slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von slashCAM »


Heise hat - wie so oft sorgsam recherchiert - die Geschichte der CD in einen lesenswerten Artikel zum runden Jubiläum verpackt. Der offizielle Marktstart war zwar erst a...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von DV_Chris »

MiniDV wurde 1995 eingeführt.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von Darth Schneider »

Eine Cd fühlt sich irgendwie trotzdem digitaler an als ein Band.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



BigT
Beiträge: 48

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von BigT »

Interessant dazu auch eine Episode in Herbie Hancocks neuer Autobiographie, als er Ende der 70er von Sony zu einer hochgeheimen Präsentation der CD eingeladen wurde.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von Framerate25 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Mär, 2019 13:42 Eine Cd fühlt sich irgendwie trotzdem digitaler an als ein Band.
Interessant! Das stimmt... wobei nüchtern betrachtet eigentlich Jacke wie Hose sein dürfte, worauf die 0 und 1 gemalt sind. :)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



kling
Beiträge: 354

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von kling »

Man sollte dabei auch nicht das (zu Recht) kurze Kapitel der VideoCD (MPEG1 in 1/4 SD-Auflösung) vergessen!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von Alf_300 »

Mit der Erfindung und Verbreitung leistngsfähiger Technik ging die Entwicklung rasch voran,

Damit ist jetzt aber Schluß, den das Remake, vom Remake, vom Remake ist ausgelutscht.

Außedem gehen uns langsam die Schauspieler die eine Fangemende aufgebaut haben aus.



Salcanon
Beiträge: 192

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von Salcanon »

Eine Cd fühlt sich irgendwie trotzdem digitaler an als ein Band.
"Fühlt" ist hier richtig. Ein durch Rauschen und Kompression weichgezeichneter Sound,
der dem Originalsignal nicht entspricht.
Kann ich dir auch auch über einen entsprechenden Plugin auf die CD mixen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von Alf_300 »

...Kann ich dir auch auch über einen entsprechenden Plugin auf die CD mixen.

:-)))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31