Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Sehenswert: Tatort "Für immer und dich"



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
cantsin
Beiträge: 14656

Sehenswert: Tatort "Für immer und dich"

Beitrag von cantsin »

Kaum zu glauben (und normalerweise wäre ich der letzte, der einen "Tatort" empfiehlt), aber... Dieser "Tatort" ist IMHO ausgezeichnet hinsichtlich Geschichte, Regie, Kamera/Bildgestaltung und Schauspieler. Eigentlich kein "Tatort", sondern ein kleiner Spielfilm, der auch im Programmkino oder auf Filmfestivals laufen könnte:

https://www.ardmediathek.de/ard/player/ ... r-und-dich

Hier wird im Prinzip die gleiche Geschichte erzählt wie in Nabokovs "Lolita", aber psychologisch wesentlich stimmiger (und auch viel drastischer) als in den doch ziemlich schwachen Verfilmungen des Romans von Kubrick und Adrian Lyne. Wenn man penibel ist, könnte man in dem Subplot mit der Mutter des Täters auch noch Anleihen bei "Sideways" sehen (toller Film übrigens...).

Die beiden Hauptdarsteller laufen zu echter Hochform auf. Ziemlich beeindruckend, wie dieses Thema - und die Dynamik zwischen den beiden Figuren - größtenteils ohne Klischees erzählt wird, und auch ohne Bösewichtzeichnung, sondern mit vielen Differenzierungen der Opfer-/Täterbeziehung. Dass da eine Frau Regie führte, mit einem unsentimentalen Blick, scheint da doch einen Unterschied gemacht zu haben. (Das Drehbuch, das sehr präzise erzählt, wie sich der Täter in eine ausweglose Situation bringt, sollte ich dabei nicht auch unerwähnt lassen.)



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Sehenswert: Tatort "Für immer und dich"

Beitrag von dosaris »

also mir waren insbesondere die lense-flaires aufgefallen.
Dachte ich zumindest am Anfang, aber dann war der Fleck sogar in "grauen" Szenen
immer mal wieder vorhanden. Hatte die cam zulange in die Sonne geblickt?

od ist das der Versuch, ein neues Filmparadigma hoch zu ziehen, so wie "damals" als für Dogma
alles fehlbelichtet und verwackelt sein musste , um authentisch zu wirken?



Jott
Beiträge: 21835

Re: Sehenswert: Tatort "Für immer und dich"

Beitrag von Jott »

Eigentlich sind’s Flares, die das Flair ausmachen.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Sehenswert: Tatort "Für immer und dich"

Beitrag von Huitzilopochtli »

... fand ihn auch überraschend gut. vor allem die heimliche hommage an rio reiser hast du vergessen ;) guter soundtrack.



cantsin
Beiträge: 14656

Re: Sehenswert: Tatort "Für immer und dich"

Beitrag von cantsin »

Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Mi 13 Mär, 2019 22:00 ... fand ihn auch überraschend gut. vor allem die heimliche hommage an rio reiser hast du vergessen ;) guter soundtrack.
Stimmt. Vor allem, weil er hier auch als Erzählmittel verwendet wurde und dadurch nicht nur illustrativ war. Die 80er Jahre-Musik charakterisiert die männliche Hauptfigur hinsichtlich ihres Alters/ihrer Generation, der Tatsache, dass sie nie erwachsen wurde, sondern in einer Zeitschleife lebt, die Generationskluft zur weiblichen Hauptfigur und deren völlig anderen Jugendkultur, damit auch die Unmöglichkeit echter Annäherung. Die Songtexte drücken ausserdem ziemlich präzise die Wünsche und Fantasien der männlichen Hauptfigur aus.



cantsin
Beiträge: 14656

Re: Sehenswert: Tatort "Für immer und dich"

Beitrag von cantsin »

Und hier ein paar Medienreaktionen:

