Einsteigerfragen Forum



9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Eszter
Beiträge: 5

9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Eszter »

Hallo Zusammen,
ich bin etwas überfordert 🙈 Ich habe sämtliche Artikeln, Testberichte, Forumsbetrage gelesen und fühle mich etwas überfordert.
Was bzw. was für ein Camcorder 📹 würdet ihr empfehlen für einen 9 jährigen Junge? Er würde die alltägliche Familiengeschehen, seine Lego-Szene und eventuell Fußballspiele filmen.
Lohnt sich ein "noname" Camcorder zu kaufen oder lieber etwas mehr Geld ausgeben und einen "MarkenKamera " zu schaffen? Preislimit wäre ca 150€



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von -paleface- »

Hol doch ne GoPro. Die kann er auch im Schutz Case mit auf den Spielplatz nehmen ohne das man Angst hat das sie kaputt geht.

Und von lego gibt es sogar eine eigene Kamera + Software mit der Kinder ganz einfach was Filmen und schneiden können.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



gekkonier
Beiträge: 514

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von gekkonier »

Ich glaub auch dass für einen so jungen Filmer eine Actioncam angebracht wäre ;-)
Einfach zu handhaben und robust - was will man mehr!



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von MrMeeseeks »

-paleface- hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 08:44
Und von lego gibt es sogar eine eigene Kamera + Software mit der Kinder ganz einfach was Filmen und schneiden können.
Bin mir nicht ganz sicher ob die so gute Ergebnisse liefert. :/


Bild


Würde aber auch zu einer Actioncam raten, diese aber unbedingt mit einem kleinen Display.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Alf_300 »

Ich bin für eine normale CAM



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von MrMeeseeks »

Alf_300 hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 09:28 Ich bin für eine normale CAM


Kannst du uns auch erklären warum eine Kamera für einen 9 Jährigen nicht die möglichst geringste Anzahl an Knöpfen haben sollte? Auslöser, roter Kreis der die Aufnahme anzeigt und das wars.



motiongroup

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von motiongroup »

Was bzw. was für ein Camcorder 📹 würdet ihr empfehlen für einen 9 jährigen Junge? Er würde die alltägliche Familiengeschehen, seine Lego-Szene und eventuell Fußballspiele
er hat sicher ein Smartphone.. done mehr gibts dazu nicht zu sagen..



didah
Beiträge: 975

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von didah »

actioncam (die yi 4k gopro clone ist anscheinend recht gut) ist sicherlich eine gute wahl. oder alternativ ein altes smartphone, dann hat er auch gleich was zum zocken ;) kann ich aber gut verstehen, wenn du nicht diesen weg gehen willst.....
LG
mean people suck



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von MrMeeseeks »

didah hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 09:46 kann ich aber gut verstehen, wenn du nicht diesen weg gehen willst.....
LG
Sag das mal motiongroup, er findet es anscheinend in Ordnung 9 Jährigen Kindern ein Smartphone in die Hand zu drücken. War immer der Meinung so bringen nur faule und verantwortungslose Eltern ihre Kinder zum schweigen :O



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 09:37
Kannst du uns auch erklären warum eine Kamera für einen 9 Jährigen nicht die möglichst geringste Anzahl an Knöpfen haben sollte? Auslöser, roter Kreis der die Aufnahme anzeigt und das wars.
Weil wir Kinder herausfordern müssen, statt sie zu verblöden - ein 9jähriger ist kein Vollidiot, der von mehr als 2 Knöpfen verwirrt ist.

Ich bin mit 9 bestens mit einer vollmanuellen (ist ja schon ne Weile her) Fotokamera klar gekommen, und hab völlig problemlos das Zusammenspiel von ISO, Blende und Belichtungszeit verstanden.

Kein Wunder, daß Deutschland immer mehr zu einem Entwicklungsland wird, bei so einer Haltung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Eszter
Beiträge: 5

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Eszter »

Erstens, danke für eure Antworten.

