Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
azge
Beiträge: 8

LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von azge »

Hallo an alle,

ich habe mir einen LaCie Raid zugelegt (LaCie 2big 8TB Thunderbolt 2) und möchte mit zwei Rechnern gleichzeitig darauf zugreifen. Ich habe beide Rechner über Thunderbolt dran, allerdings wird das Gerät nur an einem der Rechner erkannt. Ist es etwa nicht möglich?

Kann man die zwei Thunderbolt 2 Ports nur für die Reihenschaltung benutzen? Das wäre echt schade, da ich mir das Produkt aus dem Grund zugelegt habe, damit ich mit meinem Kollegen gemeinsam Zugriff habe.

Danke im Voraus für die Antworten.
Grüße



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Frank Glencairn »

azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 11:18 Ist es etwa nicht möglich?
Nein
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Sammy D »

azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 11:18 Hallo an alle,

ich habe mir einen LaCie Raid zugelegt (LaCie 2big 8TB Thunderbolt 2) und möchte mit zwei Rechnern gleichzeitig darauf zugreifen. Ich habe beide Rechner über Thunderbolt dran, allerdings wird das Gerät nur an einem der Rechner erkannt. Ist es etwa nicht möglich?

Kann man die zwei Thunderbolt 2 Ports nur für die Reihenschaltung benutzen? Das wäre echt schade, da ich mir das Produkt aus dem Grund zugelegt habe, damit ich mit meinem Kollegen gemeinsam Zugriff habe.

Danke im Voraus für die Antworten.
Grüße
Du kannst eine DAS nur an einem Rechner betreiben.

Die Loesung fuer dein Problem waere eine Thunderbolt-Bridge einzurichten.
D.h. du verbindest einen Rechner (Server) ueber ein Thunderbolt-Kabel mit dem DAS und einen weiteren Rechner (Client) mit dem Server. Du kannst auch beide mit der DAS verbinden, nur dann hast Du das Problem, dass Du immer erst den Server hochfahren musst, sonst verbindet sich das DAS direkt mit dem anderen Rechner.

So viel ich weiss, geht das nur unter macOS. Wenn Du macOS besitzt und Fragen dazu hast, gebe ich Dir gerne eine detaillierte Anleitung, wie Du das bewerkstelligen kannst.
Die Geschwindigkeit bei IP-over-Thunderbolt ist etwas geringer als die mit einer DAS, aber immer noch schnell genug.



azge
Beiträge: 8

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von azge »

Hi Sammy,

danke für deine Antwort. Genau so mache ich es momentan. Allerdings wollte ich genau das vermeiden, dass ich einen Rechner immer an haben muss und der andere sozusagen davon abhängig ist. Schade, ich dachte 2 thunderbolt Anschlüsse sind genau dafür da, dass zwei Zugriffe möglich sind :(

Wie sieht es mit der Geschwindigkeit über WLAN vom Netzwerk aus aus?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Sammy D »

Das haengt von deiner Netzwerk-Geschwindigkeit ab. ;) WLAN ist immer mistig. Normales Gbit-LAN ist zu langsam, wenn Du mit hohen Datenraten arbeitest. Da kommt man max. auf 100-110MB/s, wenns gut laeuft.
Aber auch dazu muss immer ein Rechner laufen.

Wenn Du unbedingt ueber Thunderbolt (10Gibt-Ethernet ginge auch, sofern Du die enstprechende Infrastruktur hast) gehen willst und mit hohen Datenraten arbeitest, kommst Du um einen Server nicht drumrum.

Ich habe einen MacPro als Server mit DAS', welcher an die Clients verteilt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Frank Glencairn »

azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 14:04 Schade, ich dachte 2 thunderbolt Anschlüsse sind genau dafür da, dass zwei Zugriffe möglich sind :(
Und weil du es "gedacht" hat, hast de erst mal eines gekauft, statt vorher mal kurz "shared Storage, Thunderbolt" zu Googlen?

Sei mir ned bös, aber - selber schuld.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



azge
Beiträge: 8

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von azge »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 16:20
azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 14:04 Schade, ich dachte 2 thunderbolt Anschlüsse sind genau dafür da, dass zwei Zugriffe möglich sind :(
Und weil du es "gedacht" hat, hast de erst mal eines gekauft, statt vorher mal kurz "shared Storage, Thunderbolt" zu Googlen?

Sei mir ned bös, aber - selber schuld.
War nicht der ausschlaggebende Punkt für den Kauf, aber sicherlich nice to have.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Frank Glencairn »

azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 16:30
War nicht der ausschlaggebende Punkt für den Kauf, aber sicherlich nice to have.
Aha..
azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 11:18 ..da ich mir das Produkt aus dem Grund zugelegt habe, damit ich mit meinem Kollegen gemeinsam Zugriff habe.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Sammy D »

Sammy D hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 14:24 Das haengt von deiner Netzwerk-Geschwindigkeit ab. ;) WLAN ist immer mistig. Normales Gbit-LAN ist zu langsam, wenn Du mit hohen Datenraten arbeitest. Da kommt man max. auf 100-110MB/s, wenns gut laeuft.
Aber auch dazu muss immer ein Rechner laufen.

Wenn Du unbedingt ueber Thunderbolt (10Gibt-Ethernet ginge auch, sofern Du die enstprechende Infrastruktur hast) gehen willst und mit hohen Datenraten arbeitest, kommst Du um einen Server nicht drumrum.

Ich habe einen MacPro als Server mit DAS', welcher an die Clients verteilt.
Der neue MacMini z.B. haette vier Ports (allerdings TB3; daher Adapter-Gefrickel) und kostet nicht die Welt.

Oder gleich eine NAS mit 10Gbit oder, wenns reicht und die Anschluesse vorhanden sind, mehrmals 1Gbit mit Port Trunking.



Gebt dem Frank mal was zu essen, der ist voll cranky heute.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Frank Glencairn »

Sammy D hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 17:03

Gebt dem Frank mal was zu essen, der ist voll cranky heute.
Läuft
53145721_430188907732232_5409523365285199872_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14