ruessel hat geschrieben: ↑Mo 31 Dez, 2018 15:21
stimmt denn die Objekt-Entfernung mit der Schärfe-Angabe auf dem Objektiv überein?
Keine Ahnung, habe mit dem elektronischen Sucher der GH1 scharfgestellt.
dies war gerade der Aufhänger zum Schärfe-Problem.
solange man einen kompletten Linsenblock für die Schräfe bewegt isses egal.
Lediglich der Einstellbereich reduziert sich etwas.
Hat man aber floating-lense-Elemente (Linsengruppen verschieben sich auch relativ zueinander)
wird das richtige Auflagemaß evident. Zwar findet man per Einstellung einen besten
Schärfepunkt, aber dieser ist immer suboptimal gegenüber dem Schärfepunkt
bei optimalem Auflagemaß. Die beste Schärfe ist also nicht erzielbar. Dito für CA.
Besonders Vario-Objektive sind davon betroffen.
Man kann iA wohl davon ausgehen, dass der Objektiv-Hersteller die beste Schärfe für die
vorhandene Entfg-Skala und das nominale Auflagemaß konstruiert.