Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Wooden Camera: Leichte Zip Box Pro Mattbox mit Swing Away und Clamp-On Option

Beitrag von Frank B. »

Man muss sich ja vielleicht auch gar nicht streiten. Soll jeder kaufen, was er will und kann. Ich finde im Grunde bei dieser Mattebox den Clipmechanismus interessant. Als Amateur ist mir so ein Ding einfach zu groß und für manche Situationen zu auffällig. Ich fände ein System gut, bei dem man solche Filter in eine Gegenlichtblende einklicken könnte. Gibts sowas eigentlich schon? Also, etwas kleiner und unauffälliger als das hier vorgestellte Ding. Mir sind diese Xume Magnetfilterhalter bekannt. Das geht schon in die Richtung, was ich meine. Bloß dafür muss man in der Gegenlichtblende rum fummeln, wobei man schnell auch mal auf den Filter patschen kann mit seinen Fettfingern. Oder man muss ohne Gegenlichtblende arbeiten, was aber wieder fürs Streulicht nicht so gut ist.
Zuletzt geändert von Frank B. am Do 21 Feb, 2019 07:01, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27675

Re: Wooden Camera: Leichte Zip Box Pro Mattbox mit Swing Away und Clamp-On Option

Beitrag von klusterdegenerierung »

7nic hat geschrieben: ↑Mi 20 Feb, 2019 19:58
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 20 Feb, 2019 19:46

Warum bist Du in der Hinsicht eigentlich auf so einer wehementen Mission?
Weil mich diese unreflektierte Stammtischmentalität extrem nervt. Aber auch weil ich etwas angeschlagen bin und zu viel Zeit für Internetforen habe...
Unreflektiert wenn ich den unterschied zwischen preiswert und billig kenne, wenn ich weiß was gut gemacht ist und sein Geld wert ist, wenn ich auf 100m erkenne wenn einer nur Geld saugen will und das Produkt nicht mehr als 15€ Wert ist?

Ne, ich glaube nur angeschlagen trifft zu und ansonsten meinst Du nur teures kann gut sein und wer preiswert ist liefert keine quali und beutet aus, das ist unreflektiert.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Wooden Camera: Leichte Zip Box Pro Mattbox mit Swing Away und Clamp-On Option

Beitrag von Frank Glencairn »

7nic hat geschrieben: ↑Mi 20 Feb, 2019 19:58

Weil mich diese unreflektierte Stammtischmentalität extrem nervt.
..sagt der Mann mit den unreflektierten Stammtischparolen (billig,billig), den einfachen, pauschalen "Wahrheiten" (da hat man immer Ersatzteilprobleme), und der holzschnittartigen schwarz/weiß Sicht.

Hörst du dir eigentlich mal selbst zu, wenn du sowas scheibst?

nochwas...

7nic hat geschrieben: ↑Mi 20 Feb, 2019 12:05
Bei Fury Road hat man an eine Crash Cam einen Filter angeklebt.
..und wenn du nicht so überheblich wärst, würdest du wissen, daß das keine Crash Cam war.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Wooden Camera: Leichte Zip Box Pro Mattbox mit Swing Away und Clamp-On Option

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn die BMD eine Crashcam wäre stunde sie doch wohl kaum auf einem normalen Stativ, sondern wäre an irgend einem Fahrzeug befestigt das sich dann während des Drehs überschlägt oder Feuer fängt....
Ist halt immer eher schwieriger zu verstehen, so viel sehr teure, tolle Technik und sie drehen mit so nem Gurkenhobel ?
Dann noch ganz ohne Mattebox und Frenshflags ? Das geht dann gar nicht.....

Sie werden ihre guten Gründe dafür gehabt haben....
Das spricht dann aber durchaus für die Firma Black Magic Design, ich bin sicher die Filmemacher wurden nicht gezwungen ausgerechnet diese kleine Kamera zu benutzen.
Witzig finde ich, das die Kameraarbeit bei MAD Max Fury Road war wirklich meisterhaft, für mich sehr beeindruckende, magische Bilder und zwar konsequent durch den ganzen Film gezogen, und dann noch zusammen mit diesen perfekt choreografierten Kampfszenen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



nic
Beiträge: 2028

Re: Wooden Camera: Leichte Zip Box Pro Mattbox mit Swing Away und Clamp-On Option

Beitrag von nic »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 21 Feb, 2019 06:56
7nic hat geschrieben: ↑Mi 20 Feb, 2019 19:58 Weil mich diese unreflektierte Stammtischmentalität extrem nervt.
..sagt der Mann mit den unreflektierten Stammtischparolen (billig,billig), den einfachen, pauschalen "Wahrheiten" (da hat man immer Ersatzteilprobleme), und der holzschnittartigen schwarz/weiß Sicht.
Hörst du dir eigentlich mal selbst zu, wenn du sowas scheibst?
nochwas...
7nic hat geschrieben: ↑Mi 20 Feb, 2019 12:05 Bei Fury Road hat man an eine Crash Cam einen Filter angeklebt.
..und wenn du nicht so überheblich wärst, würdest du wissen, daß das keine Crash Cam war.
Der Unterschied zwischen einer bewussten Ãœberspitzung und einer dualistischen Weltsicht ist dir schon bekannt, oder?

In der Tendenz ist es durchaus richtig zu behaupten, dass es bei namhaften Herstellern auch über längere Zeit immer recht schnell Ersatzteile gibt.

