slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von slashCAM »


Zwar keine neuen Funktionen, aber eine ganze Reihen von Performanceverbesserungen bringt das jüngste Update Update 15.2.3 für Blackmagic DaVinci Resolve sowohl die kosten...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Kamerafreund »

Hat leider nichts gebracht. Fairlight ist immer noch extrem langsam wenn die loudness Anzeige und video Vorschau aktiviert wird auf zwei hochauflösenden Monitoren. Und das sogar bei 1080p dnxhd Material ohne Effekte oder farbkorrekturen! Das läuft im editing Fenster sowas von flüssig mit allen Effekten. Fairlight scheint noch nicht sauber eingearbeitet zu sein.. wenn ich resolve nur auf einem Monitor Anzeige läuft auch Fairlight wieder flüssig, es muss also wirklich an der Reaktion der Oberfläche liegen.. die 300 Euro für studio waren leider rausgeschmissenes Geld..



Darth Schneider
Beiträge: 25690

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Darth Schneider »

Warum braucht man den unbedingt eine Full Hd, oder gar eine 4K Vorschau auf zwei Monitoren beim schneiden ?
Kein Wunder wird das System langsamer.
Ich brauch für die Vorschau nicht mal HD Auflösung und ein Monitor tuts doch auch, gut ich hab auch nur ein 2015 iMac.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Bergspetzl »

ich glaube er meint ein dualscreen setup, und keine 2 previews...?



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Kamerafreund »

Genau. Dual Screen. Statt der Ausgabekarte von blackmagic um einen full screen Preview auf einem externen Monitor zu bekommen habe ich einen 4 k Monitor gekauft, auf dem ich dann selbst im kleinen Fenster noch eine full HD Ansicht habe. Der andere Monitor hat wqhd und soll mir die thumbnails der rohmaterials zeigen. Wie gesagt im editing Fenster ist es wahnsinnig schnell. Nur Fairlight stockt entsetzlich. Blöd dass es nicht wie bei jedem anderen Schnittprogramm auch eine full screen Vorschau auf externen Monitor ohne extra Hardware gibt. Aber damit will blackmagic ja geld verdienen. Ich glaube es liegt an dem künstlich reingepflanzten Fairlight addon, dass nicht sauber eingearbeitet würde. Es kann ja nicht so viele Ressourcen fressen die Lautstärkeanzeige zu berechnen. Ich könnte ja ganz drauf verzichten, zumal man ja nicht Mal audio Kreuzblenden per shourtcut in Fairlight setzen kann, aber die Lautheits-Anzeige brauche ich leider..



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Kamerafreund »

Gibt es denn irgendjemand anderen mit demselben Problem?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von -paleface- »

Wenn ich Footage ins projekt ziehen will stürtzt die neue Version immer ab. :-(
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Kamerafreund hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 13:51 Gibt es denn irgendjemand anderen mit demselben Problem?
Bei mir ist zwischen Editing und Fairlight kein Performance-Unterschied feststellbar, läuft beides wie Butter - aber ich hab auch ne BM Karte für die Vorschau drin.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14607

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von dienstag_01 »

Verlangt BM nicht auch eine extra Karte, da die GUI Vorschau gar nicht farbkorrekt ist?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 16:20 Verlangt BM nicht auch eine extra Karte, da die GUI Vorschau gar nicht farbkorrekt ist?
Ja und nein - Das OS Farbmanagement wird ignoriert, aber man kann ne LUT für das GUI reinladen.

Auf der anderen Seite ist die BM I/O Hardware mittlerweile so lächerlich billig, daß es eigentlich gar keine Frage mehr sein sollte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Jörg »

Auf der anderen Seite ist die BM I/O Hardware mittlerweile so lächerlich billig, daß es eigentlich gar keine Frage mehr sein sollte.
übersehe ich etwas, oder ist die DeckLink Studio 4K die einzige Karte momentan, die UHD 50/60p unterstützt?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Soweit ich weiß kann die Studio 4k nur max 30 FPS, nur die 4K Extreme 12G schafft 60 (und die 8k Pro)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14607

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 16:39
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 16:20 Verlangt BM nicht auch eine extra Karte, da die GUI Vorschau gar nicht farbkorrekt ist?
Ja und nein - Das OS Farbmanagement wird ignoriert, aber man kann ne LUT für das GUI reinladen.

