JVC Forum



JVC GY-HM 360... brauchbar für Eventfilme?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1716

JVC GY-HM 360... brauchbar für Eventfilme?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hallo,

aus unerfindlichen Gründen findet sich noch kein Testbericht über die GY-HM 360, obwohl die Kamera durchaus bereits hier diskutiert wurde. Auf Youtube gibt es kaum was, fast kein Footage, Reviews gehen nur auf Ausstattung ein.

Warum ich frage:
Ich habe mir im Dez. 2017 eine HM-650 gekauft, die mir im Januar vom Stativ fiel. Seitdem irreperabel, aber mit Einschränkungen brauchbar. D.h. keine Fokussierung mehr im Weitwinkel, und die DC-Buchse geht auch nicht mehr. Nachdem, was ich mit der kurzen Restlaufzeit der Akkus (hatte seinerzeit noch kein ext. Ladegerät gekauft) testen konnte, sind aber sonst wirklich alle Funktionen gegeben. D.h. ab Normalbrennweite und speziell im Telebereich arbeit die Optik absolut fehlerfrei.

Nun stehe ich vor der Frage, ob ich die HM 650 quasi als Telekamera bei Multicam-Setups noch einsetze oder verkaufe und durch eine HM360 ersetze. Ich habe hier nämlich noch zwei sündhaft teure IDX-Akkus ( der große mit 2 Ladezyklen und der beigepackte mit max 5 Zyklen) sowie eine flammneue Camrade-Hülle.

Ein passendes Ladegerät will ich heute bestellen, allerdings eines mit Wechseladaptern, was ich auch für meine NP-F-Zellen nutzen kann.

Nun sehe ich die HM360, wo ich das Zubehör weiternutzen kann. Mit den offensichtlichen Einschränkungen (weniger Objektivringe und fehlende ND-Filter) kann ich angesichts der Einsatzzwecke gut leben. Die Frage ist halt, welche Bildqualität mich erwartet und wo sonst noch Fallstricke lauern. Jedenfalls gekommt man die Cam für netto 1000 Euro, dann kann ich die HM650 noch verkaufen und hab für geschätzte ~700 Euro eine intakte, nagelneue Kamera. Bei der ich wenig Sorge habe, daß sich mitten im Job doch noch Defekte zeigen. Haarrisse auf Platinen (welche das entscheidende Problem meiner Zerschossenen sind) sind nun mal eine tickende Zeitbombe....

Wie denkt Ihr darüber? Kann man die HM360 einsetzen?

Übrigens: Sollte jemand Interesse an den JVC-Teilen haben, ließe sich darüber reden... dann würde ich ggf. eine Sony X70 kaufen, die mein Sony-Equipment gut ergänzen würde...

Freue mich über jeden sachdienlichen Kommentar... ach ja: eine ordentliche gebrauchte HM 600 oder 650 kann man mir auch anbieten, aber angesichts der Gebrauchtpreise dürfte das keinen Sinn machen. Die Kameras sind ja etwas überbewertet.

Was sicherlich ein Thema ist, ist der Zoombereich. Die HM360 bietet hier weniger als meine Sonys, aber das muss nicht zwangsläufig ein Problem sein. Die HM650 hat hier natürlich auf dem Papier ihre Stärken, mit optischem 23x. Nur: In der Praxis sieht die Sache anders aus. Der Digitalzoom meiner Sonys ist sichtbar schlechter als der Optische, aber nicht signifikant schlechter als die Optik der HM650 am Anschlag. Ganz abgesehen davon, dass selbst mein ordentliches Sachtler FSB4 beim Schwenken mit derartigen Brennweiten echt überfordert ist. Aus diesen Gründen möchte ich dem Zoomfaktor keine zu große Bedeutung beimessen.

LG, Markus



xandix
Beiträge: 546

Re: JVC GY-HM 360... brauchbar für Eventfilme?

Beitrag von xandix »

Hallo,

also die GY-HM 360 hat nur EINEN 1/2,3 Zoll 18,9M Sensor.
Deine HM-650 hat DREI 1/3 Zoll native HullHD Sensoren.