Wenn an einer O'Connor oder Arri - Mattebox etwas kaputt gehen sollte (was selten genug der Fall ist), dann rufe ich heute noch bei Teltec an und habe morgen per Expressversand die Teile da. Und wenn mir das wichtig ist und ich mich darauf verlasse, dann bin ich bereit dafür zu zahlen.

Und Fury Road wurde zum Großteil auf Alexas mit Panavision-Zooms gedreht. Und da waren (oh Wunder) auch ordentliche Matteboxen im Einsatz.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Wooden Camera: Leichte Zip Box Pro Mattbox mit Swing Away und Clamp-On Option

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 21 Feb, 2019 07:11

Sie werden ihre guten Gründe dafür gehabt haben....
Das spricht dann aber durchaus für die Firma Black Magic Design, ich bin sicher die Filmemacher wurden nicht gezwungen ausgerechnet diese kleine Kamera zu benutzen.
Die BM wird als B/C cam deshalb gerne genommen, weil sie unkomprimiert aufzeichnet und sich quasi völlig nahtlos mit der Alexa, die bei den meisten größeren Produktionen A cam ist, zusammenschneiden lässt, ohne Handstände in der Post machen zu müssen.

Tatsächliche Crashcams waren bei Fury Road nur die Canons.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Wooden Camera: Leichte Zip Box Pro Mattbox mit Swing Away und Clamp-On Option

Beitrag von Darth Schneider »

An 7nic
Wobei ich keine Frenshflags sehe ( zum angeben braucht es die auch nicht wirklich bei diesem nicht unbescheidenem Kamerasetup...)
2AFF97A5-E2B6-4A87-B5FB-A28D39C85FCC.png
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Wooden Camera: Leichte Zip Box Pro Mattbox mit Swing Away und Clamp-On Option

Beitrag von nic »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 21 Feb, 2019 09:30 An 7nic
Wobei ich keine Frenshflags sehe ( zum angeben braucht es die auch nicht wirklich bei diesem nicht unbescheidenem Kamerasetup...)
2AFF97A5-E2B6-4A87-B5FB-A28D39C85FCC.png
Gruss Boris
French Flags sind auch eher störend. Die steckt man wirklich nur auf, wenn man ungewollt einfallendes Licht nicht anderweitig abschatten kann.



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Wooden Camera: Leichte Zip Box Pro Mattbox mit Swing Away und Clamp-On Option

Beitrag von Darth Schneider »

...Was ja in der Wüste nur selten der Fall ist...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27675

Re: Wooden Camera: Leichte Zip Box Pro Mattbox mit Swing Away und Clamp-On Option

Beitrag von klusterdegenerierung »

7nic hat geschrieben: ↑Do 21 Feb, 2019 08:48 Wenn an einer O'Connor oder Arri - Mattebox etwas kaputt gehen sollte (was selten genug der Fall ist), dann rufe ich heute noch bei Teltec an und habe morgen per Expressversand die Teile da.
Und ich hab die Privatnummer von Ralf P. Pfeffer, weil es ja öfter mal vorkommen kann das einem bei einem kleinen Imagedreh die Mattebox auseinanderfällt und man dann natürlich den ganzen Dreh augenblicklich abbrechen muß! :-=

Liest Du eigentlich selber was Du da immer schreibst?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



nic
Beiträge: 2028

Re: Wooden Camera: Leichte Zip Box Pro Mattbox mit Swing Away und Clamp-On Option

Beitrag von nic »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 21 Feb, 2019 14:48
7nic hat geschrieben: ↑Do 21 Feb, 2019 08:48 Wenn an einer O'Connor oder Arri - Mattebox etwas kaputt gehen sollte (was selten genug der Fall ist), dann rufe ich heute noch bei Teltec an und habe morgen per Expressversand die Teile da.
Und ich hab die Privatnummer von Ralf P. Pfeffer, weil es ja öfter mal vorkommen kann das einem bei einem kleinen Imagedreh die Mattebox auseinanderfällt und man dann natürlich den ganzen Dreh augenblicklich abbrechen muß! :-=

Liest Du eigentlich selber was Du da immer schreibst?
Wer spricht von einem kleinen Imagedreh? Und selbst da, wenn der CEO deines größten Kunden 15 Minuten für dein Interview hat... aber spotte du nur.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27675

Re: Wooden Camera: Leichte Zip Box Pro Mattbox mit Swing Away und Clamp-On Option

Beitrag von klusterdegenerierung »

7nic hat geschrieben: ↑Do 21 Feb, 2019 15:38
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 21 Feb, 2019 14:48

Und ich hab die Privatnummer von Ralf P. Pfeffer, weil es ja öfter mal vorkommen kann das einem bei einem kleinen Imagedreh die Mattebox auseinanderfällt und man dann natürlich den ganzen Dreh augenblicklich abbrechen muß! :-=

Liest Du eigentlich selber was Du da immer schreibst?
Wer spricht von einem kleinen Imagedreh? Und selbst da, wenn der CEO deines größten Kunden 15 Minuten für dein Interview hat... aber spotte du nur.
Ich wollte Dir nur sagen, bzw fragen, gehört eine Mattebox wirklich so sehr zu Deinem täglich Brot, das Du direkt am nächsten Tag Ersatzteile bräuchtest, wenn da mal was abfällt, ist doch ein bisschen dicke, das mußt Du doch selbst zugeben, oder? :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:16
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von beiti - Fr 0:11
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 23:38
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von Jost - Do 22:30
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10