klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat einer von Euch Erfahrung darin, wie man bereits getrimmtes Matrerial einer Timeline als individuelle clips in der original länge rendert und nicht in der getrimmten Version?

Ich habe jetzt so lange Google durchforstet, bis Google abgestürtzt ist, hat sich wohl aufgehangen! ;-)
Ich kann irgendwie nix finden, aber vielleicht gehe ich es ja auch falsch an?

Ich könnte natürlich jetzt jeden Clip auf der Timeline in die original Länge ziehen, aber bei 80 Stück ist das schon nervig!

Ich habe irgendwo gelesen das man angeblich einstellen kann das man die "source length" rendern kann, aber ich finde nix!

Ich mein ich hätte auch schon mal geshen das es einen shortcut dafür gibt, um alle getrimmten clips auf ihre original Länge zu expandieren, aber auch dazu finde ich nix!

Es muß doch eine einfachere Lösung geben als alle Clips von Hand in original Länge zu ziehen. oder?
Danke!! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3845

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von TomStg »

Die Originaldateien in deren Quellverzeichnis per Media Encoder im Batchverfahren rendern?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben: ↑Do 31 Jan, 2019 22:55 Die Originaldateien in deren Quellverzeichnis per Media Encoder im Batchverfahren rendern?
Da hast Du mich wohl falsch verstanden oder nicht richtig gelesen und media encoder gibt es in Resolve nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von kundesbanzler »

Über File->Media Management kannst du alle Clips einer Timeline in ihrer Source-Länge transcodieren. Die Funktion ist aber eher klobig, brichst du den Vorgang z.B. muss man ihn komplett mit allen Clips neu beginnen.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von Axel »

Du willst also, dass der gesamte Quellclip farbkorrigiert ausgerendert wird. Warum eigentlich? Bin nur neugierig, teste gerne andere Workflows.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Wie rendert man in original Länge?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 11:50 Du willst also, dass der gesamte Quellclip farbkorrigiert ausgerendert wird. Warum eigentlich? Bin nur neugierig, teste gerne andere Workflows.
Moinsen Axel,
ich habe den gesamten Film (mehrere Drehtage) damals 2013 mit der 5DMKII ohne ML und Lut gedreht, dementsprechend recht gesättigt und kontrastreich, bzw samt highlight überhang.

Das ganze habe ich dann in der damaligen Pr Version noch ohne lumetri panel mit meinen noch überschaubaren PR Kenntnissen realisiert und nun sind die Jahre ins Land gegegangen und ich muß festellen das ich 8Bit Material trotz gutem Lumetripanel in Resolve mehr entlocken kann, warum ist ja vielleicht garnicht wichtig.

Jetzt klappt der roundtrip so garnicht und ich habe mich dazu entschloßen alle clips des schon vorhandenen Roundtrips in Resolve zu bearbeiten.
Ist ja keine Große Sache, aber man will ja am Ende nicht nur die geschnippselten clips der timeline als neue Quelle in PR einfügen, sondern 1:1 die original Längen, denn dann kann man sie im alten Projekt einfach zu den neuen versionen umleiten und brauchen nichts neu schneiden bzw transformieren und ich brauche Lumetri nicht mal mehr anfassen.

Jetzt wollte ich aber aus Kostengründen nicht jeden clip einzeln wieder auf die original Länge ziehen und da dachte ich gäbe es einen kniff, den ich aber leider nicht gefunden habe, was ich seltsam finde, denn das wäre bei einem riesen Projekt eine Sache für mehrere Praktikanten. ;-)

Ich habe es dann nun doch einzeln gemacht, weil ich keine Antwort gefunden habe und alleine das hat mich eine knappe Stunde gekostet.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24