Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Gore
Beiträge: 150

Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von Gore »

Hallo, ihr Profis.

Ich habe mich bei einer großen Organisation als Mediengestalter beworben. Es geht um eine feste, sofort unbefristete Vollzeitstelle in Hamburg. Wie ich heute erfahren habe, würde man als Einstiegsgehalt 2600 Euro brutto im Monat zahlen, also 31200 Euro Jahresgehalt brutto.

Unabhängig von Wohnort, Lebenshaltungskosten und persönlichen Ausgaben wollte ich euch fragen, ob dieses Gehalt soweit okay ist. Ich habe nicht so die Erfahrungen mit festen Stellen im Medienbereich, weil ich zuvor auch immer frei gearbeitet habe. Nun winkt aber eine feste Stelle, weil diese Organisation interessiert ist. Von euch hat vielleicht schon jemand fest als Mediengestalter Bild und Ton gearbeitet? (Die Aufgaben in diesem Job wären: Kamera, Licht, Ton, Schnitt mit dem Avid Media Composer und Pro Tools, sowie die Benutzung der Adobe Master Collection.) Wie sind eure Erfahrungen mit festen Stellen als MGBT?

Vielen Dank schon mal! :)



Jott
Beiträge: 22758

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von Jott »

Wenn du Einsteiger bist, ist das okay. Viele träumen von so was.

Mal vorausgesetzt, es geht um normale Arbeitszeiten. Es gibt Arbeitsverträge, die das auszuhebeln versuchen. Für ständige 12-Stunden-Tage, gerne auch am Wochenende, wär‘s natürlich zu wenig.



Darth Schneider
Beiträge: 25686

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von Darth Schneider »

Normale Arbeitszeiten
Gibt es das, bei so einem Medienhaus ? Wird am Wochenende nix gedreht,oder geschnitten ?
Sicher nur die Sekretärin hat vielleicht normale Arbeitszeiten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von Alf_300 »

1700 Netto plus Überstunden plus Lohnerhöhung wenn Du Leistung gezeigt hat.

Wenn dir das zusagt, dann machs.



Gore
Beiträge: 150

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von Gore »

Danke für eure Antworten. :)

Ein Medienhaus ist es nicht, sondern eine Stelle im öffentlichen Dienst. In der Regel gibt es normale Arbeitszeiten. Was da allerdings auf mich warten würde, wenn ich die Stelle erst einmal antreten würde, weiß ich natürlich nicht. Groß verhandeln kann man da nicht, weil nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes bezahlt wird. Ist halt eine Planstelle, die es zu besetzen gilt.

Naja, ich werde ja sehen, was da auf mich zukommen kann/wird. Wenn ihr möchtet, werde ich mal berichten, ob und wie es weiter gelaufen ist. :)



ruessel
Beiträge: 10315

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von ruessel »

sondern eine Stelle im öffentlichen Dienst.
klingt nach sechs richtige im Lotto!!
Gruss vom Ruessel



caiman
Beiträge: 62

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von caiman »

schau dir an in welche Lohnstufe du aufsteigen kannst.
wichtig ist auch welche Möglichkeiten dir dein Arbeitgeber zur Altersvorsorge bietet.
Kamera, in wie fern? als VJ, oder auch EB? oder gar Studio?
dann wäre es zu wenig als Einstiegsgehalt.



Gore
Beiträge: 150

Re: Gehalt für fest angestellte Mediengestalter?

Beitrag von Gore »

Ich habe heute erfahren, dass es beim Start etwas mehr als 2900 Euro brutto im Monat sein werden und nicht 2600 Euro brutto. Doch erst einmal muss ich die Stelle natürlich bekommen. Der Vorstellungstermin steht immerhin schon fest.

Kamera, Tonausrüstung, Drohne und Schnittplatz werden gestellt. Welche Kamera es sein wird, weiß ich noch nicht. Neben mir soll noch eine weitere Person eingestellt werden, sofern ich die Stelle kriegen werde. Es ist eine akademische Einrichtung des öffentlichen Dienstes mit festen Entgeltgruppen. Hauptsächlich wird es um die mediale Dokumentation der Ausbildungseinheiten gehen. Diese werden dann nach den Lehrgängen ausgewertet, quasi als "Feedback" für die Teilnehmer. Vereinzelt werden zu Werbezwecken auch Außenaufnahmen dieser Einrichtung gemacht. Alles in Allem jedoch werden die Dreh- und Schnittarbeiten in den Räumlichkeiten und auf dem Gelände dieser Einrichtung stattfinden. Wenn hoher Besuch da ist (z.B. Herr Steinmeier, Frau Merkel oder Frau von der Leyen), muss natürlich auch gedreht und geschnitten werden.

Der Dienstposten wird von Anfang an fest und unbefristet sein. Da ich noch nie im öffentlichen Dienst gearbeitet habe, muss ich gestehen, dass ich nicht weiß, wie die Altersvorsorge für Angestellte des öffentlichen Dienstes sind. Naja, erst einmal muss ich diese Stelle bekommen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31