Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Zuckerwatte im Zauberwald



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
manfred52
Beiträge: 245

Zuckerwatte im Zauberwald

Beitrag von manfred52 »

Viel Vergnügen



Gruß Manfred



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Beitrag von Jörg »

Wunderschöne Bilder, von der ersten, bis zur letzten Sekunde.
Der Reflex bei 11:58 ist reine Sahne, oder spielt da überall trapcode mit?
Sagst du was zum Equipment?
Immer noch die Sonies?



Darth Schneider
Beiträge: 24814

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist wirklich wunderschön.
Danke fürs teilen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



manfred52
Beiträge: 245

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Beitrag von manfred52 »

Danke für die bisherigen Kommentare.

trapcode? Kenn ich nicht.
Verwendet wurde ganz altmodisch ein Sternfilter. Man muss dann eben wissen, wann und wo Reflexionen auftreten können.

Das Equipment ist nach wie vor von Sony.

Gruß Manfred



manfred52
Beiträge: 245

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Beitrag von manfred52 »

Habe mich inzwischen ein wenig über "trapcode" informiert,
bleibe dann doch lieber bei der altmodischen Methode.
Außerdem möchte ich die Bearbeitungszeit vor dem PC möglichst klein halten.

Gruß Manfred



7River
Beiträge: 4604

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Beitrag von 7River »

Ein wirklich sehr schönes Filmchen. Da sieht man Flechten, Moose und Pilze in einem anderen Licht.

Ich muss sagen, dass ich Engelshaar so noch nicht gesehen habe.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Giftpilz
Beiträge: 42

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Beitrag von Giftpilz »

Toll aufgenommen, kann man nicht meckern. Beim Titel dachte ich allerdings zuerst an einen Kurzfilm mit Handlung und Dialog. So kann man sich irren.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Zuckerwatte im Zauberwald

Beitrag von dosaris »

als Sahnehäubchen wären cam-slides anstelle von pseudo-pans schön gewesen.

Aber das ist natürlich noch mehr Aufwand,

Das "Sternefunkeln" ist vielleicht anteilig etwas reichlich (Szene zu lang).

ist aber kriteln auf höchstem Niveau...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16