Jörg
Beiträge: 10803

Re: Flaschenhals bei Premiere Pro ????

Beitrag von Jörg »

bekommst du eigentlich noch irgendetwas mit kluster?
denen rate ich sich den Thread mal von Anfang an durch zu lesen, denn ich bin einer von denen die hier den ganzen Thread über theoretisch wie auch praktisch dem TO zu helfen versucht haben und nicht nur blöden Phrasen schwingen wie viele andere.

dein Beitritt in diesen thread erfolgte auf Seite 3, mit dem gigantischen Inhalt
Bin mit meiner 970 noch nicht an einer mir bewußten Grenze gestossen.
die blöde Bemerkung auf Seite 2 lass ich mal außen vor, hilfreich war die sicher nicht...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Flaschenhals bei Premiere Pro ????

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja ja Jörg, Du bist einfach der beste, Du hast es drauf, dann kläre das hier mal!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



vaio
Beiträge: 1306

Re: Flaschenhals bei Premiere Pro ????

Beitrag von vaio »

Jason_muc hat geschrieben: ↑Fr 07 Dez, 2018 11:22 Hallo Mitglieder, bin gerade neu hier eingestiegen.
Ich finde bei meinem System nicht den Flaschenhals der mein Vorschaubild zum ruckeln bringt.

Ich habe mich jetzt eine ganze weile eingelesen und dachte das System so aufstellen zu können,
aber sobald ich einen kleinen Clip in die Timeline setze, ruckelt die Vorschau bei 4k Material.
Es ist nur ein einziger Clip in 4k 30fps 350mb mp4 ca 4min
...
Es wirkt als ob irgendetwas im System nicht mit 4k zurecht kommt und nur mit FullHD arbeiten will.
Mein System: PC Intel I7 4790 3,6Ghz 4 Kerne, RAM 8GB, Grafik AMD Radeon HD5670, Alles SSD, Windows 8,1 64bit premiere Pro CC Version 12 Monitor HP Pavilion 27xi 1920x1080p
Sorry, was steckt im MP4-Container drin? (ich gehe mal von AVC/H.264 aus)

Dein System ist aus 2014. Sowohl die CPU, als auch die Grafikkarte und die Menge an verbautem RAM sind sehr Grenzwertig. Weiterhin ist PP CC 2018 ver 12 aus 2018. Das ist ebenfalls suboptimal, weil PP CC eben auf zeitgemäße Hardware optimiert ist. Hier ist ein neuer Rechner erforderlich. Ein Aufrüsten ist nur mit dem Wechsel der Hauptplatine möglich. Ich würde dir davon abraten, da man dazu ein gewisses Mass an know-how und Erfahrung mit bringen sollte - dass du für meine Wahrnehmung nicht hast. Auch wirtschaftlich sehe ich da wenig Sinn.

Alternativ würde ich Edius installieren. Hier vorzugsweise die Version 7.5, weil die zeitnah zu der Hardware passt. Darüberhinaus wurde diese Version auf die auf die 4.Generation der Intel Core-CPU optimiert. Damit besteht eine berechtigte Chance, dass eine ruckelfreie Bearbeitung und Wiedergabe möglich ist.

Allerdings:
...Ich habe mir gestern die Mühe gemacht das System noch mal komplett neu zu bauen, diesmal mit einer Radeon 570 8Gb. Komplett neu Windows 10 Home bespielt. Außer PremPro 13.0.2 hab ich auch die Testversionen von Vegas Pro 16 edit, Video Delux Premium und mein Nero Video 2018 aufgespielt...
Hier ist weniger mehr!
Bitte setze das System noch einmal neu auf. Erst das BS, dann die BS-Updates, Treiber und dann die Schnitt-SW. Vorzugsweise wie gesagt Edius, da sehr stabil und - das ist der große Unterschied zu dem hier im Thread ebenfalls genannten Resolve - mit relativ wenig Ressourcen lauffähig. Von weiteren SW-Installationen würde ich erst einmal abraten. Wenn es läuft, dann ein Backup machen, oder zumindest einen Windows-Sicherungspunkt setzen. Die von dir genannte Video(!)-Software von Magix und Cyberlink (VDL/Nero) würde ich - aus zugegeben alter Windows-Erfahrung - nicht installieren. Viel Erfolg.
Zurück in die Zukunft



Jason_muc
Beiträge: 112

Re: Flaschenhals bei Premiere Pro ????

