cantsin
Beiträge: 16821

Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an

Beitrag von cantsin »

Hier die Meldung:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 17799.html

Es geht um das neue Sony-Smartphone-Spitzenmodell:
Auf dem MWC packt Sony dafür bei der Präsentation das große Besteck aus und präsentiert das Smartphone neben einer digitalen Kinokamera aus seiner "CineAlte"-Reihe.

Der Hintergrund: Die mitgelieferte Video-Recording-App "Cinema Pro" basiert laut Sony auf Technologien der professionellen Filmkameras des Herstellers. So sollen sich im "Master2-Modus vor der Aufnahme verschiedene Einstellungen wie Farbtiefe, Blende und manueller Fokus individuell festgelegen lassen. Über ein Farbmanagement lassen sich typische "Kino-Look" wählen, etwa für die Genres Komödie, Liebesgeschichte, Horror und "Gewalt".
Etwas konkreter (und interessanter): Die Kamera nimmt laut der Meldung 10bit HLG-Material auf.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony Xperia 1 Smartphone filmt 4K HDR in 21:9 mit CineAlta-inspirierten Settings

Beitrag von slashCAM »


Von Sonys Xperia Smartphone-Serie ist man einen Video-Schwerpunkt gewöhnt; schon im letzten Jahr bekam man etwa beim XZ2 eine Aufnahme von 4K HDR-Videos in 10bit im Hybr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Xperia 1 Smartphone filmt 4K HDR in 21:9 mit CineAlta-inspirierten Settings



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben: Mo 25 Feb, 2019 16:35 Hier die Meldung:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 17799.html
und präsentiert das Smartphone neben einer digitalen Kinokamera aus seiner "CineAlte"-Reihe.
das sollte wohl cinealta heissen...:-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



nic
Beiträge: 2028

Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an

Beitrag von nic »

srone hat geschrieben: Mo 25 Feb, 2019 18:32
cantsin hat geschrieben: Mo 25 Feb, 2019 16:35 Hier die Meldung:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 17799.html
und präsentiert das Smartphone neben einer digitalen Kinokamera aus seiner "CineAlte"-Reihe.
das sollte wohl cinealta heissen...:-)))

lg

srone
Kennst du nicht die alte Cine-Reihe von Sony?



cantsin
Beiträge: 16821

Re: Sony Xperia 1 Smartphone filmt 4K HDR in 21:9 mit CineAlta-inspirierten Settings

Beitrag von cantsin »

@Slashcam: Vielleicht mit diesem Thread hier zusammenführen: viewtopic.php?f=11&t=144619
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15054

Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an

Beitrag von rush »

Na dann wird die kommende A7sIII ja wohl auch HLG und idealerweise 10bit intern mitbringen ;-)

Auf der anderen Seite ist HLG zwar theoretisch auf 2020 und 10 Bit spezifiziert (Roland, Dein Einsatz!) - auf der anderen Seite geht Sony an der FS5 bspw ja auch fremd und bietet nur 8bit intern... Also möglich das auch im Smartphone eher 8bit daherkommen und nicht wie im heise-Artikel erklärt HLG immer auch 10bit ist...auch wenn es theoretisch so sein sollte ;-/

(editiert - danke für den Hinweis @ Funless)
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Di 26 Feb, 2019 08:21, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4465

Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an

Beitrag von Bruno Peter »

21:9-Format mit "Kino-Look"
Für mich nicht einsetzbar, benötige 16:9 out of the Box.
Muss mich woanders nach einem 16:9 Schmarriphon umsehen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



prime
Beiträge: 1560

Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an

Beitrag von prime »

Und bestimmt wieder "nur 30/60 fps" ohne zusätzliche Hilfsmittel ;-)



Jott
Beiträge: 22811

Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an

Beitrag von Jott »

Das wird der nächste Hype: Smartphone mit externem Recorder.



pillepalle
Beiträge: 11188

Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: Di 26 Feb, 2019 07:21 Das wird der nächste Hype: Smartphone mit externem Recorder.
... und follow focus :)

Keine Sorge. Die A7SIII werden sie auch so verkrüppeln das man sich nicht zu sehr vom Mitbewerb abhebt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Funless
Beiträge: 5930

Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Di 26 Feb, 2019 00:18 Auf der anderen Seite ist HLG zwar theoretisch auf 2020 und 10 Bit spezifiziert (kluster, Dein Einsatz!)
Das war nicht klusterdegenerierung, sondern Roland Schulz der darüber am laufenden Band gewettert hat.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:29
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 21:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 21:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Jott - Fr 20:29
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Fr 19:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von berlin123 - Fr 19:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22