Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



FollowFokus Laufrichtung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4653

FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich hab heute mal meine ganzen Objektive durchgetestet und dabei ist mir aufgefallen das mein Tamron 24-70 (aktuelle Version) eine andere Schärfe-Laufrichtung hat als die anderen.
Alle Objektive sind Canon EF Mount. Ich dachte aber eine andere Richtung bei der schärfe hätte nur was mit dem Nikon Mount zu tun?
Warum springt das Tamron mit EF aus der Reihe?

Aber unabhängig davon, ich finde die Laufrichtung bei Nikon eigentlich sogar besser. Mit Follow-Focus z.B. dreht man, um ein weiter hinten stehendes Objektiv scharf zu stellen, halt von sich weg.
Bei Canon zieht man zu sich hin. Das ist ja eigentlich unintuitiv.

Wie ist das bei großen Cine-Objektiven? In welche Richtung zieht man da?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von Frank Glencairn »

Du kannst doch den FF umstecken, dann dreht es in die andere Richtung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15086

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von rush »

Einige FF haben auch ein zusätzliches Gear welches man einschwenken kann um die Laufrichtung je nach Bedarf anzupassen. Umdrehen ist manchmal schwierig je nach Größe des FF...

Und zur allgemeinen Drehrichtung... Nikon spielt da seit Jahrzehnten ein gegenläufigen Spiel... Bei den Drittherstellern schwankt es dagegen - selbst innerhalb eines Herstellers wird dann mal nach links, mal nach rechts auf unendlich gedreht.
Ich bin zwar langjähriger Nikon Nutzer gewesen - bevorzuge zum manuellen fokussieren dennoch die canon style Fokussierungsrichtung weil die auch bei den Broadcast-Optiken und Cine-Linsen eher die Regel bzw. der Standard ist.

Aber kann man bei guten FF problemlos beheben und entsprechend nach Gusto umstellen...
Bei Fokusmotoren an sich ist das ebenfalls ein Standardfeature - dort kann man meist im Menü die Drehrichtung vorwählen.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von -paleface- »

Meint ihr mit unstecken auf die andere Kameraseite?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von pillepalle »

Ja, es gibt eine 'offizielle' Drehrichtung, bin aber gerade zu faul das zu suchen. Spielt für Dich aber eigentlich keine Rolle in welche Richtung 1ACs in Hollywood drehen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von -paleface- »

pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 09 Feb, 2019 22:14 Ja, es gibt eine 'offizielle' Drehrichtung, bin aber gerade zu faul das zu suchen. Spielt für Dich aber eigentlich keine Rolle in welche Richtung 1ACs in Hollywood drehen.

VG
Frage da auch rein Interessen halber.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: ↑Sa 09 Feb, 2019 20:56 Meint ihr mit unstecken auf die andere Kameraseite?
Nein - bei meinen beiden mechanischen FF kann ich das Gear umstecken, das es anders herum läuft, bei den elektrischen kann man sowieso einfach umschalten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du meinst das Zanhrad raus ziehen und gegenüber wieder rein stecken?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein das war ein Denkfehler, das funktioniert nur bei meinem Dual FF, weil ich den ja umdrehen kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nein auch Denkfehler, ich meinte nicht auf der anderen Seite des Objektives, sondern nur das Zahnrad aus der Mechanik schrauben und dort wo die Mutter zu festschrauben war einstecken und wo vorher das Rad war die Mutter zum festdrehen montieren, oder dreht der dann trotzdem gleich rum?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von Sammy D »

Fuer manche mechanischen Modelle gibt es auch Umkehrzahnraeder, die die Drehrichtung aendern.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von -paleface- »

Also ich hab den Lanparte FF und hab es gerade getestet. Wenn ich das Zahnrad rüber hole dreht es sich in die selbe Richtung.
Es gibt wie SammyD sagte ein Zusatzteil welches die Richtung ändert. Aber das wäre wieder mehr geraffel an etwas was ja millimeter genau arbeiten muss.

@frank welchen FF hast du denn wo man einfach swichen kann?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15086

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von rush »

Es ist doch immer das gleiche... Manche bieten mehr - andere weniger ....

Der Edelkrone FF in der Pro Variante aka Focus one hat bspw. auch das entsprechende Zusatzgear zum einschwenken ..
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wofür war das jetzt überhaupt nochmal wichtig? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 10 Feb, 2019 09:50 Wofür war das jetzt überhaupt nochmal wichtig? :-)
Rein Interessen halber. Forbildung und so... ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: ↑So 10 Feb, 2019 09:31

@frank welchen FF hast du denn wo man einfach swichen kann?
Wie ich oben schon geschrieben hab, war das ein Denkfehler. Das funktioniert nur bei meinem DualFF den ich um 180 Grad gedreht montieren kann, dann ist das Gear auf der anderen Seite der Linse.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von -paleface- »

Ah ok. Falsch gelesen.

