Wachauer
Beiträge: 3

Zoll / EU-Japan Abkommen

Beitrag von Wachauer »

Hallo
Ich plane den Kauf eine Panasonic GH5. Nachdem die EU mit Japan ein Handelsabkommen geschlossen hat frage ich mich ob durch eventuelle Reduktion oder Wegfall von Zöllen es zu einer Verbilligung kommen wird. Noch zuwarten oder gleich kaufen ?



Jott
Beiträge: 22279

Re: Zoll / EU-Japan Abkommen

Beitrag von Jott »

Das wird schubweise zurück gefahren und macht auch nicht viel aus. Kauf dir deine Kamera, wenn du filmen und fotografieren willst, oder verfalle in den Wartemodus bis zu einer GH7 oder so.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Zoll / EU-Japan Abkommen

Beitrag von Sammy D »

Bei Kameras sind das ja nur etwa 7%. Selbst wenn der Zoll gleich wegfiele - was er nicht tut - kommt der Versand hinzu und natuerlich die Einfuhr-/ Umsatzsteuer, die natuerlich immer erhoben wird.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Zoll / EU-Japan Abkommen

Beitrag von dosaris »

interessant wäre, ob im Kontext dieses Abkommens die Aufnahmezeit-Beschränkung
von 30 min bei DSLR&Co wegfallen kann. Dieses Limit ist ja vorwiegend politisch begründet,
um Filmkameras höher zu beZOLLen als Knipse.
Technisch ist dies Limit mW nur bei einigen SONYs nötig, um Überhitzung zu vermeiden.



Wachauer
Beiträge: 3

Re: Zoll / EU-Japan Abkommen

Beitrag von Wachauer »

Sammy deine Logik verstehe ich wirklich nicht. Die Kosten für logistik bleiben immer gleich.
Sammy D hat geschrieben: Do 14 Mär, 2019 09:07 Bei Kameras sind das ja nur etwa 7%. Selbst wenn der Zoll gleich wegfiele - was er nicht tut - kommt der Versand hinzu und natuerlich die Einfuhr-/ Umsatzsteuer, die natuerlich immer erhoben wird.



Wachauer
Beiträge: 3

Re: Zoll / EU-Japan Abkommen

Beitrag von Wachauer »

Laut Auskunft des Zollamtes gibt es schon länger weder für Fotoapparate noch für Videokameras eine Zoll für Produkte aus Japan.
Die 30min Grenze ist daher sinnlos und eher technisch bedingt.
dosaris hat geschrieben: Do 14 Mär, 2019 09:35 interessant wäre, ob im Kontext dieses Abkommens die Aufnahmezeit-Beschränkung
von 30 min bei DSLR&Co wegfallen kann. Dieses Limit ist ja vorwiegend politisch begründet,
um Filmkameras höher zu beZOLLen als Knipse.
Technisch ist dies Limit mW nur bei einigen SONYs nötig, um Überhitzung zu vermeiden.



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Zoll / EU-Japan Abkommen

Beitrag von Onkel Danny »

Also allein aus Garantiegründen würde ich nicht wegen ein paar Prozent Ersparnis, aus
dem nicht EU Ausland bestellen.

Bei einem 20€ Kabel kann man getrost aus Fernost bestellen.
Aber bei einer so teuren Anschaffung, lieber nicht.

Falls die Kamera Privat gekauft wird. Sehe doch besser zu, das Du sie gebraucht bekommst.
Da kann man eine Menge sparen und dann vielleicht lieber in Objektive oder Ton und Licht stecken.

greetz



beiti
Beiträge: 5202

Re: Zoll / EU-Japan Abkommen

Beitrag von beiti »

Wachauer hat geschrieben: Do 14 Mär, 2019 22:11 Laut Auskunft des Zollamtes gibt es schon länger weder für Fotoapparate noch für Videokameras eine Zoll für Produkte aus Japan.
Die 30min Grenze ist daher sinnlos und eher technisch bedingt.
Digitale Fotokameras sind schon immer zollfrei, egal woher.

