m-werkstatt
Beiträge: 7

Audiospuren anordnen

Beitrag von m-werkstatt »

Liebes Forum,

kann es sein, dass es in Premiere keine Möglichkeit gibt, die Reihenfolge der Audiospuren nachträglich zu ändern?

Lange Suche (auch im Forum) war bisher vergeblich... Ist vielleicht nur ein kosmetisches Problem, aber ich hätte halt gerne eine bestimmte Anordnung (z.B. Kamera-Spuren und externe Aufnahmegeräte jeweils beisammen)

Danke im Voraus!



Asjaman
Beiträge: 305

Re: Audiospuren anordnen

Beitrag von Asjaman »

m-werkstatt hat geschrieben: Mo 18 Feb, 2019 16:03 Liebes Forum,

kann es sein, dass es in Premiere keine Möglichkeit gibt, die Reihenfolge der Audiospuren nachträglich zu ändern?

Lange Suche (auch im Forum) war bisher vergeblich... Ist vielleicht nur ein kosmetisches Problem, aber ich hätte halt gerne eine bestimmte Anordnung (z.B. Kamera-Spuren und externe Aufnahmegeräte jeweils beisammen)

Danke im Voraus!
Hallo m-werkstatt!
Die Reihenfolge (Nummerierung) der Spuren liegt fest. Was spricht dagegen, die Audio-Segmente der Source-Dateien so anzuordnen, dass es deinen Vorstellungen entspricht?



m-werkstatt
Beiträge: 7

Re: Audiospuren anordnen

Beitrag von m-werkstatt »

Hallo Asjaman,

Danke fur die rasche Antwort!

Ich bin erst seit einigen Projekten bei Premiere (zuvor Vegas Pro). Mein Workflow ist also noch etwas unausgereift.

Aktuell habe ich Quellen von versch. Kameras und Aufnahmegeräten in einer Sequenz angeordnet und synchronisiert. Nach diesem Arbeitsschritt wollte ich "aufräumen" - die Audiospuren waren wild durcheinander gemischt:

A1: Kameraton 1
A2: Externer Ton 2
A3: Externer Ton 3
A4: Kameraton 2

Ich wollte nun, einfach der guten Ubersicht halber, die Spuren neu anordnen:

A1: Kameraton 1
A2: Kameraton 2
A3: Externer Ton 1
A4: Externer Ton 2

Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, diese "Umreihung" vorzunehmen.

Verstehe ich Dich richtig, dass das gar nicht geht? Oder meinst Du, dass die Spuren automatisch A1, A2... benannt werden (was mir egal wäre, solange die gewünschte Spur dort liegt - Spurbezeichnungen gibt es ja auch noch)

Liebe Grüße



srone
Beiträge: 10474

Re: Audiospuren anordnen

Beitrag von srone »

wenn du eine zusätzliche audiospur hinzufügst, kannst du selbige zum zwischenparken beim umreihen benutzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



m-werkstatt
Beiträge: 7

Re: Audiospuren anordnen

Beitrag von m-werkstatt »

Hallo srone,

danke, so werd' ich's dann wohl tun...

lg



Asjaman
Beiträge: 305

Re: Audiospuren anordnen

Beitrag von Asjaman »

Genau, ein oder zwei Leerspuren im Gefüge erzeugen und dann mit der Maus die Tonsegmente des Clips in die gewünschte Ordnung bringen.



Jogen
Beiträge: 71

Re: Audiospuren anordnen

Beitrag von Jogen »

Hi m-werkstatt,

Du kannst natürlich auch vor dem Import der Clips die Kanalauswahl-"Nubsis" in Deine gewünschte Reihenfolge ändern.
Dann werden alle Clips in dieser Audioreihenfolge importiert, solange, bis Du das wieder manuell änderst.

Wär dann in Deinem Beispiel:

A1 - A1
A4 - A2
A2 - A3
A3 - A4

[attachment=0]Bildschirmfoto 2019-02-18 ... ttachment]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



m-werkstatt
Beiträge: 7

Re: Audiospuren anordnen

Beitrag von m-werkstatt »

Danke Jogen - genau das hätte ich vorher tun sollen (weiss ich dafür jetzt für's nächste Mal ;-)

lg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01