Kameras Allgemein Forum



Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
fechter68

Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

Hallo miteinander,

ich habe seit gestern das erste Problem mit meiner Digicam, bzw. mit dem Akku.

Standardmäßig verwende ich zwei originale NP-FM50 Lithium Ionen Akkus der M-Serie. Mit denen gibt es bis dato auch keine Probleme. Um für den nächsten Urlaub mit mehr Kapazität versorgt zu sein, da wenig Steckdosen zu erwarten sind, habe ich mich umgeschaut, was im Augenblick auf dem Markt aktuell ist.

Die neuen(?) NP-QM91D Akkus erschienen mir ideal, da sie eine hohe Kapazität besitzen und lt. Angaben der Anbieter auch für meinen Camcorder geeignet sind (schließlich sind es auch Lithium Ionen Akkus der M-Serie). Die Spannungsversorgung von 7,2V paßt auch.

Also habe ich mir einen über ebay besorgt und zu Hause direkt geladen. Die eingebaute Kapazitätskontrolle hat auch nach einiger Zeit den vollen Ladezustand angezeigt.

Das Problem - welches mich doch ziemlich geschockt hat - kam beim Einschalten: Der Camcorder geht für gut 2s an, zeigt dann aber auf dem Monitor auf blauem Grund die Fehlermeldung "For Info Lithium Battery only". Dann geht er wieder aus.

Was läuft da falsch - ist mein Camcorder für diese Technik schon zu alt????

Danke im Voraus

fechter68

fechter68 -BEI- gmx.de



lxRox

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von lxRox »

hi
du gibst dir ja schon selbst die antwort!

deine cam benötigt einen INFO!!! lithium ionen akku, und du hast einen OHNE info gelauft.
wenn du die akkus vergleichst, wird dir auffallen, daß der originalakku einen kontakt mehr hat.
bei mir war das jedenfalls so.
falls der neue akku auch 3 kontakte hat, liegts evtl. am ladegerät (falls du nicht dasselbe für beide akkus verwendest.

das info bedeutet inetwa soviel wie information über die restkapazität des akkus.

keep on rockin
lxRox



fechter68

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

(User Above) hat geschrieben: : hi
: du gibst dir ja schon selbst die antwort!
:
: deine cam benötigt einen INFO!!! lithium ionen akku, und du hast einen OHNE info
: gelauft.
: wenn du die akkus vergleichst, wird dir auffallen, daß der originalakku einen kontakt
: mehr hat.
: bei mir war das jedenfalls so.
: falls der neue akku auch 3 kontakte hat, liegts evtl. am ladegerät (falls du nicht
: dasselbe für beide akkus verwendest.
:
: das info bedeutet inetwa soviel wie information über die restkapazität des akkus.
:
: keep on rockin
: lxRox


Danke für Deine Antwort, aber so einfach ist es leider nicht....

Beide Akkutypen sind Info Lithium Akkus, steht auch drauf (das i-Symbol). Beide haben auch 3 Kontakte. Und das Ladegerät ist auch das gleiche gewesen - ich habe nämlich nur das eine..

Und nun????

fechter68 -BEI- gmx.de



Kiara Borini

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von Kiara Borini »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für Deine Antwort, aber so einfach ist es leider nicht....
:
: Beide Akkutypen sind Info Lithium Akkus, steht auch drauf (das i-Symbol). Beide haben
: auch 3 Kontakte. Und das Ladegerät ist auch das gleiche gewesen - ich habe nämlich
: nur das eine..
:
: Und nun????


Es könnte noch sein, dass der Akku zu alt ist (> 2 Jahre), einmal falsch geladen wurde, bevor er verkauft wurde, oder bereits zuviele Zyklen hinter sich hat....

Anders als die Kamera gibt sich das (Auto-)Ladegerät fürt diese Akkutypen beim Laden sehr viel auskunftsfreudiger. Vielleicht einmal beim "Freundlichen" testen lassen.

Kira - nach einem Fahrradunfall etwas tippfaul ;-)

kiarab -BEI- gmx.de



fechter68

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

(User Above) hat geschrieben: : Es könnte noch sein, dass der Akku zu alt ist (> 2 Jahre), einmal falsch geladen
: wurde, bevor er verkauft wurde, oder bereits zuviele Zyklen hinter sich hat....
:
: Anders als die Kamera gibt sich das (Auto-)Ladegerät fürt diese Akkutypen beim Laden
: sehr viel auskunftsfreudiger. Vielleicht einmal beim "Freundlichen" testen
: lassen.
:
: Kira - nach einem Fahrradunfall etwas tippfaul ;-)


Der Akku war zumindest in der Verpackung eingeschweißt und ich weiss nicht, ob es ihn überhaupt schon zwei Jahre gibt. Aber wie gesagt, dass Ding ist neu, die Frage ist nur, welche Qualität er hat oder ob meine Kamera ihn nicht erkennt.

Mein Ladegerät hat ihn anstandslos geladen, wie den anderen Typ für Sony auch, es hat halt nur etwas länger gedauert wegen der höheren Kapazität.

fechter68 -BEI- gmx.de



fechter68

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

Hallo zusammen,

falls es noch jemanden interessiert - das Problem scheint geklärt.

Ich habe jemanden bei Sony gefunden, der mir als Antwort auf meine Frage der Kompatibilität von Akku NP-QM91D und Camcorder PC100E sagte, dass beide NICHT zusammenpassen. Der Camcorder ist schlichtweg zu alt für diese neuen Akkus.

Mit dem neuen, aufgeladenen Akku war ich ausserdem heute in einem (nicht blöden) Elektrogroßmarkt und durfte ihn an einem neuen Sony Camcorder testen -> er funktioniert einwandfrei.....

Die DCR PC100E ist nur für die klassischen NP-FMxx Akkus geeignet. Ein Ersatz von Hähnel tut es übrigens auch...

Gruß fechter68

fechter68 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02