Für Videokameras (das sind laut Definition die mit mindestens 30 Minuten Aufnahmedauer) gibt es bisher noch einen Zollsatz. Dass hier speziell für Japan eine Ausnahmeregelung existieren soll, wäre mir neu. Nach meiner Erkenntnis gilt der Zollsatz für alle Nicht-EU-Herkunftsländer.

Allerdings wird der Zollsatz auf Videokameras schon seit ein paar Jahren schrittweise abgebaut und ist schon jetzt eher unbedeutend. Das gilt ebenfalls für alle Herkunftsländer, also nicht nur Japan. Insofern wird das Abkommen mit Japan, das ja auch erst mal in Kraft treten muss, da nicht mehr viel beschleunigen können.

Zollsätze für Videokameras bzw. Fotokameras ab 30 Minuten Videoaufnahme
Derzeit: 2,5 %
Ab 1. Juli 2019: 1,6 %
Ab 1. Juli 2020: 0,8 %
Ab 1. Juli 2021: zollfrei

Um zu zeigen, wie unbedeutend die Zollsätze sind, hier noch die Gesamt-Abgaben inklusive Einfuhrumsatzsteuer
Derzeit: 22 %
Ab 1. Juli 2019: 21 %
Ab 1. Juli 2020: 20 %
Ab 1. Juli 2021: 19 %

Die Einfuhrumsatzsteuer, die den Großteil der Abgaben ausmacht, wird also auch in Zukunft nicht wegfallen. Wer z. B. selber etwas einführt und dies korrekt beim Zoll anmeldet, muss auch weiterhin 19 % bezahlen. Was wegfällt, ist lediglich der Unterschied zwischen Kameras mit begrenzter und unbegrenzter Videoaufnahme.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Zoll / EU-Japan Abkommen

Beitrag von Frank B. »

Wie ist das denn eigentlich mit dazugehörigen Kitobjektiven? Objektive haben ja einen Zollsatz von 6,7% im Gegensatz zu digitalen Fotoapparaten mit 0%. Wird das also gesondert berechnet, wenn ich mir ein Kamerakit im Nicht-EU-Ausland kaufe? Im Kit werden ja zumeist die einzelnen Komponenten nicht einzeln preislich ausgewiesen.



beiti
Beiträge: 5202

Re: Zoll / EU-Japan Abkommen

Beitrag von beiti »

Meines Wissens werden Kits einfach als "Kamera" gewertet - genau wie Kameras mit fest angebauten Objektiven.
Das entspricht ja auch der Haltung von Laien, die sich eine Systemkamera kaufen. Die kommen erst gar nicht auf die Idee, das mitgelieferte Objektiv als etwas Separates zu betrachten. ;)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Zoll / EU-Japan Abkommen

Beitrag von Frank B. »

Alles andere wäre eigentlich auch ziemlich kompliziert. Dankeschön!



beiti
Beiträge: 5202

Re: Zoll / EU-Japan Abkommen

Beitrag von beiti »

Ich muss mich korrigieren, was das Thema Japan angeht. Habe gerade Listen gewälzt und festgestellt, dass Videokameras aus einer ganzen Reihe von Ländern mit Abkommen - darunter Japan und Südkorea - bereits heute zollfrei eingeführt werden können.
Für Objektive aus Japan gilt derzeit ein Satz von 5 %, für Objektive aus Südkorea bereits 0 %.
China zählt jedoch zu den "Drittstaaten", aus denen noch die vollen Zollsätze gelten, also derzeit 2,5 % für Videokameras und 6,7 % für Objektive.

Mann, ist das kompliziert...
Jetzt müssten wir auch noch rausfinden, ob japanische Unternehmen ihre Kameras und Objektive immer von Japan aus in die EU verschiffen oder manchmal auch direkt von den Produktionsstandorten aus (z. B. China oder Thailand) - denn in letzterem Fall gelten ja andere Zollsätze.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von stip - Mi 22:15
» ACHTUNG WETRANSFER!
von stip - Mi 22:12
» Licht how to:
von roki100 - Mi 21:33
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mi 21:03
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 17:28
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14