Wenn ich nun aus der DV-Datei die ca. eine Stunde lang ist und ich daraus 30 Schnitte mache, wird bei mir die Datei, die ja ca. 12GB groß ist, 30 mal mitgesichert.
alle deine "Schnitte" erzeugen lediglich Verweise im Originalfootage. Es werden lediglich die Verweise gespeichert, nicht jedesmal die gesamte Rohdaten...du hast nicht ernsthaft 30 x 12 G im Projekt?
Die von Dienstag beschriebene Methode des Sammelns ist doch nur mit einfachsten Projekten möglich, die noch dazu wenig relevant sind für professionelle Bearbeitung.
Will ich als cutter mein Projekt als Gesamtheit speichern, bleibt nur einme umfassende Konsolidierung.
Ich habe Rohdaten auf diversen Platten, Audio liegt woanders als Oton, ich will die ewige rumrödelei der cachedateien vermeiden, also werden die mitgesichert ( ist diskussionwürdig, ich weiß ).
Was mache ich mit dem Projekt in 10 Jahren, wenn ich Stabidaten nicht mitsichere, die natürlich woanders liegen, als die Rohdateien.
Stabilisiere ich den Kram nochmal??
Über die Dynamic link Besonderheiten wäre auch noch einzugehen, ist für den TO aber kaum relevant.
wenn ich Titelsequenzen aus bestehenden, extern gespeicherten Adobetiteln erzeuge, muss ich auch auf diese zugreifen können.
ich möchte mal die zerfurchte Stirn des cutters sehen, der so sichert, und dann mit dem Relinkwunsch des Projektes in der Zukunft
konfrontiert wird.
ich habe hier ein Dauerprojekt, läuft seit 20 Jahren, hat am Anfang Probleme ohne Ende bereitet, der jetzige Ablauf ist problemlos.
besonders hilfreich ist die zusätzliche Sicherung des fertig exportierten Endproduktes, hilft enorm bei Änderungen am Programm, wenn die alten Versionen nicht mehr vorhanden sind, die neuen die bestehenden assets aber anders deutet, oder komplett verschmäht.
Konsolidiere ds Projekt ordentlich, alles wird gut.