Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
dernapfkuchen
Beiträge: 11

Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von dernapfkuchen »

hallöchen freunde,

ich werde momentan nicht sehr schlau aus dem problem...

ich schneide bei premiere cc mit einem macbook pro 13" modell 2018 und habe jetzt eine Blackmagic eGPU Thunderbolt 3 Radeon Pro 580 gekauft.
diese ist einfach über usb c angeschlossen. mehr steht auch nicht in der anleitung.
im internet habe ich bereits rausgelesen, man soll bei der information vom premiere icon die externe grafikkarte als bevorzugtes gerät auswählen, was ich auch getan habe.

leider merke ich bisher keinen großen mehrwert durch die grafikkarte. in den exporteinstellungen in den codierungseinstellung lässt sich die hardwarebeschleunigung auch gar nicht auswählen. es bleibt immer bei software.

ich frage mich, ob ich was falsche mache.

auch habe ich es mit after effects getestet und dort merke ich auch keinen vorteil beim arbeiten.

hätte vielleicht jemand einen tipp?


ganz herzlichen dank.
dernapfkuchen



TomWI
Beiträge: 406

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von TomWI »

Brauchen Premiere und After Effects nicht CUDA um beschleunigt zu werden? Das können IMHO nur NVIDIA-Karten, nicht die AMD-Karte in Deiner externen eGPU.



dustdancer

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von dustdancer »

TomWI hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 20:12 Brauchen Premiere und After Effects nicht CUDA um beschleunigt zu werden? Das können IMHO nur NVIDIA-Karten, nicht die AMD-Karte in Deiner externen eGPU.
Wäre es nicht besser, wenn man nur antwortet, wenn man Wissen über die Thematik hat? Das würde IMHO endlich mal zu sinnvollen Beiträgen führen und nicht so viele falsche Aussagen im Netz lassen... Adobe unterstützt Nvidia, AMD, Intel, CUDA, OpenGL, Metal... seit ~CC2013, aber das ist jetzt nur geschätzt.



dernapfkuchen
Beiträge: 11

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von dernapfkuchen »

ich hab das gefühl adobe unterstützt die womöglich gar nicht so richtig.
hab beide supports angerufen/angeschrieben.
blackmagic sagt, die probieren es nur an ihrem eignen davinci aus und adobe sagt sie testen nicht alle grafikkarten.
find ich etwas unbefriedigend. wobei klar, genau wie mit den color grading panels, so baut blackmagic auch die egpus eher für ihre eigene software...
find ich trotzdem das sei eine verarsche, vor allen dingen weil ich das gerät über die apple seite gekauft hab.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn du vorher mal "BM EGPU Adobe" in eine Suchmaschine eingegeben hättest...



und das
Blackmagic-eGPU-Pro-Benchmarks-Adobe-Premiere-Pro1.jpeg
Blackmagic-eGPU-Pro-Benchmarks-DaVinci-Resolve-Studio-151.jpeg
hast du Premiere überhaupt die "prefered GPU" zugewiesen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 21 Mär, 2019 11:12, insgesamt 1-mal geändert.



dernapfkuchen
Beiträge: 11

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von dernapfkuchen »

oh kagge, das sagt dann eigentlich schon alles, verdammt.
dann muss das ding wohl eben zurück. auf davinci kann ich jetzt nicht einfach so umstellen...

danke für die info!



TomWI
Beiträge: 406

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von TomWI »

dustdancer hat geschrieben: Do 21 Mär, 2019 09:55 Wäre es nicht besser, wenn man nur antwortet, wenn man Wissen über die Thematik hat?
Das Fragezeichen und das IMHO in meinem Beitrag hast Du schon gelesen? Ansonsten: Danke für die Aufklärung, aber auch wenn AMD-Karten unterstützt werden, scheint der Effekt via eGPU eher marginal zu sein, wie die im Post von F. Glencairn verlinkten Grafiken zeigen.



motiongroup

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von motiongroup »

Es ist schon krass dass sich jemand das BM Teil für den Patzen Geld gekauft hat wo es satt um den halben Preis doppelte Leisuntg gibt.
Onabhängig davon hat es sicher Mojave auf seinem System sonst wäre die eGPU Anbindung nicht so einfach möglich und aus diesem Grund fallen sämtliche Nvida Gedanken Gott sei Dank sowieso unter den Tisch...

Mojave und Nvidia geht nicht.. es gibt keine Treiber dafür und selbst wenn er mittels Kext Verbiegung die alten unter Mojave zum laufen bringt fehlt die GPU Beschleunigung..

Der Tipp für Umschau in Richtung Resolve ist kein schlechter ebenso wie die Richtung fcpx ... die Adobe Bearbeitung unter OSX und unter Windows ist schon überwuzelt und langsam geworden ... wobei wer Zeit hat dem wirds Wurst sein..



dernapfkuchen
Beiträge: 11

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von dernapfkuchen »

ich eigne mit davinci gerne privat an aber beruflich ist premiere und das gesamte adobe paket gegenwärtig nicht ersetzbar :/



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von Frank Glencairn »

dernapfkuchen hat geschrieben: Do 21 Mär, 2019 10:49
find ich trotzdem das sei eine verarsche, vor allen dingen weil ich das gerät über die apple seite gekauft hab.
Na ja, daß BM seine Software auf die eigenen Hardware-Produkte optimiert, und Adobe und andere das eher halbherzig unterstützen, kann man BM jetzt wirklich nicht ankreiden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22791

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von Jott »

Und wenn sich das Teil auf der Apple-Seite rumtreibt, deutet das auch nicht gerade darauf hin, dass es ausgerechnet für Adobe optimiert sein könnte.

Man kann immer in einen Apple Store gehen, das Macbook mitbringen, eine eGPU anschließen lassen und schauen, was geht. Ohne "hands on" mit der Software der Wahl würde ich nicht kaufen.



dernapfkuchen
Beiträge: 11

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von dernapfkuchen »

ja, das ist jetzt leider die lehre daraus...



TomWI
Beiträge: 406

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von TomWI »

Adobe scheint jetzt an der Sache gearbeitet zu haben:

New Adobe Creative Cloud video editing applications now dramatically boosted by eGPU

https://appleinsider.com/articles/19/04 ... ed-by-egpu



caberhagem
Beiträge: 11

Re: Wie Premiere richtig am Macbook mit eGPU betreiben?

Beitrag von caberhagem »

ey nicht im ernst...
und ich hab die egpu schon weggeschickt.
sogar vorher mal beim adobe support angerufen und die schweine haben nicht mal einen hinweis auf sowas gegeben...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33