Kameras Allgemein Forum



Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
fechter68

Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

Hallo miteinander,

ich habe seit gestern das erste Problem mit meiner Digicam, bzw. mit dem Akku.

Standardmäßig verwende ich zwei originale NP-FM50 Lithium Ionen Akkus der M-Serie. Mit denen gibt es bis dato auch keine Probleme. Um für den nächsten Urlaub mit mehr Kapazität versorgt zu sein, da wenig Steckdosen zu erwarten sind, habe ich mich umgeschaut, was im Augenblick auf dem Markt aktuell ist.

Die neuen(?) NP-QM91D Akkus erschienen mir ideal, da sie eine hohe Kapazität besitzen und lt. Angaben der Anbieter auch für meinen Camcorder geeignet sind (schließlich sind es auch Lithium Ionen Akkus der M-Serie). Die Spannungsversorgung von 7,2V paßt auch.

Also habe ich mir einen über ebay besorgt und zu Hause direkt geladen. Die eingebaute Kapazitätskontrolle hat auch nach einiger Zeit den vollen Ladezustand angezeigt.

Das Problem - welches mich doch ziemlich geschockt hat - kam beim Einschalten: Der Camcorder geht für gut 2s an, zeigt dann aber auf dem Monitor auf blauem Grund die Fehlermeldung "For Info Lithium Battery only". Dann geht er wieder aus.

Was läuft da falsch - ist mein Camcorder für diese Technik schon zu alt????

Danke im Voraus

fechter68

fechter68 -BEI- gmx.de



lxRox

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von lxRox »

hi
du gibst dir ja schon selbst die antwort!

deine cam benötigt einen INFO!!! lithium ionen akku, und du hast einen OHNE info gelauft.
wenn du die akkus vergleichst, wird dir auffallen, daß der originalakku einen kontakt mehr hat.
bei mir war das jedenfalls so.
falls der neue akku auch 3 kontakte hat, liegts evtl. am ladegerät (falls du nicht dasselbe für beide akkus verwendest.

das info bedeutet inetwa soviel wie information über die restkapazität des akkus.

keep on rockin
lxRox



fechter68

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

(User Above) hat geschrieben: : hi
: du gibst dir ja schon selbst die antwort!
:
: deine cam benötigt einen INFO!!! lithium ionen akku, und du hast einen OHNE info
: gelauft.
: wenn du die akkus vergleichst, wird dir auffallen, daß der originalakku einen kontakt
: mehr hat.
: bei mir war das jedenfalls so.
: falls der neue akku auch 3 kontakte hat, liegts evtl. am ladegerät (falls du nicht
: dasselbe für beide akkus verwendest.
:
: das info bedeutet inetwa soviel wie information über die restkapazität des akkus.
:
: keep on rockin
: lxRox


Danke für Deine Antwort, aber so einfach ist es leider nicht....

Beide Akkutypen sind Info Lithium Akkus, steht auch drauf (das i-Symbol). Beide haben auch 3 Kontakte. Und das Ladegerät ist auch das gleiche gewesen - ich habe nämlich nur das eine..

Und nun????

fechter68 -BEI- gmx.de



Kiara Borini

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von Kiara Borini »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für Deine Antwort, aber so einfach ist es leider nicht....
:
: Beide Akkutypen sind Info Lithium Akkus, steht auch drauf (das i-Symbol). Beide haben
: auch 3 Kontakte. Und das Ladegerät ist auch das gleiche gewesen - ich habe nämlich
: nur das eine..
:
: Und nun????


Es könnte noch sein, dass der Akku zu alt ist (> 2 Jahre), einmal falsch geladen wurde, bevor er verkauft wurde, oder bereits zuviele Zyklen hinter sich hat....

Anders als die Kamera gibt sich das (Auto-)Ladegerät fürt diese Akkutypen beim Laden sehr viel auskunftsfreudiger. Vielleicht einmal beim "Freundlichen" testen lassen.

Kira - nach einem Fahrradunfall etwas tippfaul ;-)

kiarab -BEI- gmx.de



fechter68

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

(User Above) hat geschrieben: : Es könnte noch sein, dass der Akku zu alt ist (> 2 Jahre), einmal falsch geladen
: wurde, bevor er verkauft wurde, oder bereits zuviele Zyklen hinter sich hat....
:
: Anders als die Kamera gibt sich das (Auto-)Ladegerät fürt diese Akkutypen beim Laden
: sehr viel auskunftsfreudiger. Vielleicht einmal beim "Freundlichen" testen
: lassen.
:
: Kira - nach einem Fahrradunfall etwas tippfaul ;-)


Der Akku war zumindest in der Verpackung eingeschweißt und ich weiss nicht, ob es ihn überhaupt schon zwei Jahre gibt. Aber wie gesagt, dass Ding ist neu, die Frage ist nur, welche Qualität er hat oder ob meine Kamera ihn nicht erkennt.

Mein Ladegerät hat ihn anstandslos geladen, wie den anderen Typ für Sony auch, es hat halt nur etwas länger gedauert wegen der höheren Kapazität.

fechter68 -BEI- gmx.de



fechter68

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

Hallo zusammen,

falls es noch jemanden interessiert - das Problem scheint geklärt.

Ich habe jemanden bei Sony gefunden, der mir als Antwort auf meine Frage der Kompatibilität von Akku NP-QM91D und Camcorder PC100E sagte, dass beide NICHT zusammenpassen. Der Camcorder ist schlichtweg zu alt für diese neuen Akkus.

Mit dem neuen, aufgeladenen Akku war ich ausserdem heute in einem (nicht blöden) Elektrogroßmarkt und durfte ihn an einem neuen Sony Camcorder testen -> er funktioniert einwandfrei.....

Die DCR PC100E ist nur für die klassischen NP-FMxx Akkus geeignet. Ein Ersatz von Hähnel tut es übrigens auch...

Gruß fechter68

fechter68 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 12:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Ingole - Sa 12:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Sa 12:10
» Das ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von slashCAM - Sa 10:39
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Sa 9:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48