Beitrag von Jason_muc »

@vaio
Hey danke fürs dazuschalten,

nach den ersten Beiträgen hab ich das System ja grundauf verändert:
MSI z370 gaming plus board
32GB ddr4 3200
I7 8700
Windows10 home

Aktuell: Radeon RX 570 8Gb mit freesync2
Seit heute im Test samsung uhd mit feeesync
vaio hat geschrieben: ↑Sa 22 Dez, 2018 20:28
Jason_muc hat geschrieben: ↑Fr 07 Dez, 2018 11:22 Hallo Mitglieder, bin gerade neu hier eingestiegen.
Ich finde bei meinem System nicht den Flaschenhals der mein Vorschaubild zum ruckeln bringt.

Ich habe mich jetzt eine ganze weile eingelesen und dachte das System so aufstellen zu können,
aber sobald ich einen kleinen Clip in die Timeline setze, ruckelt die Vorschau bei 4k Material.
Es ist nur ein einziger Clip in 4k 30fps 350mb mp4 ca 4min
...
Es wirkt als ob irgendetwas im System nicht mit 4k zurecht kommt und nur mit FullHD arbeiten will.
Mein System: PC Intel I7 4790 3,6Ghz 4 Kerne, RAM 8GB, Grafik AMD Radeon HD5670, Alles SSD, Windows 8,1 64bit premiere Pro CC Version 12 Monitor HP Pavilion 27xi 1920x1080p
Sorry, was steckt im MP4-Container drin? (ich gehe mal von AVC/H.264 aus)

Dein System ist aus 2014. Sowohl die CPU, als auch die Grafikkarte und die Menge an verbautem RAM sind sehr Grenzwertig. Weiterhin ist PP CC 2018 ver 12 aus 2018. Das ist ebenfalls suboptimal, weil PP CC eben auf zeitgemäße Hardware optimiert ist. Hier ist ein neuer Rechner erforderlich. Ein Aufrüsten ist nur mit dem Wechsel der Hauptplatine möglich. Ich würde dir davon abraten, da man dazu ein gewisses Mass an know-how und Erfahrung mit bringen sollte - dass du für meine Wahrnehmung nicht hast. Auch wirtschaftlich sehe ich da wenig Sinn.

Alternativ würde ich Edius installieren. Hier vorzugsweise die Version 7.5, weil die zeitnah zu der Hardware passt. Darüberhinaus wurde diese Version auf die auf die 4.Generation der Intel Core-CPU optimiert. Damit besteht eine berechtigte Chance, dass eine ruckelfreie Bearbeitung und Wiedergabe möglich ist.

Allerdings:
...Ich habe mir gestern die Mühe gemacht das System noch mal komplett neu zu bauen, diesmal mit einer Radeon 570 8Gb. Komplett neu Windows 10 Home bespielt. Außer PremPro 13.0.2 hab ich auch die Testversionen von Vegas Pro 16 edit, Video Delux Premium und mein Nero Video 2018 aufgespielt...
Hier ist weniger mehr!
Bitte setze das System noch einmal neu auf. Erst das BS, dann die BS-Updates, Treiber und dann die Schnitt-SW. Vorzugsweise wie gesagt Edius, da sehr stabil und - das ist der große Unterschied zu dem hier im Thread ebenfalls genannten Resolve - mit relativ wenig Ressourcen lauffähig. Von weiteren SW-Installationen würde ich erst einmal abraten. Wenn es läuft, dann ein Backup machen, oder zumindest einen Windows-Sicherungspunkt setzen. Die von dir genannte Video(!)-Software von Magix und Cyberlink (VDL/Nero) würde ich - aus zugegeben alter Windows-Erfahrung - nicht installieren. Viel Erfolg.



vaio
Beiträge: 1306

Re: Flaschenhals bei Premiere Pro ????

Beitrag von vaio »

Jason_muc hat geschrieben: ↑Sa 22 Dez, 2018 23:35 @vaio
Hey danke fürs dazuschalten,

nach den ersten Beiträgen hab ich das System ja grundauf verändert:
MSI z370 gaming plus board
32GB ddr4 3200
I7 8700
Windows10 home

Aktuell: Radeon RX 570 8Gb mit freesync2
Seit heute im Test samsung uhd mit feeesync
vaio hat geschrieben: ↑Sa 22 Dez, 2018 20:28

Sorry, was steckt im MP4-Container drin? (ich gehe mal von AVC/H.264 aus)

Dein System ist aus 2014. Sowohl die CPU, als auch die Grafikkarte und die Menge an verbautem RAM sind sehr Grenzwertig. Weiterhin ist PP CC 2018 ver 12 aus 2018. Das ist ebenfalls suboptimal, weil PP CC eben auf zeitgemäße Hardware optimiert ist. Hier ist ein neuer Rechner erforderlich. Ein Aufrüsten ist nur mit dem Wechsel der Hauptplatine möglich. Ich würde dir davon abraten, da man dazu ein gewisses Mass an know-how und Erfahrung mit bringen sollte - dass du für meine Wahrnehmung nicht hast. Auch wirtschaftlich sehe ich da wenig Sinn.

