo zusammen,

vielen Dank für das große Interesse. Zur Not bekomme ich das System auch wieder sauber, ich habe sowas schonmal gemacht.

Aber jetzt zu euerer Frage - die Windowsversion ist Windows 10 aktuell und auch Premiere ist Premiere CC neuste Version.

Leider hat alles bisher nicht funktioniert. Es handelt sich bei dem Problem auch um meinen Arbeitsplatzrechner. Wenn ich die Videos zuhause (auch Windows 10 und Premiere CC beides neuste Versionen) in mein Premiere lade sind diese auch fehlerfrei. Leider weiß ich noch nicht wo der Unterschied momentan liegt. Ich denke, dass ich die Videos zuerst mal auf meinem Heimsystem umkonvertiere und mich dann in Ruhe an das Problem begebe.

Natürlich bin ich neuen Anregungen bzgl. der Problemlösung weiterhin sehr aufgeschlossen.



TomStg
Beiträge: 3826

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von TomStg »

Dickes B hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2019 18:43 Zur Not bekomme ich das System auch wieder sauber, ich habe sowas schonmal gemacht.
Nach der Installation der völlig überflüssigen Codec-Packs gibt es keine Macht in dieser Rechner-Welt, mit der Du das System wieder sauber bekommst. Evtl ist bei Deiner vorherigen Säuberungs-Aktion das Problem entstanden
Das war kein Witz und keine Ironie: Du musst Dein System komplett neu aufsetzen - aber natürlich ohne diese Codec-Packs.
Gibt es dem Neuaufsetzen immer noch „Grünlinge“, ist wahrscheinlich die Grafikkarte bzw deren Treiber das Problem. Mit „Umkonvertieren“ wird sich Dein Problem nicht lösen lassen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von Alf_300 »

Wenn ich richtig informiert bin nutzt Adobe in Eun 10 die Win10 System Codecs
Ein unabhängiger Player ist der MPC-HC
laufen Deine Videos dort ist den Windows versaut.

Ich gehe mal davon asus dass Adobe CC ordungsgermäß aktiviert ist.



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von cantsin »

Alf_300 hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2019 20:18 Wenn ich richtig informiert bin nutzt Adobe in Eun 10 die Win10 System Codecs
Nein, Adobe nutzt seine eigenen Codecs.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von Alf_300 »

---Cantsin

Das mag für den Export stimmern

beim Import muß das Media Foundation Codecpack installiert sein

(werd mich alledings nicht streiten, weil ich Adobe die Freundschaft gekündigt habe, alss nicht auf dem neuesten Stand bin ;-))



srone
Beiträge: 10474

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von srone »

Alf_300 hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2019 20:49 beim Import muß das Media Foundation Codecpack installiert sein.
bitte alf300, keine weiteren codecpacks, der to weiss glaub ich sonst nicht mehr was er tun soll....;-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von Alf_300 »

...Sronr

Diesmal war eins von MS und von Adobe empfohlen,
soweit ich mich erinnere gings dabei u.a um den Dolby Import Codec.



Dickes B
Beiträge: 5

Re: Aufgenommene Videos von Canon EOS 100D in Premiere

Beitrag von Dickes B »

Hallo zusammen,

nach einer Neuinstallation läuft Alles einwandfrei. Ich könnte mir vorstellen, dass in der Windows- oder Treiberinstallation was schief gegangen ist.

Vielen Dank für die rege Unterstützung.

Gruß
Dickes B



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41