Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
azge
Beiträge: 8

LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von azge »

Hallo an alle,

ich habe mir einen LaCie Raid zugelegt (LaCie 2big 8TB Thunderbolt 2) und möchte mit zwei Rechnern gleichzeitig darauf zugreifen. Ich habe beide Rechner über Thunderbolt dran, allerdings wird das Gerät nur an einem der Rechner erkannt. Ist es etwa nicht möglich?

Kann man die zwei Thunderbolt 2 Ports nur für die Reihenschaltung benutzen? Das wäre echt schade, da ich mir das Produkt aus dem Grund zugelegt habe, damit ich mit meinem Kollegen gemeinsam Zugriff habe.

Danke im Voraus für die Antworten.
Grüße



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Frank Glencairn »

azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 11:18 Ist es etwa nicht möglich?
Nein
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Sammy D »

azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 11:18 Hallo an alle,

ich habe mir einen LaCie Raid zugelegt (LaCie 2big 8TB Thunderbolt 2) und möchte mit zwei Rechnern gleichzeitig darauf zugreifen. Ich habe beide Rechner über Thunderbolt dran, allerdings wird das Gerät nur an einem der Rechner erkannt. Ist es etwa nicht möglich?

Kann man die zwei Thunderbolt 2 Ports nur für die Reihenschaltung benutzen? Das wäre echt schade, da ich mir das Produkt aus dem Grund zugelegt habe, damit ich mit meinem Kollegen gemeinsam Zugriff habe.

Danke im Voraus für die Antworten.
Grüße
Du kannst eine DAS nur an einem Rechner betreiben.

Die Loesung fuer dein Problem waere eine Thunderbolt-Bridge einzurichten.
D.h. du verbindest einen Rechner (Server) ueber ein Thunderbolt-Kabel mit dem DAS und einen weiteren Rechner (Client) mit dem Server. Du kannst auch beide mit der DAS verbinden, nur dann hast Du das Problem, dass Du immer erst den Server hochfahren musst, sonst verbindet sich das DAS direkt mit dem anderen Rechner.

So viel ich weiss, geht das nur unter macOS. Wenn Du macOS besitzt und Fragen dazu hast, gebe ich Dir gerne eine detaillierte Anleitung, wie Du das bewerkstelligen kannst.
Die Geschwindigkeit bei IP-over-Thunderbolt ist etwas geringer als die mit einer DAS, aber immer noch schnell genug.



azge
Beiträge: 8

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von azge »

Hi Sammy,

danke für deine Antwort. Genau so mache ich es momentan. Allerdings wollte ich genau das vermeiden, dass ich einen Rechner immer an haben muss und der andere sozusagen davon abhängig ist. Schade, ich dachte 2 thunderbolt Anschlüsse sind genau dafür da, dass zwei Zugriffe möglich sind :(

Wie sieht es mit der Geschwindigkeit über WLAN vom Netzwerk aus aus?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Sammy D »

Das haengt von deiner Netzwerk-Geschwindigkeit ab. ;) WLAN ist immer mistig. Normales Gbit-LAN ist zu langsam, wenn Du mit hohen Datenraten arbeitest. Da kommt man max. auf 100-110MB/s, wenns gut laeuft.
Aber auch dazu muss immer ein Rechner laufen.

Wenn Du unbedingt ueber Thunderbolt (10Gibt-Ethernet ginge auch, sofern Du die enstprechende Infrastruktur hast) gehen willst und mit hohen Datenraten arbeitest, kommst Du um einen Server nicht drumrum.

Ich habe einen MacPro als Server mit DAS', welcher an die Clients verteilt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Frank Glencairn »

azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 14:04 Schade, ich dachte 2 thunderbolt Anschlüsse sind genau dafür da, dass zwei Zugriffe möglich sind :(
Und weil du es "gedacht" hat, hast de erst mal eines gekauft, statt vorher mal kurz "shared Storage, Thunderbolt" zu Googlen?

Sei mir ned bös, aber - selber schuld.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



azge
Beiträge: 8

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von azge »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 16:20
azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 14:04 Schade, ich dachte 2 thunderbolt Anschlüsse sind genau dafür da, dass zwei Zugriffe möglich sind :(
Und weil du es "gedacht" hat, hast de erst mal eines gekauft, statt vorher mal kurz "shared Storage, Thunderbolt" zu Googlen?

Sei mir ned bös, aber - selber schuld.
War nicht der ausschlaggebende Punkt für den Kauf, aber sicherlich nice to have.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Frank Glencairn »

azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 16:30
War nicht der ausschlaggebende Punkt für den Kauf, aber sicherlich nice to have.
Aha..
azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 11:18 ..da ich mir das Produkt aus dem Grund zugelegt habe, damit ich mit meinem Kollegen gemeinsam Zugriff habe.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Sammy D »

Sammy D hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 14:24 Das haengt von deiner Netzwerk-Geschwindigkeit ab. ;) WLAN ist immer mistig. Normales Gbit-LAN ist zu langsam, wenn Du mit hohen Datenraten arbeitest. Da kommt man max. auf 100-110MB/s, wenns gut laeuft.
Aber auch dazu muss immer ein Rechner laufen.

Wenn Du unbedingt ueber Thunderbolt (10Gibt-Ethernet ginge auch, sofern Du die enstprechende Infrastruktur hast) gehen willst und mit hohen Datenraten arbeitest, kommst Du um einen Server nicht drumrum.

Ich habe einen MacPro als Server mit DAS', welcher an die Clients verteilt.
Der neue MacMini z.B. haette vier Ports (allerdings TB3; daher Adapter-Gefrickel) und kostet nicht die Welt.

Oder gleich eine NAS mit 10Gbit oder, wenns reicht und die Anschluesse vorhanden sind, mehrmals 1Gbit mit Port Trunking.



Gebt dem Frank mal was zu essen, der ist voll cranky heute.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Frank Glencairn »

Sammy D hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 17:03

Gebt dem Frank mal was zu essen, der ist voll cranky heute.
Läuft
53145721_430188907732232_5409523365285199872_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45