klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat einer von Euch Erfahrung darin, wie man bereits getrimmtes Matrerial einer Timeline als individuelle clips in der original länge rendert und nicht in der getrimmten Version?

Ich habe jetzt so lange Google durchforstet, bis Google abgestürtzt ist, hat sich wohl aufgehangen! ;-)
Ich kann irgendwie nix finden, aber vielleicht gehe ich es ja auch falsch an?

Ich könnte natürlich jetzt jeden Clip auf der Timeline in die original Länge ziehen, aber bei 80 Stück ist das schon nervig!

Ich habe irgendwo gelesen das man angeblich einstellen kann das man die "source length" rendern kann, aber ich finde nix!

Ich mein ich hätte auch schon mal geshen das es einen shortcut dafür gibt, um alle getrimmten clips auf ihre original Länge zu expandieren, aber auch dazu finde ich nix!

Es muß doch eine einfachere Lösung geben als alle Clips von Hand in original Länge zu ziehen. oder?
Danke!! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3845

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von TomStg »

Die Originaldateien in deren Quellverzeichnis per Media Encoder im Batchverfahren rendern?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben: ↑Do 31 Jan, 2019 22:55 Die Originaldateien in deren Quellverzeichnis per Media Encoder im Batchverfahren rendern?
Da hast Du mich wohl falsch verstanden oder nicht richtig gelesen und media encoder gibt es in Resolve nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von kundesbanzler »

Über File->Media Management kannst du alle Clips einer Timeline in ihrer Source-Länge transcodieren. Die Funktion ist aber eher klobig, brichst du den Vorgang z.B. muss man ihn komplett mit allen Clips neu beginnen.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von Axel »

Du willst also, dass der gesamte Quellclip farbkorrigiert ausgerendert wird. Warum eigentlich? Bin nur neugierig, teste gerne andere Workflows.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 11:50 Du willst also, dass der gesamte Quellclip farbkorrigiert ausgerendert wird. Warum eigentlich? Bin nur neugierig, teste gerne andere Workflows.
Moinsen Axel,
ich habe den gesamten Film (mehrere Drehtage) damals 2013 mit der 5DMKII ohne ML und Lut gedreht, dementsprechend recht gesättigt und kontrastreich, bzw samt highlight überhang.

Das ganze habe ich dann in der damaligen Pr Version noch ohne lumetri panel mit meinen noch überschaubaren PR Kenntnissen realisiert und nun sind die Jahre ins Land gegegangen und ich muß festellen das ich 8Bit Material trotz gutem Lumetripanel in Resolve mehr entlocken kann, warum ist ja vielleicht garnicht wichtig.

Jetzt klappt der roundtrip so garnicht und ich habe mich dazu entschloßen alle clips des schon vorhandenen Roundtrips in Resolve zu bearbeiten.
Ist ja keine Große Sache, aber man will ja am Ende nicht nur die geschnippselten clips der timeline als neue Quelle in PR einfügen, sondern 1:1 die original Längen, denn dann kann man sie im alten Projekt einfach zu den neuen versionen umleiten und brauchen nichts neu schneiden bzw transformieren und ich brauche Lumetri nicht mal mehr anfassen.

Jetzt wollte ich aber aus Kostengründen nicht jeden clip einzeln wieder auf die original Länge ziehen und da dachte ich gäbe es einen kniff, den ich aber leider nicht gefunden habe, was ich seltsam finde, denn das wäre bei einem riesen Projekt eine Sache für mehrere Praktikanten. ;-)

Ich habe es dann nun doch einzeln gemacht, weil ich keine Antwort gefunden habe und alleine das hat mich eine knappe Stunde gekostet.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Fr 22:49
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von roki100 - Fr 22:47
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Fr 13:37
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01