Heiner Kunk
Beiträge: 456

Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Heiner Kunk »

Ich habe jahrelang mit Sony MDR-V 500 gearbeitet. Die sind nun hinüber, und meine großen K271 von AKG möchte ich nicht mitführen.

Von der Muschelgröße fand ich das Sony gut, doch ich suche einen KH, der, wenn das Kabel hinüber ist, nachgerüstet werden kann. Wie eben beim AKG K271 z.B. Hat hier jemand vielleicht einen heißen Tipp? Danke



pillepalle
Beiträge: 11144

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von pillepalle »

Audio Technika ATH-M50X. Kompakt und gut.

https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_m50_x.htm

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von AndySeeon »

ich habe diese hier und bin auch zufrieden:

Der Sound ist super und sie entkoppeln recht gut vom Umgebungsgeräusch.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Pianist »

Bei mir ging noch nie ein Kabel an einem Kopfhörer kaputt. Also wenn mal was zu erneuern ist, dann die Ohrpolster. Ich finde für den ultramobilen Betrieb nach wie vor den Sony MDR-7506 sehr gut, weil der schön faltbar ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von AndySeeon »

der oben von mir verlinkte Beats ist übrigens auch sehr schön faltbar...
Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von rainermann »

Sennheiser HD25 - da kann man so ziemlich alles nachkaufen. Im Grunde kann man sich den aus Ersatzteilen fast neu zusammenbauen :) HD25 ist ein robuster Klassiker, den ich gerne beim Dreh einsetze, da er gut abschirmt, klein, leicht und recht stabil ist. Klang passt natürlich auch.
Infos:
https://de-de.sennheiser.com/v4r/sajari_search?q=hd25



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Pianist »

Vom HD 25 bin ich überhaupt nicht überzeugt. Gerade für Brillenträger ein zu hoher und damit unkomfortabler Anpressdruck, und dann eben das Problem mit den Steckverbindern an den Muscheln, die ständig Wackler verursachen. Deshalb löten einige Filmtonfirmen die Kabel direkt fest.

Muss man ausprobieren und sich dann entscheiden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Henning Bischof »

Wie wichtig ist euch bei Video denn die möglichst neutrale Klangwiedergabe? Ich meine die Beats sind eher dafür bekannt zb Bässe stark anzuheben. Ich bin in einem Musikerforum, dort schimpfen alle auf Beats und es wird sehr viel in punkto Qualität des Klangbilds recherchiert und empfohlen.

Sennheiser HD 25 wurden mir auch immer wieder von Musikern/ Produzenten empfohlen.

Ich hab allerdings auch nur einen alten Sony Funkkopfhörer ausgeschlachtet und zu einem kabelgebundenen umgelötet, habe mir ein schönes Kabel bestellt plus goldigen winkelstecker. Kann also jederzeit wieder neu ausrüsten.
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Pianist »

Henning Bischof hat geschrieben: Mo 14 Jan, 2019 11:57 Wie wichtig ist euch bei Video denn die möglichst neutrale Klangwiedergabe?
Das ist vor Ort doch so ziemlich das Unwichtigste. Man weiß ja in der Regel, wie die eigenen Mikrofone klingen. Einzig von Bedeutung ist meiner Meinung nach beim Drehen, dass man das Verhältnis zwischen Nutzschall und Umgebungsgeräuschen einschätzen kann, und dass man merkt, falls irgendwas brummt oder rauscht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von srone »

marshall major 2 oder den neuen etwas teueren 3er...

gibt es auch als bluetooth variante, welche aber auch kabelgebunden funktioniert.

sehr gute verarbeitung bei sehr gutem klang...

und wer noch mithören will, kann sich direkt in das rechte ohrpolster einstöpseln...

ich tendiere seit jahren dazu, nur noch einen köpfhörer, in welchen man sich gut eingehört hat, für quasi alles zu benutzen,so nach dem motto, wenn der neueste madonna-mix darüber gut klingt, hörst du dann eben explizit die schwächen deines mixes bzw deiner mikrophonierung etc...

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30