Smartphone hat er keins und wir er noch keins bekommen. Vielleicht sind wir Aliens, aber so ist es bei uns 😉

Bisher kam ein GoPro nicht in Frage. Ich habe keine Erfahrungen damit. Ist es nicht zu klein? 🤔 Ich meine wenn er sein Skate-tour aufnehmen will, find ich super. Aber im Haus durchmaschieren und über seine Familie einen Film aufzunehmen, ist nicht besser ein ganz normaler Kamera? 🤔



motiongroup

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von motiongroup »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 09:48
didah hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 09:46 kann ich aber gut verstehen, wenn du nicht diesen weg gehen willst.....
LG
Sag das mal motiongroup, er findet es anscheinend in Ordnung 9 Jährigen Kindern ein Smartphone in die Hand zu drücken. War immer der Meinung so bringen nur faule und verantwortungslose Eltern ihre Kinder zum schweigen :O
nö eigentlich nicht.. Problem an der Geschichte ist das heute in 99.9 Prozent der Fälle eben ein Smartphone vorhanden ist oder gehst Du mit Scheuklappen durch die Welt..

Das Smartphone an sich ist ja nicht zu verdammen sondern der Umgang damit und wie sich die Eltern in Verbindung damit auseinander setzten. Das die Idioten dabei zusehen wie ihre Kinder an den SozialMedia Plattformen zerbrechen ist dabei eine komplett andere Geschichte... Dumm ist der der Dummes tut und davon gibts mehr als genug
Smartphone hat er keins und wir er noch keins bekommen. Vielleicht sind wir Aliens, aber so ist es bei uns 😉
alles klar soll so sein warum auch nicht ...



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von MrMeeseeks »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 10:06
MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 09:37
Kannst du uns auch erklären warum eine Kamera für einen 9 Jährigen nicht die möglichst geringste Anzahl an Knöpfen haben sollte? Auslöser, roter Kreis der die Aufnahme anzeigt und das wars.
Weil wir Kinder herausfordern müssen, statt sie zu verblöden - ein 9jähriger ist kein Vollidiot, der von mehr als 2 Knöpfen verwirrt ist.

Ich bin mit 9 bestens mit einer vollmanuellen (ist ja schon ne Weile her) Fotokamera klar gekommen, und hab völlig problemlos das Zusammenspiel von ISO, Blende und Belichtungszeit verstanden.

Kein Wunder, daß Deutschland immer mehr zu einem Entwicklungsland wird, bei so einer Haltung.
Aus einer Herausforderung wird schnell eine Überforderung. Mag sein dass du damals genügend Zeit hattest dass du lernen. Hier wird aber ein Kamera gewünscht für den Sport, für das Hobby Lego und noch andere Dinge.

Du klingst wie einer der Väter der sein Kind zum Violinen-Unterricht schickt ohne mal jemals gefragt zu haben ob daran überhaupt Interesse besteht. Hauptsache das Kind "fordern".

Es gibt unzählige Möglichkeiten sein Kind zu bilden, ihm irgendein technisches Gerät in die Hand zu drücken ist die faulste Möglichkeit. Gut zu wissen was bei dir Priorität hat.



Jörg
Beiträge: 10731

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Jörg »

Weil wir Kinder herausfordern müssen, statt sie zu verblöden - ein 9jähriger ist kein Vollidiot, der von mehr als 2 Knöpfen verwirrt ist.
genau so ist es.
Wenn der Vater das Gefühl hat, sein Kind hat echtes Interesse, dann dürfen es auch einige Knöpfe mehr sein.
Noch besser, wenn er den Part des Erklärenden übernimmt, und die Grundsätze der "Photophysik" darlegen kann.

Ich war zehn, meine Großmutter konnte diesen Part perfekt übernehmen, ich habe 5 Minuten benötigt, um das
Zusammenspiel der Komponenten zu verstehen.

Kinder an die cams, nicht an die phones....
edit
lese diesen, für mich vollkommen unverständlichen Beitrag
Du klingst wie einer der Väter der sein Kind zum Violinen-Unterricht schickt ohne mal jemals gefragt zu haben ob daran überhaupt Interesse besteht. Hauptsache das Kind "fordern".
das hat nichts, aber auch gar nichts mit dem von Frank geäußerten Verhalten zu tun.
Das Kind möchte filmen...



