Jörg
Beiträge: 10736

Re: Womit eine C300 ergänzen?

Beitrag von Jörg »

Naja, das ist aber kein Kameraproblem bei dieser Doku.
Das ist pure Farbpanscherei in der Post.

Achte mal auf die Drohnenflüge.
Wenn da mal nicht ein zarteres Händchen Farbe korrigiert hat.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Womit eine C300 ergänzen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Womit eine C300 ergänzen?

Beitrag von rob »

Starshine Pictures hat geschrieben: Sa 24 Nov, 2018 09:33 Peaking und Zebra hat die EOS R sicher nicht.
Hallo S.

die Canon EOS R hat auf jeden Fall Focus Peaking (und sogar ein recht brauchbares, das unabhängig vom genutzten Bildprofil funktioniert.)

s.a. hier:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ca ... leich.html

und zur Diskussion um Reichweite:

Für Tele-Anwendungen wäre vielleicht die Kombination MFT-Sensor und adaptiertes Vollformat-Objektiv eine mögliche Kombination.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Womit eine C300 ergänzen?

Beitrag von Pianist »

rob hat geschrieben: Sa 22 Dez, 2018 16:55 Für Tele-Anwendungen wäre vielleicht die Kombination MFT-Sensor und adaptiertes Vollformat-Objektiv eine mögliche Kombination.
Theoretisch wäre es ja denkbar, dass ich bei guten Erfahrungen mit der a7 III dann auch noch eine GH5s in Betrieb nehme, um damit dann zum Beispiel Reden aus weiter Entfernung aufzunehmen, obwohl das Sigma 150-600 am Super-35-Sensor der C300 dafür bisher sogar ausreichend war. Aber ich hätte dann wieder bei ultramobilen Einsätzen einen leichten Platzvorteil. Es scheint ja so zu sein, dass man die GH5s bei 1920x1080 auch mit leicht verdaulichen Codecs fahren kann.

Um alle Kameras flexibel einsetzen zu können, wäre dann dafür aber auch noch sowas wie ein "Immerdrauf" nötig, das müsste dann wohl bei 12mm beginnen. Allerdings würde ich damit dann tatsächlich das sechste Mount-System in Betrieb nehmen, nach dem B4-Mount an der Ikegami, dem PL-Mount an der Amira und zwei C300, dem EF-Mount an einer C300, dem F-Mount an der Nikon D750 und dem E-Mount an der a7 III. Den B4-Mount an der Ikegami und den PL-Mount an der Amira kann man jedoch bei dieser Betrachtung ignorieren, weil da Objektive dransitzen, die ich niemals austausche. Und den E- und den MFT-Mount kann man eigentlich auch ignorieren, weil sich da alles adaptieren lässt. Am unflexibelsten ist man da eigentlich mit den beiden C300 und den beiden Xeen mit PL-Mount. Meine Ursprungsidee war, das Canon CN 7x17 auch mal an einer C300 oder mal eine Festbrennweite an der Amira einzusetzen, aber das habe ich dann nie gemacht und sehe da auch keinen echten Bedarf. Von daher kann es durchaus sein, dass ich mich mittelfristig von den beiden C300 mit PL-Mount trenne, und vielleicht auch von den beiden Xeen (16 und 50 mm), oder sie auf EF-Mount für die dann verbleibende C300 umbaue, weil sie wirklich gut sind. Wenn die a7 III tatsächlich so gut läuft wie ich vermute, dann würde ich mich mittelfristig vielleicht auch von der gesamten Nikon-Ausrüstung trennen.

Mal schauen, welche Erkenntnisse das neue Jahr bringt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54