Warum Tamron eine andere Laufrichtung trotz EF hat weiß niemand oder?

Ich meine der AF bei DSLRs muss das ja auch wissen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Öh das haben die Sigmas zu den Canon doch auch schon immer, oder ist das nur beim zoomen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von pillepalle »

Die Sigma Art Objektive drehen alle normal, auch die mit F-Bajonett. Bei Zeiss achten sie auf die Drehrichtung der Hersteller, je nach Bajonett.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von -paleface- »

Meine Sigmas 18-35 und 50-100 drehen korrekt wie alle anderen.

Auch die Samyangs-Cine drehen korrekt. Nur das aktuelle Tamron 24-70 fällt aus der Bahn.

Dadurch bin ich überhaupt auf die Idee gekommen mal nachzufragen.
Das Tamron nutze ich zu 90% bei Doku, Imagefilme usw. Und das fühte sich beim Focus ziehen immer gut an und wie oben beshrieben auch am logischsten...da man ja für Dinge die weiter weg sind auch von sich weg dreht um sie scharf zu stellen.

Nun hab ich neulich sehr oft zwischen Linsen gewechselt und hab gemerkt das ich mich oft vertan habe weil mein Brain immer in die andere Richtung drehen wollte.

Mir war halt die Richtung von Nikon und EF bewusst. Nur nicht das auch innerhab dieser Linie manche noch andere Richtungen wählen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich nehme mal an es ist das neue Tamron oder?
Ich hab mir ein altes 28-75 gekauft, hat einen sehr mäßigen AF, aber ist ja auch schon alt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 11 Feb, 2019 14:13 Ich nehme mal an es ist das neue Tamron oder?
Ich hab mir ein altes 28-75 gekauft, hat einen sehr mäßigen AF, aber ist ja auch schon alt.
Ja ist das neue. Hatte das vorherige (mit dem Gold Ring) auch. Da fand ich gut das man Nahtlose Follow-Focus Gears drumspannen konnte. Bei dem neuen ist eine art wölbung, dadurch geht das nicht mehr.

Ich nutze die Linsen hauptsächlich fürs filmen, daher keine Ahnung wie gut der Af ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15086

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von rush »

Das "neue" 28-75er von Tamron ist echt ganz gut und auch der AF ist treffsicher... Sobald das Licht weniger wird liegt er aber manchmal daneben - da ist das GM aber auch kaum besser (zumindest nicht an einer a7rII)

Manuell fokussieren würde ich damit aber ungern wollen... Geht - ist aber dafür natürlich nicht gedacht und ohne Endanschläge auch immer so eine Sache. Mit elektronischen FF kann man den Weg zwar "gefühlt" etwas erweitern aber es ist natürlich trotzdem kein Cine-Glas.

Ist aber mit den beiden Sigmas auch nicht wirklich anders... Dennoch tolle Gläser für die S35 Filmerei
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben: ↑Mo 11 Feb, 2019 16:32 Manuell fokussieren würde ich damit aber ungern wollen... Geht - ist aber dafür natürlich nicht gedacht und ohne Endanschläge auch immer so eine Sache. Mit elektronischen FF kann man den Weg zwar "gefühlt" etwas erweitern aber es ist natürlich trotzdem kein Cine-Glas.

Ist aber mit den beiden Sigmas auch nicht wirklich anders... Dennoch tolle Gläser für die S35 Filmerei
Alles Gewhönungssache. Dafür spart man Zeit beim Objektiv wechsel (plus Filter), als wenn ich Cine-Glas nehme, da ich halt zoomen kann. Hab mehrere Kurzfilme mit der Linse gemacht und hat immer super geklappt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte es mir als gebrauchte FF Linse schnell für die A7III gekauft, da ich all meine alten Canon FF Gläser nach dem Umstieg von FF auf S35 verkauft habe.

Aber als Alternative für meine Eventfotografie ist es mir am Ende dann doch einen ticken zu langsam und greife dann doch wieder auf die 1.8er Arts zurück, auch wenn ich mir damit etwas Vignette einfange.

Ein wirkliches wohlfühl Zoom für FF ist mir für die Sony noch nicht untergekommen,
oder schlichtweg zu teuer.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: FollowFokus Laufrichtung

Beitrag von -paleface- »

Mal den alten Beitrag neu rausgeholt...

Hatte mir das Lanparte Umkehrzahnrad geholt und mit dem FF getestet.

https://shop.equiprent.de/Lanparte-FFRG ... ::794.html

Last die Finger davon...ist Schrott.

Man bekommt das gar nicht 100% fest. Löst sich andauernd und dann "ruppelt" es.
Auch ist das Zahnrad aus anderem Material...eher rau als der FF. Wirkt dadurch sehr billig und fasst gar nicht ganz in den FF rein.

Schade ums Geld... 14 Tage umtasuch sind inzwischen schon weg.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26