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von MrMeeseeks »

Jörg hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 10:18
Weil wir Kinder herausfordern müssen, statt sie zu verblöden - ein 9jähriger ist kein Vollidiot, der von mehr als 2 Knöpfen verwirrt ist.
genau so ist es.
Wenn der Vater das Gefühl hat, sein Kind hat echtes Interesse, dann dürfen es auch einige Knöpfe mehr sein.
Ja richtig clever. Wie möchte man erkennen ob größeres Interesse besteht wenn es die erste Kamera ist? Man kauft einem Kind auch keinen PC aus 20 Komponenten und sagt..."hier..bau mal zusammen, das Interesse wird schon kommen"..

Man fängt klein an, wen das Interesse wächst, wächst auch die passende Technik dazu.

Und eure "mir hat damals mein Vater dies und das geschenkt" Geschichten könnt ihr euch sparen.

Klassische "ich projizieren meine Interessen auf die meines Kindes." Der Anfang zu jeder Menge gescheiterter Vater-Sohn-Bindungen.
Zuletzt geändert von MrMeeseeks am Mi 12 Dez, 2018 10:28, insgesamt 2-mal geändert.



Konsument
Beiträge: 170

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Konsument »

Eszter, geh doch einfach mit Sohnemann zum ausprobieren in den nächstgrösseren Laden. Das hilft vielleicht herauszufinden was ihm zusagt.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Sammy D »

Das Kind von nebenan hat eine Sony CX240. Ist recht gut verarbeitet, man kann im Camcorder schnipseln, 27x-Zoom fuer Falten-Close-Ups, Bildqualitaet okay bei gutem Licht, Fotos kann man auch machen.

Guenstiger Camcorder eben. Kriegt man fuer unter 150 Euro. Micro-SD-Karte braucht man noch.

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 10:18 ...

Du klingst wie einer der Väter der sein Kind zum Violinen-Unterricht schickt ohne mal jemals gefragt zu haben ob daran überhaupt Interesse besteht. Hauptsache das Kind "fordern".
...
Ja, Frank, Du Monster! :P
Zuletzt geändert von Sammy D am Mi 12 Dez, 2018 10:36, insgesamt 1-mal geändert.



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Henning Bischof »

Mein erster Beitrag hier im Forum,
Hallo zusammen.
Ich arbeite in der außerschulischen Medienpädagogik und kann folgende Erfahrungen berichten:
Für Viertklässler empfehle ich auf keinen Fall einen Camcorder mit Klappdisplay oder ähnlich anfällig verbauten Teilen wie Zoomregler etc. Die emotionale Ebene im Umgang mit diesen Geräten ist einfach noch zu ungestüm, selbst bei 13-14 Jährigen habe ich noch Angst um die Klappdisplays.
Chinesische Actioncams sind günstig, haben newir Menge Zubehör für Fahrrad- Tretroller Befestigung etc. allerdings einen großen Nachteil des gleichbleibenden Bildauschnitts. Kenne viele Viertklässler die mir ihre DbPower, yiCam etc stolz zeigen, aber so richtig Spaß haben sie an den Ergebnissen nicht. Kein Makro, kein zoom, die Kinder benutzen ihre Kamera und das was sie zeigt als Entdeckungsgerät, verlängertes Auge, Stichwort Lego.
Daher meine Empfehlung, die sich in meiner Arbeit immer wieder bewährt hat:
Eine Outdoor-Kompakte mit shock und water resist. Hat normalerweise leichten Zoom, Makrofunktion, tolle Filter und wichtig auch das keine mechanischen Teile vom Objektiv aussen liegen. Wir benutzen zB olympus tough tg, es gibt aber auch welche von Panasonic und Nikon soweit ich weiß. Preislich sind die neuen Modelle nicht im Rahmen aber gebraucht, vorjahres-Angebot etc dürfte man fündig werden.
Die Vorteile für diese Kamera Entscheidung für einen 9 Jährigen, den man auch ans Filmen heranführen möchte, liegen klar auf der Hand.
Beste Grüße
Henning Bischof
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 10:25 Man kauft einem Kind auch keinen PC aus 20 Komponenten und sagt..."hier..bau mal zusammen, das Interesse wird schon kommen"..
Doch, genau das macht man. Wenn das Kind einen PC will, würde ich ihm beibringen einen zu bauen.
Henning Bischof hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 10:35
Die Vorteile für diese Kamera Entscheidung für einen 9 Jährigen, den man auch ans Filmen heranführen möchte, liegen klar auf der Hand.
Daß er nicht lernt mit empfindlichem technischen Gerät umzugehen, weil er ja ne idiotensichere, wasserdichte Crashcam hat?
Henning Bischof hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 10:35
Ich arbeite in der außerschulischen Medienpädagogik
Und damit bist du ganz offensichtlich Teil des Problems. Teil deines Jobs sollte sein, den Kids den verantwortungsvollen Umgang mit dem Equipment beizubringen. Wenn die das nicht lernen hast du versagt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 12 Dez, 2018 10:47, insgesamt 4-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10731