Alternativ würde ich Edius installieren. Hier vorzugsweise die Version 7.5, weil die zeitnah zu der Hardware passt. Darüberhinaus wurde diese Version auf die auf die 4.Generation der Intel Core-CPU optimiert. Damit besteht eine berechtigte Chance, dass eine ruckelfreie Bearbeitung und Wiedergabe möglich ist.

Allerdings:


Hier ist weniger mehr!
Bitte setze das System noch einmal neu auf. Erst das BS, dann die BS-Updates, Treiber und dann die Schnitt-SW. Vorzugsweise wie gesagt Edius, da sehr stabil und - das ist der große Unterschied zu dem hier im Thread ebenfalls genannten Resolve - mit relativ wenig Ressourcen lauffähig. Von weiteren SW-Installationen würde ich erst einmal abraten. Wenn es läuft, dann ein Backup machen, oder zumindest einen Windows-Sicherungspunkt setzen. Die von dir genannte Video(!)-Software von Magix und Cyberlink (VDL/Nero) würde ich - aus zugegeben alter Windows-Erfahrung - nicht installieren. Viel Erfolg.
Okay, sorry. Damit sollte aber eine ruckelfreie Wiedergabe möglich sein.
Es ist nur ein einziger Clip in 4k 30fps 350mb mp4
...
FullHD Material wird problemlos auch bei "voll" in Vorschau angezeigt...
4k Material ruckelt bei "voll" sehr und Linien(Kanten) flimmern teilweise bei Vorschau...
4k Material bei "1/4" ist wesentlich besser in der Vorschau...
Ansonsten überprüfe die Projekt-/ und Sequenzeinstellungen in PP. Ebenso die Vorschaueinstellungen. Dort würde ich die Einstellungen der Anzeigequalität für den Quell- und Programmmonitor kontrollieren. Ich kenn mich mit Premiere mittlerweile nicht mehr aus, aber mir ist so, dass man für die Wiedergabe und Pause verschiedene Auflösungen einstellen kann. So sollte die Wiedergabe mit geringerer Auflösung flüssig laufen und die Qualität bei angehaltener Wiedergabe - dann in voller Auflösung - besser beurteilbar sein. Dazu gibt es hier aber ganz andere Leute, die sich mit PP wirklich auskennen. Weiterhin gehe ich mal davon aus, das es eine offizielle Vollversion ist und keine aus der Bucht. Dazu sollte es dann auch eine Dokumentation geben. Bei Adobe gibt es dann weitere Tipps.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



Jason_muc
Beiträge: 112

Re: Flaschenhals bei Premiere Pro ????

Beitrag von Jason_muc »

@Michael

Vielen Dank für die Mühe! Also AMD Karte und freesync haben gar nichts gebracht. Hab mir dann Resolve runter geladen und dort lief der Clip in der Vorschau sofort super smooth perfekt!!! Daraus schließe ich nun das die Drohne keinen Defekt hat, die SD-Karte für die Aufzeichnung schnell genug ist und der Codec der Drohne wird auch nicht komplett exotisch ist. Auch meine Einstellungen in der Drohne scheinen nicht verkehrt. So kann ich wohl ausschließen, daß von der Inputseite was nicht stimmt. Auch sollte die Hardware des PC rei hen und richtig installiert sein. Ich habe dann die Datei mit resolve exportiert in ein gopro cineform mit yuv10bit. Diesen Clip hab ich dann in Premiere Pro importiert und in der Vorschau Ruckelt es wieder. Anscheinend hat wirklich Premiere Pro irgendein Problem mit diesem Clip. Resolve hat auch die Möglichkeit eine Premiere XML Datei zur Erstellen um etwas in Premiere Pro zu implementieren, auch das habe ich gemacht, ich habe diese Datei dann in Premiere Pro importiert, es wurde eine Timeline übernommen mit zugehörigen Clip, abgespielt, Ruckelt. Was macht resolve anders als Premiere und Co?????
Aktuell, letzte Chance für PremierePro: ich hab das System heute nochmal komplett neu aufgebaut mit GeForce GTX 1060 6GB gsync und Asus PG278QR 165Hz gsync. Mal schauen ob gsync was bewirken kann???

