Sony Forum



Sony FS5ii: Farbtemperatur anzeigen?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Pianist
Beiträge: 9027

Sony FS5ii: Farbtemperatur anzeigen?

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Bei der FS5ii wird die Farbtemperatur nur unmittelbar nach dem Weißabgleich angezeigt. Danach steht dann wieder nur A oder B. Kann ich irgendwo einstellen, dass ich immer sehen möchte, welche Farbtemperatur gerade unter A oder B gespeichert ist? Bisher habe ich nichts gefunden...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sony FS5ii: Farbtemperatur anzeigen?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Meine beiden Sonys verhalten sich exakt genauso wie Deine. Was mich allerdings interessieren würde ist Deine Meinung zu einem anderen Aspekt der Bedienung. Mich nervt es, daß ich per Tastendruck zwischen A, B und Preset umschalten kann, aber zwischen Innen und Außen extra ins Menü gehen muss. Das nervt gewaltig. Ich komme mit dem Presets gut klar, zumal ich ein Fan davon bin, die vorhandene Lichtstimmung nicht so übertrieben neutral zu filtern. Darüber hinaus ist das eine Frage der Arbeitsgeschwindigkeit. Was in aller Welt hindert Sony daran, mit der Wippe zwischen mehr Möglichkeiten umzuschalten? Bei großen EB-Kameras habe ich das schon gesehen, scheint sich also in der Praxis zu bewähren. Wie denken andere darüber?



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Sony FS5ii: Farbtemperatur anzeigen?

Beitrag von Pianist »

Was genau meinst Du denn mit "innen" und "außen"? Man kann sich zwei Weißabgleiche speichern, also A und B, und dann kann man noch vordefinieren, was man in der dritten Schalterposition ("Preset") haben möchte. Was fehlt Dir?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sony FS5ii: Farbtemperatur anzeigen?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ganz einfach: Ich arbeite oft in Situationen, wo mir eine Messung zu umständlich ist, mangels geeeigneter Messobjekte nix bringt und ich eh nie eine Graukarte zur Hand habe. Beim Arbeiten mit dem Presets habe ich in der Vergangenheit schon oft einen vorher gezogenen Messwert aus Versehen zerschossen. Deshalb wäre mir eine Funktionswahl á la A, B, Innen, Außen einfach lieber.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Sony FS5ii: Farbtemperatur anzeigen?

Beitrag von Pianist »

Ah, verstehe. Aber mit "innen" und "außen" kommst Du da ja auch nicht weiter. Beispiel: Du bist draußen, hast aber abends Kunstlicht-Dominanz, oder Du bist drinnen, leuchtest aber mit Tageslicht. Bei der Amira konnte ich schnell zwischen vier verschiedenen Speichern umschalten, aber richtig gebraucht habe ich die vier eigentlich nie.

Bei der FS5 oder auch der FS7 muss man bei S-Log-Aufnahmen ja ohnehin zwischen drei verschiedenen Farbtemperaturen vorab wählen, was mir gar nicht so gut gefällt. Aber ich drehe eh nicht logarithmisch. Von daher sollten zwei Speicher eigentlich reichen. Mach Dir doch auf A einen typischen Kunstlicht-Weißabgleich und auf B einen typischen Tageslicht-Weißabgleich.

Ich habe mir auf die eine Hälfte der weißen Seite meiner Graukarte sogar 1/8 CTB-Folie geklebt, weil die FS5 wie auch die Amira sehr dazu neigt, im unteren Bereich sehr niedrig zu messen. Also da kommt dann 2.800 raus, wo 3.200 einfach schöner aussieht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 15039

Re: Sony FS5ii: Farbtemperatur anzeigen?

Beitrag von rush »

Ideal wäre in dem Zusammenhang ein dediziertes Filterrad für bestimmte Lichtsituationen wie man es noch von vielen Broadcast-Mühlen her kennt... da hat man dann i.d.R. 3-4 vorgewählte CC Stellungen wie 3200K, 4300K, 5600K, 6300K (PDW 700) und dann entsprechend resultierend den Preset<>Speicher A<>Speicher B Schalter. Best of both worlds sozusagen ;)

Aber findet man heute immer seltener... warum man nicht einfach ein Dip-Schalter mit mehreren Preset-Stellungen zum "durchtickern" implementiert ist sicher eine berechtigte Frage und sollte in Zeiten in denen unsere Kameras ja zum Großteil "Computer" sind nur ein simpler Software Befehl mehr sein... kenne die FS5II nicht - daher keine Ahnung ob man das ggfs. über andere taster/Rädchen lösen kann.
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Sony FS5ii: Farbtemperatur anzeigen?

Beitrag von Pianist »

Man kann bei einigen großen Mühlen sogar vordefinieren, ob mit den verschiedenen Positionen des Konversionsfilterrades auch eigene Speicher verknüpft sein sollen oder nicht. An meiner Ikegami habe ich daher für jede Position des Filterrades ein eigenes A und ein eigenes B. Also beim Drehen am Filterrad ändert sich gleichzeitig auch der gespeicherte Weißwert. Ich könnte aber auch sagen, dass die beiden Speicher unabhängig vom Filterrad sein sollen.

Heute gibt es ja praktisch keine Konversionsfilterräder mehr, sondern nur noch Graufilterräder. Allerdings möchte ich wirklich empfehlen, immer einen Weißabgleich zu machen, und sei es auf dem Straßenasphalt oder der grauen Schrankwand. Denn heute haben wir es ja nicht mehr nur mit der Skala zwischen blau und orange zu tun, sondern wegen der LED- und Leuchtstoff-Leuchtmittel auch mit Licht, was nach grün oder magenta tendiert.

In der Amira hatte ich neben dem Kelvinwert immer auch den CC-Wert, der das dann noch mal mit einem zusätzlichen Plus- und Minuswert ausdrückt. Mit meinen Arri-Locaster-Leuchten kann ich mich darauf genau einstellen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22758

Re: Sony FS5ii: Farbtemperatur anzeigen?

Beitrag von Jott »

Du kannst die Daylight/Tungsten-Unschaltung für „Preset“ auf einer der Funktiinstasten legen, dort wo es dir genehm ist. Oder nicht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14