Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
slashomat
Beiträge: 142

Re: Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?

Beitrag von slashomat »

MEINE ERFAHRUNGEN MIT DEM WEEBILL
Hallo,

so, ich woillte endlich eine Lösung.
Da ich davon ausging, dass der Weebill für mein nicht ganz leichtes Objektiv besser geeignet ist (und da er mir dem Bauchgefühl nach besser gefiehl), ich dachte,, ihn gut für tiefe Fahrten von oben führen zu können etc,. habe ich mir einen bestellt.

Richtig Glücklich bin ich mit dieser Entscheidung nicht
Bitte beachtet beim bewerten, dass ich keine Gimbalerfahrung habe, nicht weiss, was ich erwarten kann, und vielleicht auch was übersehe.

Hier mein Fazit:
-Objektiv stößt gegen Gimbal: Ja, das tut es, wie oben in diesem Thread beschrieben. Ich ging davon aus, dass das nicht so schlimm ist, da das nur passiert, wenn ich stark nach oben neige (Was ich normal nicht tue und sonst immernoch das Objektiv wechseln könnte).
Aber: Wenn das Objektiv anstößt, kann ich den Griff nicht mehr einfach umschrauben, und das Gimbal von oben statt von unten führen.
Ich muss dann jedesmal die Kamera nach vorne abziehen, und neu justieren. Evt. kann ich das lösen, indem ich mir eine Schnellwechselkupplung auf die Einstellschiene schraube, aber erstmal ist das sehr nervig.
Man kann dann nämlich, wenn man von oben haltend filmen will, auch die Waage auch nur noch in der Hand haltend justieren (und nicht mit dem Gimbal stativmäßig stehend (nein, umschrauben nach dem justieren geht nicht, da man das Gimbal hinterher ja nicht in die andere Position bekommt, da die Kamera anstößt). Schwer mit Worten zu erklären - ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

- das weiter oben genannte Bedürfnis, mit einem Shift-Objektiv zu arbeiten, und auch tatsächlich schiften zu können (normalerweise ist immer die Bodenplatte im Weg), habe ich gelöst, indem ich den 1cm hohen "Abstandsblock", der im Set dabei war, montiert habe. Vermutlich werde ich hier stattdessen einen Schnellwechseladapter hinsetzen, der das gleichzeitig ein schnelleres Umbauen ermöglichen wird.

-wenn ich von oben Filme, verbaut das Gimbal den Blick auf das Display. Das kann man umgehen, indem man vom PF in den L-Modus wechselt und das Gimbal seitlich führt - Kurven zu laufen ist in diesem Modus jedoch schwierig, da man immer mit dem Joystick nachsteuern müsste.

-wie gut der Gimbal nun seine eigentlich Arbeit tut, kann ich leider gar nicht richtig bewerten, da mir der Vergleich zu anderen Gimbals fehlt, und ich auch nicht weiss, wie viel mein Anteil (wackliges Laufen) an der Gesamtqualität ist.
Eine kurze Frage hätte ich noch:
Ich habe bis jetzt nur mechanisch justiert. Ist die elektronische Feinjustierung wichtig und sinnvoll

-Ich hatte zumindest gehofft, mit dem Gimbal auch mal zur Not den Slider ersetzen zu können. Mein erster Eindruck ist, dass das sehr schwierig ist. Wenn man Action filmt geht das vielleicht, aber ich filme Interieur. Mit dem Slider kann ich die ganze Fahrt sehr genau vorher einstellen, und führe die 80cm in 10 oder 20 Sekunden, und erhöhe die Geschwindigkeit dann bei Bedarf in der Software, was der Qualität nicht schadet.
Mit dem Gimbal ist es für jemanden, der das nicht jeden Tag macht, aber schon schwierig, überhaupt über 80cm langsam sauber etwas stilles abzufilmen (bei Leuten, die stattdessen einen Skater oder Basketballspiueler filmen fällt das weniger auf, da die Szene ja schon nicht Ruhe, sondern Action vermitteln will.
Ich werde den Gimbal daher für längere Fahrten und schnellere Szenen verwenden können, um mehr Abwechslung in meine Filme zu bringen. Eine eierlegende Wollmilchsau ist er eher nicht.

-daraus ergibt sich, dass ich auf den Slider vermutlich nicht verzichten kann. Nur den Gimbal dabeizuhaben, macht wenig Sinn. Ich werde eh mit größerem Gepäck reisen. Daher war es vermutlich nicht optimal, bei der Gimbal-Auswahl auch mit einen starken Schwerpunkt auf die Kompaktheit zu legen



rush
Beiträge: 15097

Re: Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?

Beitrag von rush »

Ein Gimbal ist und bleibt aktuell keine eierlegende... Das schrieb ich und auch andere Nutzer immer wieder... Und du hast es ja selbst festgestellt.

Für mich sind sie bis heute nur eine Ergänzung zum Stativ und am ehesten als quasi Gliedcam-Alternative zu betrachten... Aber selbst in der Disziplin gibt es Situationen in denen eine Steadi "sauberer" arbeiten kann wenn man sie entsprechend beherrscht... Insbesondere bei Kreisbewegungen konnte mich bis heute kein elektronischer Gimbal vollends überzeugen.

Gimbals erleichtern den Einstieg in die bewegte Kameraarbeit - allerdings sind damit 100% wiederholbare Kamerafahrten auch nur schwer möglich. Ein Slider ist in vielen Situation vermutlich billiger, einfacher zu handhaben und gar präziser.
keep ya head up



Selomanol
Beiträge: 83

Re: Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?

Beitrag von Selomanol »

Ganz einfache Lösung

Gimbal und du stellst die auf Rollen und einer zieht bzw drückt dich

Wenn keine 2 Person da ist gibt es diese 2 Rollen Boards die ziemlich Neumodern sind

Ich selber verwende für Immo Videos Slider und Gimbal in Kombo je nach bedarf



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Vor allem benutzt man Gimbals und Steadicams bei komplett unterschiedlichen Szenarios, macht keinen Sinn diese zwei Geräte miteinander zu vergleichen.



rush
Beiträge: 15097

Re: Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?

Beitrag von rush »

Das würde mich jetzt mal genauer interessieren warum Du beide Systeme als "komplett unterschiedlich" einstufst.
keep ya head up



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Gimbal Kaufberatung Ronin s oder Crane oder was?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das ist nicht meine Einstufung, das ist einfach so.
Roboter vs. Ballerina.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 18:41
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08