Postproduktion allgemein Forum



Frage zu Firewire auf USB-C



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
denkfisch
Beiträge: 4

Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von denkfisch »

Hallo, lange war ich nicht mehr hier im Forum und das wird man auch meiner Fragestellung anmerken.
Ich habe einige Jahre lang (2000-2008) recht intensiv auf Mini-DV gefilmt und mit Freude die Filme am PC bearbeitet. Um Platz zu schaffen habe ich dann vor einiger Zeit meiner alte Panasonic DV15EG verkauft, nachdem ich die Filme auf externer Festplatte gesichert hatte. Beim Überspielen der Filme auf meinen neuen PC fiel mir dann jetzt auf, dass beim Gros Filme keine Ton-Spur überspielt wurde! Nun habe ich keine Kamera mehr - könnte mir aber eine leihen, bzw. bei Ebay ersteigern und auch der alte Rechner ist weg. Nun hat mein neuer PC keine Schnittstelle mehr, die mit dem Firewire-Ausgang der älteren Videokameras kompatibel wäre und auch keinen Slot für eine Expresscard. Der neue PC verfügt über eine USB 3.1 bzw. USB-C Schnittstelle und läuft mit Windows 10. Ich weiß, dass Apple Kabel anbietet, mit denen Firefox an Thunderbird (Apple) gekoppelt werden kann, fürchte aber, dass das auf meinem System nicht möglich ist. Auch wird mir wohl die HDMI-Schnittstelle am Rechner nichts nützen. Meine Suche im Internet hatte keinen Erfolg, so dass ich mir hier bei den Profis eine Idee erhoffe, wie ich das Problem vielleicht doch noch lösen kann? Fällt Euch dazu was ein, oder muss ich mir wirklich eine alte Videokamera kaufen und noch dazu einen alten PC, damit ich meine Filme -diesmal richtig- digitalisieren kann?
VG Peter



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von Alf_300 »

Deine Info ist recht dürftig.

Was für ein Motherboard

und was sagt MediaInfo (google) zu den Videos ohne Ton.



denkfisch
Beiträge: 4

Re: Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von denkfisch »

Hallo, danke für Deine Antwort! (Nachdem ich den weiter unten stehenden Text schon eingefügt habe, bin ich auf die Idee gekommen, die Filme statt mit dem VLC-Player mit dem Media-Player zu öffnen und siehe da: Der Ton ist da!! - habe keine Erklärung dafür, aber freue mich sehr!)

Mein PC ist ein ASUS VivoBook Pro 17. Das Mainbord heißt: Intel Sunrise Point-LP

MediaInfo sagt zu einem der Filme:
Allgemein
Vollständiger Name : D:\Filme\Eigene Videos\Lausitz_2008_1 2017-12-05\2009-04-13 15.18.24 Lausitz_2006_1.avi
Format : AVI
Format/Info : Audio Video Interleave
Format_Commercial_IfAny : DVCPRO
Format-Profil : OpenDML
Dateigröße : 3,99 GiB
Dauer : 19 min 46s
Modus der Gesamtbitrate : konstant
Gesamte Bitrate : 28,9 Mb/s
Aufnahmedatum : 2009-04-16 08:31:30.000

Video
ID : 0
Format : DV
Format_Commercial_IfAny : DVCPRO
Dauer : 19 min 46s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 24,4 Mb/s
BitRate_Encoded/String : 28,8 Mb/s
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : unteres Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 2.357
TimeCode_FirstFrame : 00:33:19:09
TimeCode_Source : Subcode time code
Stream-Größe : 3,98 GiB (100%)

Audio #1
ID : 0-0
Format : PCM
Muxing-Modus : DV
Muxing-Modus, weitere Infos : Muxed in Video #1
Dauer : 19 min 46s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 kb/s
BitRate_Encoded/String : 0 b/s
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 32,0 kHz
BitDepth/String : 12 bits
Stream-Größe : 109 MiB (3%)
StreamSize_Encoded/String : 0,00 Byte (0%)

Audio #2
ID : 0-1
Format : PCM
Muxing-Modus : DV
Muxing-Modus, weitere Infos : Muxed in Video #1
Dauer : 19 min 46s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 kb/s
BitRate_Encoded/String : 0 b/s
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 32,0 kHz
BitDepth/String : 12 bits
Stream-Größe : 109 MiB (3%)
StreamSize_Encoded/String : 0,00 Byte (0%)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von Alf_300 »

Schön dass das mit dem Ton inzwischen geklärt ist,
denn mit dem Rest (FW, USB-C, Notebook) schauts schlecht aus.



denkfisch
Beiträge: 4

Re: Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von denkfisch »

Ja, habe mir schon gedacht, dass ein Lösung nur sehr kompliziert möglich wäre. Bin sehr erleichtert und danke dir für deine Unterstützung! Habe bisher eigentlich nur den VLC-Player benutzt. Wieso der mir jetzt so einen Schreck einjagen musste!?
VG Peter



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von TheBubble »

Vielleicht liegt es ja am Audio-Modus, bei 32kHz/12bit unterstützt DV zwei unabhängige Stereo-Kanäle.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Frage zu Firewire auf USB-C

Beitrag von fubal147 »

Ich gehe mal davon aus, dass Du Deine DV Cam weiter nutzen möchtest. Es gibt die Möglichkeit auch bei win10 mit Firewire zu arbeiten. Es ist dazu eine Firewirekarte notwendig und ein passender Treiber. Am besten ist es, wenn Du vor Ort einen IT Fachhändler hast der sich mit Videobearbeitung tatsächlich auskennt und nicht nur davon redet. Die Frage wird dann sein, ob es wirtschaftlich darstellbar wird.

Wenn Du die bestehenden Filme nochmals überarbeiten möchtest, wird das etwas schwieriger. In die einzelne Bestandteile zu zerlegen geht nicht mehr. Da würde sicher eine Sicherungskopie der Projekte helfen.

Hast Du im Freundes/Bekanntenkreis jemand der win7 hat? Evtl. sogar eine Firewirekarte eingebaut? Den passenden Treiber dafür würde es im Netz noch geben. Zukaufen wäre wirtschaftlich kein großes Problem.

Ansonsten mußt Du dich leider von Deiner Cam verabschieden.
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05