Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Zwar kein FILM, aber Bilder sind es allemal.



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 24670

Zwar kein FILM, aber Bilder sind es allemal.

Beitrag von Darth Schneider »

https://www.brothers-brick.com/2019/02/ ... of-course/
Die haben einen kleinen sehr netten Artikel über meine Lego Fotos veröffentlicht.
Zwar off Topic, aber für alle die sowas interssant sein könnte, wenn ihr dann auf meinen Namen klickt gehts zu Flickr, dort gibt es noch mehr Fotos.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Zwar kein FILM, aber Bilder sind es allemal.

Beitrag von -paleface- »

Cool kannte ich noch gar nicht das du sowas machst.

Gefällt mir uns sieht nach Spaß aus! :-)

Vielleicht eine Sache noch zur Präsentation. Kauf dir mal eine ordentliche Marko-Linse + ne Lampe mehr damit du abblenden kannst.

Z.B. bei dem U-Boot...die "Fische" sehen einfach extrem unscharf zum Rest aus. Vermutlich weil du nicht näher ran gekommen bist ...die sind ja auch klein.

Und deine Raumstation müsste quasi auch nur eine Lichtquelle haben, diese dafür aber super hart. (Guck dir mal Mond-Fotos an)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 24670

Re: Zwar kein FILM, aber Bilder sind es allemal.

Beitrag von Darth Schneider »

Danke für dein Feedback
Das mit dem Licht ist bei mir immer noch ne ziemlich improvisierte Sache ( mit Ikea Lampen, und Taschenlampen) , du hast recht als nächstes stehen ein paar Lampen und ein Makro auf dem Einkaufszettel...wird aber Ende Jahr, so viel Geld hab ich nicht.
Bei den Fischen hab ich wohl mit den Farben voll übertrieben, darum ist’s dann noch unschärfer...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Zwar kein FILM, aber Bilder sind es allemal.

Beitrag von Skeptiker »

@Darth Schneider:

Achtung: Dies ist ein automatisch generierter Beitrag der AI aus dem Punkt-/Komma-Nachbarthread!
viewtopic.php?f=2&t=144656&p=981215#p981215

Um es auf den Punkt(!) zu bringen: Bravo, bravo - damit hebst Du ab!
Was für eine akribische Bastelei und welch ein Blick fürs Detail - ist da ein Mensch am Werk oder ein Super-LEGO-Computer? ;-)

Erinnert mich teils an die kürzlich hier gezeigten und hochgelobten Mini-Welten von Clemens Wirth:

mini landscapes - BMPCC4K - Miniaturprojekt
viewtopic.php?p=977439

Hmmm ... wenn man das Ganze jetzt noch animieren & zu einer Space-Story kondensieren könnte ...


Noch zur fehlenden 'Makro-Linse':

Preiswerte Alternative für grosse Abbildungen kleiner Dinge wäre ein umgedrehtes, manuelles Objektiv (Umkehr-Adapter, Umkehrring, Retro-Adapter). Versuchsweise ca. 50mm - je weitwinkliger, desto grösser.
Am besten mit einem variablen Zwischenring (Helicoid), um den Abbildungs-Maßstab (ABM) noch etwas variieren zu können.

Ein Allheilmittel gegen das Schärfentiefe(ST)-Problem ist das allerdings auch nicht (ebensowenig wie ein echtes Makro-Objektiv). Ab einem gewissen ABM ist man auch mit Abblenden am Anschlag, was die ST betrifft - zumal bei zu starkem Abblenden leider die Bildschärfe wieder abnimmt (Lichtbeugung an der Irisblende).
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 01 Mär, 2019 11:35, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24670

Re: Zwar kein FILM, aber Bilder sind es allemal.

Beitrag von Darth Schneider »

Danke viel mal !
Was für eine Ehre, ich find meine Fotos und Modelle bisher eher noch bescheiden im Vergleich mit anderen.
Oh, ja das mit der Spacestory ist für mich schon lange eine grosse Story, ich bin immer offen für Ideen, könnte ein Buch oder auch ein Filmchen werden...Wobei ich rausgefunden habe das Stop Motion sehr, sehr, sehr zeitaufwendig ist.
Gruss Boris und Danke
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5839

Re: Zwar kein FILM, aber Bilder sind es allemal.

Beitrag von Funless »

Sieht wirklich sehr cool aus! Sowohl schön detaillierte Modelle, als auch tolle Fotos. Echt sehenswert!
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 24670

Re: Zwar kein FILM, aber Bilder sind es allemal.

Beitrag von Darth Schneider »

Danke vielmals für die Blumen. (Und ich dachte schon...die nehmen mich sicher auseinander.)
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Zwar kein FILM, aber Bilder sind es allemal.

Beitrag von Frank B. »

Auseinander nehmen kann jeder, zusammenstecken ist schon schwieriger. ;)

Mein Ding ist es nicht unbedingt, aber ich finds trotzdem toll, dass du sowas machst. Hat alles seine Fans und denen wirds gefallen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46