Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Gore
Beiträge: 150

Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von Gore »

Hallo, ihr Profis.

Ich habe mich bei einer großen Organisation als Mediengestalter beworben. Es geht um eine feste, sofort unbefristete Vollzeitstelle in Hamburg. Wie ich heute erfahren habe, würde man als Einstiegsgehalt 2600 Euro brutto im Monat zahlen, also 31200 Euro Jahresgehalt brutto.

Unabhängig von Wohnort, Lebenshaltungskosten und persönlichen Ausgaben wollte ich euch fragen, ob dieses Gehalt soweit okay ist. Ich habe nicht so die Erfahrungen mit festen Stellen im Medienbereich, weil ich zuvor auch immer frei gearbeitet habe. Nun winkt aber eine feste Stelle, weil diese Organisation interessiert ist. Von euch hat vielleicht schon jemand fest als Mediengestalter Bild und Ton gearbeitet? (Die Aufgaben in diesem Job wären: Kamera, Licht, Ton, Schnitt mit dem Avid Media Composer und Pro Tools, sowie die Benutzung der Adobe Master Collection.) Wie sind eure Erfahrungen mit festen Stellen als MGBT?

Vielen Dank schon mal! :)



Jott
Beiträge: 22764

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von Jott »

Wenn du Einsteiger bist, ist das okay. Viele träumen von so was.

Mal vorausgesetzt, es geht um normale Arbeitszeiten. Es gibt Arbeitsverträge, die das auszuhebeln versuchen. Für ständige 12-Stunden-Tage, gerne auch am Wochenende, wär‘s natürlich zu wenig.



Darth Schneider
Beiträge: 25702

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von Darth Schneider »

Normale Arbeitszeiten
Gibt es das, bei so einem Medienhaus ? Wird am Wochenende nix gedreht,oder geschnitten ?
Sicher nur die Sekretärin hat vielleicht normale Arbeitszeiten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von Alf_300 »

1700 Netto plus Überstunden plus Lohnerhöhung wenn Du Leistung gezeigt hat.

Wenn dir das zusagt, dann machs.



Gore
Beiträge: 150

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von Gore »

Danke für eure Antworten. :)

Ein Medienhaus ist es nicht, sondern eine Stelle im öffentlichen Dienst. In der Regel gibt es normale Arbeitszeiten. Was da allerdings auf mich warten würde, wenn ich die Stelle erst einmal antreten würde, weiß ich natürlich nicht. Groß verhandeln kann man da nicht, weil nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes bezahlt wird. Ist halt eine Planstelle, die es zu besetzen gilt.

Naja, ich werde ja sehen, was da auf mich zukommen kann/wird. Wenn ihr möchtet, werde ich mal berichten, ob und wie es weiter gelaufen ist. :)



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von ruessel »

sondern eine Stelle im öffentlichen Dienst.
klingt nach sechs richtige im Lotto!!
Gruss vom Ruessel



caiman
Beiträge: 62

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von caiman »

schau dir an in welche Lohnstufe du aufsteigen kannst.
wichtig ist auch welche Möglichkeiten dir dein Arbeitgeber zur Altersvorsorge bietet.
Kamera, in wie fern? als VJ, oder auch EB? oder gar Studio?
dann wäre es zu wenig als Einstiegsgehalt.



Gore
Beiträge: 150

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von Gore »

Ich habe heute erfahren, dass es beim Start etwas mehr als 2900 Euro brutto im Monat sein werden und nicht 2600 Euro brutto. Doch erst einmal muss ich die Stelle natürlich bekommen. Der Vorstellungstermin steht immerhin schon fest.

Kamera, Tonausrüstung, Drohne und Schnittplatz werden gestellt. Welche Kamera es sein wird, weiß ich noch nicht. Neben mir soll noch eine weitere Person eingestellt werden, sofern ich die Stelle kriegen werde. Es ist eine akademische Einrichtung des öffentlichen Dienstes mit festen Entgeltgruppen. Hauptsächlich wird es um die mediale Dokumentation der Ausbildungseinheiten gehen. Diese werden dann nach den Lehrgängen ausgewertet, quasi als "Feedback" für die Teilnehmer. Vereinzelt werden zu Werbezwecken auch Außenaufnahmen dieser Einrichtung gemacht. Alles in Allem jedoch werden die Dreh- und Schnittarbeiten in den Räumlichkeiten und auf dem Gelände dieser Einrichtung stattfinden. Wenn hoher Besuch da ist (z.B. Herr Steinmeier, Frau Merkel oder Frau von der Leyen), muss natürlich auch gedreht und geschnitten werden.

Der Dienstposten wird von Anfang an fest und unbefristet sein. Da ich noch nie im öffentlichen Dienst gearbeitet habe, muss ich gestehen, dass ich nicht weiß, wie die Altersvorsorge für Angestellte des öffentlichen Dienstes sind. Naja, erst einmal muss ich diese Stelle bekommen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58