'Der Westen'
"Doch zwei Szenen in dem „Tatort“ regen die Zuschauer massiv auf. So wählte Regisseurin Julia von Heinz einen besonders drastischen Zugang zu dem Thema. Scheut sich nicht, auch konkrete Sexszenen im Film zu zeigen. Und das gleich mehrfach. [...] Doch noch eine weitere Szene sorgte für riesige Aufregung bei Twitter: Als Martin Nussbaum weiter reisen will, muss er sich Emilys Hund entledigen. Kurzerhand erschlägt er das Tier mit einem Radmutternschlüssel. Man hört das Winseln des Tieres. Sieht das Blut. Die Haare des toten Tieres am Werkzeug. Eine hässliche Szene, die viele Zuschauer des „Tatort“ verstört zurücklässt."
https://www.derwesten.de/panorama/tator ... 36341.html

'Süddeutsche Zeitung':
"Der Fall erzählt von einem sexuellen Machtgefälle. Aber die Drastik, mit der er das tut, ist irritierend. Und unnötig."
https://www.sueddeutsche.de/medien/tato ... -1.4360006

Wenn man das liest - und dann selbst in der "Süddeutschen" -, weiss man wieder, warum das ÖR-Restprogramm so jämmerlich ist, wie wir das hier oft kritisieren.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Sehenswert: Tatort "Für immer und dich"

Beitrag von Huitzilopochtli »

Da stimme ich dir absolut zu...

Den Anfang des SZ-Artikels finde ich tatsächlich noch viel schlimmer:

"Finden Sie Lolitas nicht auch sexy? Den zarten Schimmer von Teenagerbeinen in Hotpants? Kleine Schmollmünder? Hühnchenknochige Hüften? Sie werden diese Fragen wahrscheinlich befremdlich finden. Wer dagegen mit Ja antwortet, wird in diesem Schwarzwald-Tatort gut bedient. Das kommt Ihnen irgendwie nicht richtig vor? Genau."

Man hat das Gefühl, sie hätte nur die ersten 5 Minuten des Films angeschaut. Den Film auf Hühnchenhüften und Teenagerbeine zu reduzieren ist ungerechtfertigt. Beide Charaktere wirken sehr plastisch und sind nachvollziehbar bis zu / ab einem gewissen Punkt. Einzig die Kommisarin hat mich irgendwie genervt, sowohl vom schauspielerischen her als auch vom Charakter. Sie hätte vermutlich auch den Artikel schreiben können.



Darth Schneider
Beiträge: 20082

Re: Sehenswert: Tatort "Für immer und dich"

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, wenn die ersten fünf Minuten wirklich so sind, dann würde ich den Tv ausschalten, spätestens bei der Szene mit dem küssen der schmutzigen Tennissocken...wie verzweifelt und krank müssen solche Männer doch sein ?
Es ist ja nicht so das es nicht mehr als genug richtige Frauen gibt....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sehenswert: Tatort "Für immer und dich"

Beitrag von Alf_300 »

---Dart

Die verzweifelten Männer sitzen bei der ARD, denn die entscheiden was gedreht wird.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Sehenswert: Tatort "Für immer und dich"

Beitrag von Huitzilopochtli »

OK, also lieber keine Krankheiten, Verirrungen oder Dilemmata thematisieren. Lieber romantische Komödien mit bissl sex appeal. normal halt.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Sehenswert: Tatort "Für immer und dich"

Beitrag von speven stielberg »

dosaris hat geschrieben: ↑Mi 13 Mär, 2019 21:13 also mir waren insbesondere die lense-flaires aufgefallen.
Bei meinen Ausstellungen bin ich immer wieder erstaunt, dass viele Männer das Bild als Ganzes nicht zu interessieren scheint. Nicht wenige gehen tatsächlich, ohne das Bild auch nur ein paar Sekunden in seiner Gesamtheit aus etwas Abstand zu betrachten, zielstrebig bis auf 10 cm ans Bild ran und gucken dann ob auch ja alle Pixel scharf sind ... Und es sind tatsächlich fast ausschließlich Männer, die sich so verhalten. Frauen gucken sich eher das Bild an. Männer lieber die Pixel. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Do 14:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Do 14:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:30
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rudi - Do 13:09
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Do 12:37
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54