blacktopfieber
Beiträge: 50

4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von blacktopfieber »

Hallo liebe slashcam-Gemeinde,

ich habe zwei Fragen zur 4K-Bearbeitung mit Vegas Pro 14.

Auf meinem PC mit der folgenden hardware:

AMD Ryzen 7 1700 8 x 3 GHz
16 GB RAM
RX Vega 56 Grafikkarte

arbeite ich mit Vegas Pro 14.

Ich möchte jetzt 4K-footage von einer DJI Phantom 4 Pro bearbeiten. Wenn ich das Material in die Videospur ziehe und play drücke läuft das Material flüssig ab. Sobald ich anfange, das Material zu schneiden, ruckt die Vorschau nur noch. Auch wenn ich mich frame für frame mit der Tastatur fortbewege, springt das Bild dann nur noch.

1. Mit welchen settings in Vegas Pro 14 kann ich die Bearbeitung "verflüssigen"?

Da ich das Drohnenmaterial mit regulärem FullHD-Material kombiniere, habe ich auch schon überlegt, die Originalaufnahmen zunächst runterzurechnen. Hierbei habe ich bisher aber keine befriedigenden Resultate erzielt. Die runtergerechneten Videos schlieren leicht. Zur Veranschaulichung hier mal ein wenig youtube:

a) Das Originalmaterial in 4K (ab Sekunde 25)


b) Runtergerechnet auf FullHD in VP14 mit Sony XAVC S Long


c) Runtergerechnet auf FullHD in VP14 mit XDCAM EX HQ


Speziell beim Blick auf den Dom auf der Motorhaube fällt das Schlieren der runtergerechnete Videos auf. Daher:

2. Mit welchen Settings rendere ich das 4K-Material optimal, ohne solche Schlier-Schmier-Verluste?

Schonmal vielen Dank fürs Lesen. Und wer sich fragt, was es mit der Filmerei auf sich hat, der wird hier fündig:
https://www.youtube.com/channel/UCToT9a ... YgKd7OrYFQ

(Darf gern abonniert werden.)


Viele Grüße + ein schönes Wochenende
Attila



Marco
Beiträge: 2274

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von Marco »

Sieht aus als hättest du beim Runterskalieren auch die Framerate geändert.



Jost
Beiträge: 2140

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von Jost »

blacktopfieber hat geschrieben: Fr 01 Mär, 2019 21:17 Hallo liebe slashcam-Gemeinde,

ich habe zwei Fragen zur 4K-Bearbeitung mit Vegas Pro 14.

Auf meinem PC mit der folgenden hardware:

AMD Ryzen 7 1700 8 x 3 GHz
16 GB RAM
RX Vega 56 Grafikkarte

arbeite ich mit Vegas Pro 14.

Ich möchte jetzt 4K-footage von einer DJI Phantom 4 Pro bearbeiten. Wenn ich das Material in die Videospur ziehe und play drücke läuft das Material flüssig ab. Sobald ich anfange, das Material zu schneiden, ruckt die Vorschau nur noch. Auch wenn ich mich frame für frame mit der Tastatur fortbewege, springt das Bild dann nur noch.
Es kann sein, dass Vegas beim Decodieren eine Unterstützung durch Intel-Quicksync erwartet, die Du nicht hast.
Besteht nicht die Möglichkeit, Proxys anzulegen, um ruckfrei schneiden zu können?



blacktopfieber
Beiträge: 50

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von blacktopfieber »

Hallo.

Das mit den Frames ist mir auch schon aufgefallen - danke. Kann daß die Ursache für das schlierende Bild sein?

@Jost: Die Einstellung für die Proxys habe ich vorgenommen. Hätte halt gedacht, daß auf dem System so ein bisl 4K ganz ordentlich und leicht zu bearbeiten ist.

Außerdem habe ich bei den Video-Präferenzen die Dynamische RAM-Vorschau auf 10.000 MB hochgestellt. Gefühlt hat das noch nichts gebracht, aber kann mir jemand den größeren Zusammenhang dieses Parameters erklären? Mir war die onboard-Hilfe leider wenig hilfreich.

PS: Also doch Intel... (?)


Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch
Attila



Marco
Beiträge: 2274

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von Marco »

"Kann daß die Ursache für das schlierende Bild sein?"

Wenn du zum Rendern die Framerate änderst und nichts an den Voreinstellungen fürs Resampling änderst, dann wird das in Bewegungsbereichen definitiv zu solchen Schlierenbildungen führen.

Der Wert für die dynanimsche RAM-Vorschau ist primär eine Einstellung um festzulegen, wieviele Frames über die RAM-Playback-Funktion (Shift + B) berechnet und abgespielt werden können. Je höher der Wert, desto mehr Frames werden damit berechnet und abgespielt.
Intern hat diese Einstellungen aber auch Auswirkungen auf einen Wiedergabe-Puffer. Wenn ein bestimmter Bereich der Timeline mehrfach hintereinander abgespielt wird, werden immer wieder Frames davon im RAM gepuffert und die Wiedergabeleistung verbessert sich ein wenig.
Mit der Schlierenbildung hat die dynamische RAM-Vorschau nichts zu tun.



blacktopfieber
Beiträge: 50

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von blacktopfieber »

Hallo Marco,

und danke für die ausführliche Erklärung. Hinter welcher Option verbirgt sich denn das Resampling-Problem? Mit dem Begriff habe ich in den verschiedenen Rendervorlagen nichts gefunden.

Und dann noch eine weitere ganz konkrete Frage: Kann mir jemand eine Vorlage inklusive der Einstellungen empfehlen, um aus 4K-Material das bestmögliche FullHD-Material herauszuholen?


Viele Grüße
Attila



Marco
Beiträge: 2274

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von Marco »

Es ist erstmal keine Option, du solltest einfach nur in den Rendereinstellungen für die Bildwiederholfrequenz/Framerate den Wert wählen, der auch deinem Originalmaterial entspricht.

Die Skalierungsqualität wiederum ergibt sich nicht aus den Rendervorlagen, sondern aus der Einstellung der Renderqualität, die unbedingt auf »Optimal« stehen sollte.

Bild



blacktopfieber
Beiträge: 50

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von blacktopfieber »

Hallo Marco,

dankeschön!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22