Auf der anderen Seite ist die BM I/O Hardware mittlerweile so lächerlich billig, daß es eigentlich gar keine Frage mehr sein sollte.
Wo findet man denn was zur LUT für die GUI?



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Jörg »

die extreme meinte ich auch, danke.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 17:38
Wo findet man denn was zur LUT für die GUI?
Im Prinzip mußt du erst deinen Monitor mit einer Probe Hardwarekalibrieren, dann von der Kalibrierungssoftware ne LUT erzeugen lassen, und in den LUT Ordner von Resolve werfen - die kannst du dann ganz normal im Einstellungsmenü von Resolve auswählen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14607

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 17:45
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 17:38
Wo findet man denn was zur LUT für die GUI?
Im Prinzip mußt du erst deinen Monitor mit einer Probe Hardwarekalibrieren, dann von der Kalibrierungssoftware ne LUT erzeugen lassen, und in den LUT Ordner von Resolve werfen - die kannst du dann ganz normal im Einstellungsmenü von Resolve auswählen.
Ok. Was mich immer wundert, ich kann ja in Resolve auch für die Timeline einen Farbraum wählen, bei mir (GUI, allerdings auch nur Resolve 12.5) hat das keinerlei Auswirkungen. Von der Seite her hab ich da Null Vertrauen in die GUI. Oder ist das ein bekannter Bug und inzwischen behoben?



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von DeeZiD »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 17:45
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 17:38
Wo findet man denn was zur LUT für die GUI?
Im Prinzip mußt du erst deinen Monitor mit einer Probe Hardwarekalibrieren, dann von der Kalibrierungssoftware ne LUT erzeugen lassen, und in den LUT Ordner von Resolve werfen - die kannst du dann ganz normal im Einstellungsmenü von Resolve auswählen.
Bei mir wird unter Linux (Manjaro) als auch unter Windows 10 das per Displaycal generierte und eingestellte Profil auch auf die Resolve Gui angewendet. Farben sind nach dem Export absolut identisch in allen mir bekannten Playern.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Kamerafreund »

In MacOS gibt es unter den Settings General: "Use Mac display Color Profiles for Viewers"
DeeZiD hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 18:23
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 17:45

Im Prinzip mußt du erst deinen Monitor mit einer Probe Hardwarekalibrieren, dann von der Kalibrierungssoftware ne LUT erzeugen lassen, und in den LUT Ordner von Resolve werfen - die kannst du dann ganz normal im Einstellungsmenü von Resolve auswählen.
Bei mir wird unter Linux (Manjaro) als auch unter Windows 10 das per Displaycal generierte und eingestellte Profil auch auf die Resolve Gui angewendet. Farben sind nach dem Export absolut identisch in allen mir bekannten Playern.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von srone »

Kamerafreund hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 19:37 In MacOS gibt es unter den Settings General: "Use Mac display Color Profiles for Viewers"
DeeZiD hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 18:23

Bei mir wird unter Linux (Manjaro) als auch unter Windows 10 das per Displaycal generierte und eingestellte Profil auch auf die Resolve Gui angewendet. Farben sind nach dem Export absolut identisch in allen mir bekannten Playern.
hier führen wohl 2-wege nach rom, zum einen der per system calibrierte monitor, zum anderen der in resolve via lut kalibrierte viewer, ich denke beides ist machbar...

lg

srone
ten thousand posts later...



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Kamerafreund »

Der 4K Monitor war aber auch billig. ;)
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 16:39
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 16:20 Verlangt BM nicht auch eine extra Karte, da die GUI Vorschau gar nicht farbkorrekt ist?
Ja und nein - Das OS Farbmanagement wird ignoriert, aber man kann ne LUT für das GUI reinladen.

