Ich habe leider keine Ahnung was du mir sagen willst. Das Video aus deinem Link ist auf jeden Fall in jeglicher Hinsicht fürchterlich.3Dvideos hat geschrieben: ↑Do 07 Mär, 2019 15:00 Ich habe auch ein fremdes Statement verwendet. Mir war die schlechte Ausleuchtung des Bildes aufgefallen. Der Interviewpartner war kaum zu erkennen. Der Hintergrund war wesentlich heller, obwohl inhaltlich unwesentlich. Deshalb habe ich das fremde Statement verfremdet - formal und nur den Hintergrund - und dabei einmal mehr erkannt, dass Motiontracker das können - zum Teil -, was man manuell immer schon besser hinbekam. ( Die dunkle Hälfte ist original. )
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Herzlichen Dank für deine kritische Äusserung und deinen Input.rdcl hat geschrieben: ↑Do 07 Mär, 2019 12:12 Laut einem Reddit-User hat dieser mal auf eine Frage über die Verwendung der Rede von Alan Watts folgende Antwort bekommen:
"For all musicians or labels we ask for a usage fee to support the non profit if the track is to be used commercially. If the artist is with a label that fee is $1500 to $2500 per minute based on the desired markets, and for independents the fee is $500 per minute. There is a one minute minimum with a 10% overrun allowance (up to :66 seconds) and thereafter the second minute kicks in. These *** support the archive and go to support web media projects. The support link is: http://www.alanwatts.org/contact.php"
Auf der Seite gibt es sogar extra ein Anfrageformular für nicht-kommerzielle Projekte: http://www.alanwatts.com/contact/
Ich finde es ehrlich gesagt schon etwas respektlos dass man sich nicht einmal die Mühe macht Kontakt aufzunehmen. Der Name Alan Watts taucht auch im Video selbst oder auf Youtube nirgendwo auf. Und bei diesem Film macht die Rede einfach locker mal mehr als 50% von der Stimmung aus.
Edit: Ich gehe davon aus dass die Rede nicht lizenziert weil die Quelle nirgendwo erwähnt wird. Falls doch gilt das oben geschriebene natürlich nicht für den TE.
Ich hasse Videos mit schwarzen Balken oben und unten!
dann würde ich auch weiterhin so arbeiten.Ich mag relativ flaue und kontrastarme Bilder.