Also wird die GY-HM 360 garantiert lichtschwächer sein.
Wieviel weiss du mit Gewissheit nur wenns selbst testest.

Fahr doch zu den üblichen Broadcast-Verkaufshäusern.
Grosse Häuser könnte beide vorrätig haben.
Ein Selbsttest erhellt vieles.
Und da es ja laut deiner Recherche im Intenet nix gibt, wird das wohl das beste sein.

Ansonsten ist die (bis auf nur 10x Optical-Zoom / keine ND) der HM-650 verdammt gleich.

Der grösste Teil des Preisunterschiedes ist wohl tatsächlich der Optik-Block / Prisma / drei 1/3 Zoll native HullHD Sensoren.
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



ratoe66
Beiträge: 180

Re: JVC GY-HM 360... brauchbar für Eventfilme?

Beitrag von ratoe66 »

Würde mich sehr wundern wenn irgendein Händler von der 360 ein Vorführgerät hat, bei dem Preis.



xandix
Beiträge: 546

Re: JVC GY-HM 360... brauchbar für Eventfilme?

Beitrag von xandix »

Wer lange im Internet nach Vergleichsvideos sucht, kann auch ein paar Mails an Händler schreiben, oder?
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



ratoe66
Beiträge: 180

Re: JVC GY-HM 360... brauchbar für Eventfilme?

Beitrag von ratoe66 »

Ich bin Händler ... glaub mir, die mails kannste dir sparen.



xandix
Beiträge: 546

Re: JVC GY-HM 360... brauchbar für Eventfilme?

Beitrag von xandix »

Dann muss er halt kaufen.
Und wenn die Kiste nix taugt wieder verkaufen.

Wenn du Händler bist, hast du schon eine in der Hand gehabt?

Oder was hast du für eine Meinung zu der HM360?
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



ratoe66
Beiträge: 180

Re: JVC GY-HM 360... brauchbar für Eventfilme?

Beitrag von ratoe66 »

Du hast es vorher schon auf den Punkt gebracht ... lichtschwach ... ne Zeit lang hatten alle großen Hersteller eine "Angebercam" im Programm ... sieht nach was größerem aus, drin steckt dann eine Consumer Kamera ... als Hochzeitsfilmer kann man damit dann etwas Eindruck schinden ... so ungefähr würde ich die HM360 einordnen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1716

Re: JVC GY-HM 360... brauchbar für Eventfilme?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das mit dem lichtschwach ist so eine Sache. Der Sensor ist größer als z.b. die 1x 1/3" z.b. einer Canon XF oder den Canon XA-Modellen. Das sind alles keine Lichtmonster, aber das ist für mich nicht so dramatisch. Das Teil käme vorwiegend bei Events mit guter Beleuchtung zum Einsatz. Und von Consumer-Kram mit 1/4 oder gar 1/5" ist die Kamera weit entfernt. Es ist mit Sicherheit etwas unfair, sie mit den Plastikbombern in eine Schublade zu stecken. Dafür ist die Technik (vermutlich) zu gut und die Bedienung zu professionell. Allein schon hinsichtlich der XLR-Anschlüsse.

Übrigens habe ich nun meine HM_650 auf Ebay angeboten. Mir ist heute etwas merkwürdiges aufgefallen, was ich nicht einordnen kann. Im Servo-Zoom-Betrieb fährt die Optik immer auf kürzeste Brennweite zurück. Sobald ich aus mechanischen Zoom umschalte, geht es zurück in die alte Position. Wenn ich per Lanc zoome, folgt die Optik solange, bis ich loslasse. Dann fährt sie wieder zurück. Alles mechanisch unauffällig und ohne jedes außergewöhnliche Geräusch. Entweder die Kamera hat einen Hau oder ich hab irgendwas doofes übersehen. Jedenfalls habe ich deshalb beschlossen, mich davon zu trennen. Hat ja keinen Sinn. Das bedeutet allerdings auch, daß die HM360 immer interessanter wird, sofern ich nicht das verbliebene Zubehör auch noch gut loswerde. Wir werden sehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Di 7:56
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Jott - Di 7:41
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von pillepalle - Di 7:04
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 5:24
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:52
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Jott - Mo 22:07
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Mo 16:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42