Postproduktion allgemein Forum



freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gunter1
Beiträge: 4

freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Gunter1 »

Hallo zusammen,
ich suche eine Videobearbeitungssoftware die mir eine Videoauflösung von 256 x 256 Pixel ermöglicht.
Alles was ich bisher gefunden habe kann "nur" eine Standardauflösung von z.B. 1920 x 1080.
Mein Format soll aber 1 : 1 bzw. 1 : 2 (256 x 512 Pixel) sein.
Wer kennt so eine Videobearbeitung?
Danke im voraus
Gunter



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Alf_300 »

256x256 ist Icon Format,
in der guten altenn Zeit gabs da Ulead Gif Animator.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mi 23 Jan, 2019 23:30, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Jörg »

Kein Problem für Adobe Premiere
256 x 256.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Marco
Beiträge: 2274

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Marco »

In Vegas Pro und Movie Studio kannst du zwischen 8 x 8 und 4096 x 4096 jede beliebige ganzzahlige Framegröße wählen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von rainermann »

FCPX kann auch alles ohne Beschränkungen (allerdings Apple). Oder halt in 1080p schneiden und später mit entsprechendem Programm zurechtstutzen. z.B. MPEG Streamclip, kostet nix.



rush
Beiträge: 15088

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von rush »

Edius macht ab 24x24 auch so ziemlich alles ;-)

Es gibt also genügend NLE's die Deinem Wunsch nachkommen...
keep ya head up



Gunter1
Beiträge: 4

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Gunter1 »

Danke für die vielen Antworten.
Die Videos sollen auf einer LED Videowand laufen. Bei einer Größe von 1000 x 1000 x 80 mm habe ich die 256 x 256 Pixel zur Verfügung. Die Videos müssen im MPEG4 Format sein.
Gruß Gunter



Jott
Beiträge: 22895

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Jott »

Wieso nur hält sich das Gerücht selbst unter Technikern so hartnäckig, dass die LED/Pixel-Anzahl eines Screens der Pixelzahl des Zuspielvideos entsprechen muss?

Wie auch immer, wenn dein Schnittprogramm keine freie Projektgeometrie erlaubt, arbeite wie schon gesagt normal in HD, links und rechts Balken setzen, so daß ein Quadrat bleibt. Abschneiden, schrumpfen und MPEG 4 dann in einem Rutsch mit MPEG Streamclip oder was auch immer.



Gunter1
Beiträge: 4

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Gunter1 »

Hallo Jott, Danke für deine schnelle Antwort. Deinen Vorschlag habe ich noch nicht ausprobiert, hört sich aber gut an. Ein Betrachter steht direkt (< 1m) vor der LED Videowand und heruntergerechnete Videos sehen nicht gut aus. Daher wollte ich die 256 x 256 Pixel als Auflösungsformat vorgeben.
Gruß Gunter



Jott
Beiträge: 22895

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Jott »

Leute, die einen Meter davor stehen, erkennen so oder so praktisch gar nichts. Solche niedrigst auflösenden LED-Screens taugen nur aus sehr großem Abstand.

Good luck!



rainermann
Beiträge: 1722

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von rainermann »

Reicht doch dicke - das deutsche TV ging auch mit nur 180 Zeilen los ;) (Nipkow Scheibe)



Gunter1
Beiträge: 4

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Gunter1 »

Hallo Jott,
leider bin ich mit deinem Vorschlag"Abschneiden, schrumpfen und MPEG 4" nicht weitergekommen.Wie bekomme ich das hin und mit welcher Software?



Jott
Beiträge: 22895

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Jott »

Steht schon mehrfach oben: MPEG Streamclip. Alter Alleskönner, kostet nichts. Beschneiden, Zielgröße, mp4 in einem Rutsch.
Ebenso beliebt und kostenlos, kann's auch: Handbrake.

Aber eigentlich sollte wirklich jedes gängige Schnittprogramm die freie Eingabe einer Wunschauflösung anbieten, auch quadratisch, wieso nicht. Womit du schneidest, bleibt aber wohl dein Geheimnis.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33