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Jörg »

Der Anfang zu jeder Menge gescheiterter Vater-Sohn-Bindungen.
jetzt brech ich endgültig zusammen...das ganz genaue Gegenteil kann es werden, so wie hier.
Vater und Sohn treffen die Auswahl der anzuschaffenden Objektive, marschieren zum Händler,usw.
Klappt seit Jahrzehnten.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Sammy D »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 10:25 ...

Klassische "ich projizieren meine Interessen auf die meines Kindes." Der Anfang zu jeder Menge gescheiterter Vater-Sohn-Bindungen.
Jaja, schon recht. Und wer rettet die Vaeter? Meine Tochter hat kein Interesse daran, was ich mache. Jetzt sitz ich am Abend da und muss nach Anweisung stricken und Fimo-Figuren basteln.
(Zu Weihnachten gibts Rentiersocken)
Zuletzt geändert von Sammy D am Mi 12 Dez, 2018 10:49, insgesamt 1-mal geändert.



Konsument
Beiträge: 170

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Konsument »

Glencairn, dann schenk' ihm doch ne URSA Mini Pro.



motiongroup

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von motiongroup »

Doch, genau das macht man. Wenn das Kind einen PC will, würde ich ihm beibringen einen zu bauen.
absolut..
Jaja, schon recht. Und wer rettet die Vaeter? Meine Tochter hat kein Interesse daran, was ich mache. Jetzt sitz ich am Abend da und muss nach Anweisung stricken und Fimo-Figuren basteln.
yep die Welt ist ungerecht.. :))



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

Konsument hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 10:48 Glencairn, dann schenk' ihm doch ne URSA Mini Pro.
Thema verfehlt - setzen
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10731

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Jörg »

der Henning landet mit seinem ersten Beitrag gleich einen Volltreffer, mach mal weiter hier ;-))
Er nennt auch gleich einen der Kandidaten, die Olympus TG serie.
Zwar beim Neukauf nicht die geforderte Preisrange, aus guter Quelle würde ich auch eine gebrauchte wählen.
Die hier verwendete TG5 ist im Foto, wie auch Filmbereich eine Empfehlung.



Konsument
Beiträge: 170

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Konsument »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 10:51
Konsument hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 10:48 Glencairn, dann schenk' ihm doch ne URSA Mini Pro.
Thema verfehlt - setzen
Woher willst Du denn wissen ob das Thema verfehlt ist? Oberlehrer?



Jörg
Beiträge: 10731

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Jörg »

Dem TO wird gerade der komplett negative Istzustand des Forums vor Augen geführt...



DAF
Beiträge: 1202

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von DAF »

Au Backe - was für ein Thread!
Da fragt jemand nach Kamera-Empfehlungen, und es wird über Erziehung diskutiert.

Sagt dem TO lieber, dass er - wenn sein Sohn Fußballspiele aufnehmen will - die max. Video-Aufzeichnungsdauer beachten sollte. Und andere sinnvolle Hinweise, die ihr/im bei der Kaufentscheidung helfen - nicht bei der Erziehung!!!
Grüße DAF
Zuletzt geändert von DAF am Mi 12 Dez, 2018 11:57, insgesamt 1-mal geändert.