Danke und Gruß Jason



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Flaschenhals bei Premiere Pro ????

Beitrag von Jörg »

Wo kommt deine Premiereversion und der Mediaencoder her?
Wie wird sie installiert, in welcher Reihenfolge?
Zuerst der MediaEncoder, dann Premiere?
Ist das eine Testversion?



Jason_muc
Beiträge: 112

Re: Flaschenhals bei Premiere Pro ????

Beitrag von Jason_muc »

Jörg hat geschrieben: ↑So 23 Dez, 2018 21:58 Wo kommt deine Premiereversion und der Mediaencoder her?
Wie wird sie installiert, in welcher Reihenfolge?
Zuerst der MediaEncoder, dann Premiere?
Ist das eine Testversion?
Es ist Premiere CC 13.0.2 kommt aus der Adobe creative cloud runtergeladen auf mein Desktop. Wenn mann PP installiert wird automatisch kurz danach auch der AME installiert. Es ist keine Testversion ich habe da creative cloud Abo abgeschlossen.

Danke und Gruß Jason



Jason_muc
Beiträge: 112

Re: Flaschenhals bei Premiere Pro ????

Beitrag von Jason_muc »

@alle

Mit neuestem system: läuft mit direkt drag and drop in die timeline unter ohne "Wiedergabe in hoher Qualität" in 1/2 Vorschau ohne gesamten Arbeitsplatz rendern besser aber noch nicht so gut wie Resolve! Mit gesamten Arbeitsplatz rendern kein Unterschied! Habe den Eindruck das es besser wird je kürzer ich vor dem heftigen Schwenk an der Baustelle starte. Sprich je länger die Vorschau schon läuft desto eher Ruckelt es, als ob Premiere in eine Art Speicher läuft der dann irgendwann zu voll ist. Vielleicht brauch Premiere einfach extrem viel Ressourcen???? Interessant dabei aber das bei Vorschau ohne Arbeitsplatz rendern die igpu nur zu 60% und die gpu nur zu 20% ausgenutzt ist!?!?! Vielleicht kann Premiere die Ressourcen die vorhanden sind nicht so gut nutzen??? 164Hz Monitor oder 1060 mit 6GB oder Gsync scheinen aber was zu bringen.

Danke und Gruß Jason



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Flaschenhals bei Premiere Pro ????

Beitrag von Jörg »

Ein Versuch:
Lade dir den CCcleaner http://download.macromedia.com/SupportT ... erTool.exe

Lies dir diese Anleitung durch. https://helpx.adobe.com/creative-cloud/ ... blems.html

Deaktiviere deine CC Version .
Folge exakt den Hinweisen im link!!!

Lösche alles was der cleaner anbietet ( Du hat wohl keine Vorversionen an Bord?)
alles außer den MediaEncoder
Neustart
gehe zu Adobe in deinen account, installiere die betreffenden Programme, die du abonniert hast.
Es wird alles neu installiert, bis auf den MediaEncoder.
Nach Fertigstellung Neustart.
Berichte, ob es Änderungen gibt.
Hört sich schwieriger an, als es im Endeffekt ist.



Jason_muc
Beiträge: 112

Re: Flaschenhals bei Premiere Pro ????

Beitrag von Jason_muc »

Jörg hat geschrieben: ↑So 23 Dez, 2018 22:37 Ein Versuch:
Lade dir den CCcleaner http://download.macromedia.com/SupportT ... erTool.exe

Lies dir diese Anleitung durch. https://helpx.adobe.com/creative-cloud/ ... blems.html

Deaktiviere deine CC Version .
Folge exakt den Hinweisen im link!!!

Lösche alles was der cleaner anbietet ( Du hat wohl keine Vorversionen an Bord?)
alles außer den MediaEncoder
Neustart
gehe zu Adobe in deinen account, installiere die betreffenden Programme, die du abonniert hast.
Es wird alles neu installiert, bis auf den MediaEncoder.
Nach Fertigstellung Neustart.
Berichte, ob es Änderungen gibt.
Hört sich schwieriger an, als es im Endeffekt ist.
OK probiere ich aus, aber erst nach heiligen Abend, bin jetzt zu erschöpft, weiß nicht mehr wo mir der Kopf steht, und morgen haben die Kinder natürlich ihren großen Tag!

DANKE und frohe Weihnachten!!!

Gruss Jason



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Flaschenhals bei Premiere Pro ????

Beitrag von Jörg »

wenn es mit der englischen Anleitung hapert,
hier der link zur de Version

https://helpx.adobe.com/de/creative-clo ... blems.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00