Auf der anderen Seite ist die BM I/O Hardware mittlerweile so lächerlich billig, daß es eigentlich gar keine Frage mehr sein sollte.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Huitzilopochtli »

Kamerafreund hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 19:37 In MacOS gibt es unter den Settings General: "Use Mac display Color Profiles for Viewers"
das funktioniert leider nicht. damit werden die farben falsch angezeigt. die lut ist hier die kostengünstigste möglichkeit um korrekte farben und ein korrektes gamma darzustellen.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Huitzilopochtli »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 17:45
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 17:38
Wo findet man denn was zur LUT für die GUI?
Im Prinzip mußt du erst deinen Monitor mit einer Probe Hardwarekalibrieren, dann von der Kalibrierungssoftware ne LUT erzeugen lassen, und in den LUT Ordner von Resolve werfen - die kannst du dann ganz normal im Einstellungsmenü von Resolve auswählen.
muss nicht zwangsläufig eine hardwarekalibrierung sein. mit display cal erreicht man meistens ein besseres ergebnis als mit der unsåglichen true color pro geschichte von LG beispielsweise. vor allem wenns um profilierung geht. die LUT kannst du dort auch generieren lassen. kostenlos und bei fragen gibts einen topp support.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Huitzilopochtli »

srone hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 20:06
Kamerafreund hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 19:37 In MacOS gibt es unter den Settings General: "Use Mac display Color Profiles for Viewers"

hier führen wohl 2-wege nach rom, zum einen der per system calibrierte monitor, zum anderen der in resolve via lut kalibrierte viewer, ich denke beides ist machbar...

lg

srone
beides ist machbar, korrekte farben in resolve zeigt allerdings in der kombination nur ein kalibrierter und profilierter Monitor mit der dazugehörigen LUT. und "Use Mac display Color Profiles for Viewers" sollte deaktiviert sein.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von -paleface- »

-paleface- hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 15:23 Wenn ich Footage ins projekt ziehen will stürtzt die neue Version immer ab. :-(
Kleiner Nachtrag bei mir.
Wenn man die Vorschau auf LISTE und nicht Videovorschau macht dann stürzt Resolve nicht ab. Zumindest bei mir.

Vermute mal dann das Resolve und meine Grafikkarte nicht 100% d'ac­cord sind.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 23:19
muss nicht zwangsläufig eine hardwarekalibrierung sein. mit display cal erreicht man meistens ein besseres ergebnis
DisplayCal ist ne Hardware Kalibrierung. Was du wahrscheinlich meinst ist ne interne Kalibrierung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Huitzilopochtli »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 11:44
Huitzilopochtli hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 23:19
muss nicht zwangsläufig eine hardwarekalibrierung sein. mit display cal erreicht man meistens ein besseres ergebnis
DisplayCal ist ne Hardware Kalibrierung. Was du wahrscheinlich meinst ist ne interne Kalibrierung.
wie definierst du dann eine softwarekalibrierung?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Testbilder, und an den Reglern des GPU Kontrollpannels drehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Huitzilopochtli »

nur mal so als Beispiel, wie gut ich meinen in die tage gekommenen LG Monitor mithilfe von displaycal kaliprofilieren kann...

habe vorhin tatsächlich nochmal true color pro von LG ausprobieren wollen, um die hardwarekalibrierung meines LGs auszuschöpfen und musste feststellen, dass die "neue" Version 4.0 von Dez 2018 noch kein Mojave unterstützt. so viel dazu....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.2.3 Update bringt mehrere Perfomance Verbesserungen

Beitrag von Huitzilopochtli »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 13:01 Testbilder, und an den Reglern des GPU Kontrollpannels drehen.
sorry frank, ich schätze deine beiträge sonst sehr, aber hier hast du vermutlich nicht ganz recht...

bei einer hardware-kalibrierung hat man direkten zugriff auf steuerung im monitor. daher wäre es im prinzip ja auch sehr fein, wenn ich die kalibrierung intern im monitor machen könnte und die anschließende profilierung mit display cal. dann würde sich meine contrast ratio vermutlich noch ein wenig verbessern. aber wie gesagt, LG lässt sich beim support leider sehr viel zeit. mojave wird noch nicht unterstützt.

wers genau wissen will: http://www.christian-ohlig.de/2015/08/1 ... ibrierung/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14