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von RedWineMogul »

Eszter hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 08:15 Hallo Zusammen,
ich bin etwas überfordert 🙈 Ich habe sämtliche Artikeln, Testberichte, Forumsbetrage gelesen und fühle mich etwas überfordert.
Was bzw. was für ein Camcorder 📹 würdet ihr empfehlen für einen 9 jährigen Junge? Er würde die alltägliche Familiengeschehen, seine Lego-Szene und eventuell Fußballspiele filmen.
Lohnt sich ein "noname" Camcorder zu kaufen oder lieber etwas mehr Geld ausgeben und einen "MarkenKamera " zu schaffen? Preislimit wäre ca 150€
Hallo,

ich habe meiner Nichte vor 5 Jahren einen Canon Full HD Camcorder geschenkt, damals war sie 4. Sie hat überhaupt kein Problem mit den Knöpfen, dem Menü oder Zoomwippen und dem Klappdisplay. Ich würde dir zu einer Markenkamera raten, also einen Camcorder von Canon, Panasonic oder Sony, die gibts so ab ca 165 Euro als Full HD Version. Wenn der Junge dann Spaß an der ganzen Sache findet, dann wird er beim nächsten Gerät selber ganz genau wissen, was er will.
Aktuell würde ich bei dem Budget wahrscheinlich zur Panasonic HC-V180EG greifen.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



Eszter
Beiträge: 5

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Eszter »

Ok, ich sehe schon, habe ein empfindliches Thema reingeworfen😊

Mein Sohn wünscht sich einfach eine Kamera, kein Fotoapparat und kein Smartphone. Das Ziel wäre, sein Wunsch zu erfüllen.
Mir wären wichtig:
*angemessener Preis
*einfachere Handhabung oder eins damit ein 9 jähriger klar kommt
*Bild-, Tonqualität in Sinne Preis-Leistungverhalten

Wenn er in der Zukunft mehr Begeisterung zeigt, würden wir überlegen, ein besseres Gerät zu kaufen. Aber in erster Linie eine Einstieg-Kamera wäre ausreichend.

Ich war schon in zwei Läden in unserer Nähe (MediaMarkt, Hemexpert). Auswahl war sehr enttäuschend sowie die Beratung... 🙈



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, der Ton hier ist schon etwas robust, da mußt du dir nix dabei denken :-)

Ich würde eher ne bessere gebrauchte kaufen, als ne schlechtere neue.

Sowas in der Richtung: https://www.ebay.de/itm/Sony-Handycam-H ... 3298410090
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Alf_300 »

Camcorder von Sony gibts bei Amazon ab 160 Euro

Aber was dann - Speicherkarte Voll, Cam in den Müll

oder hast Du einen PC mit ausreichend Speicherplatten pder Brenner und ein Programm zum bearbeiten der zukünftigen Blockbuster.

Oder wie soll man sich das vorstellen.



cantsin
Beiträge: 16302

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von cantsin »

Ich würde auch einen iPod Touch in Betrachtung ziehen. Nachteil: empfindlich/zerbrechlich, Installierbarkeit von Spielen eventuell ein Risiko. (Gibt es eine Kinder-/installationssperre bei iOS?)

Vorteil: preiswert, für seinen Preis qualitativ gut, und vor allem kann man iMovie installieren, direkt schneiden und per WiFi nach YouTube & Co. uploaden. Und das Ding ist zugleich ein guter Betrachter/Player der selbstproduzierten Videos.

EDIT: Mit so einem Gehäuse sollte man das Ding auch kinderfest kriegen: https://www.armor-x.com/case/apple/ipod ... -skin.html
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Konsument
Beiträge: 170

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von Konsument »

Cantsin, passt so etwas denn noch in das Preislimit von 150,-- ?



cantsin
Beiträge: 16302

Re: 9 jähriger Sohn wünscht sich Camcorder - Hilfe

Beitrag von cantsin »

Konsument hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 12:39 Cantsin, passt so etwas denn noch in das Preislimit von 150,-- ?
Guter Punkt... Wenn man allerdings einkalkuliert, dass bei der iPod Touch-Lösung keine Zusatzhardware zum Schneiden, Teilen und Abspielen nötig ist, rechnet sich ggfs. die 70 Euro-Mehrausgabe.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54