AmateurProfi
Beiträge: 85

Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von AmateurProfi »

Vorgeschichte:
ich schneide hin und wieder in einem Projekt mit verschiedenen Unterprojekten (in Foldern sind jeweils Unterprojekte mit vielen verschiedenen Bins).

Schilderung des Problems:
Ich wollte heute ein AAF aus einer Sequenz exportieren welche im September geschnitten wurde, zuerst war alles noch online, dann gab es einen Abbruch beim Export (ich bin nicht dabei gewesen, ich kenne also die Fehlermeldung nicht). In der Timeline der Sequenz war nichts auffälliges zu sehen (also kein Media Offline), jedoch fiel mir beim durchscrollen auf, dass einige Stellen kein Bild hatten. Es war zwar ein Clip in der Timeline aber es wurde kein Bild im Player angezeigt (nur schwarz).
Nach einem Neustart des Rechner und des Media Composer waren dann plötzlich besagte Videos offline, also klar erkennbar rot, die dazugehörigen Tonspuren waren jedoch online und man konnte den Ton auch hören.

Klägliche Lösungsversuche:
Über "Reveal File" konnte man sehen, dass sich die Media Files in einer der richtigen Media Files Ordner befanden. Von dem Material sind auch nur bestimmte Clips betroffen, das meiste war noch online.

Ich habe dann über Relink und Batchimport versucht den Clip wieder online zu bringen jedoch ohne Erfolg.

Desweiteren habe ich einige Database-Files in den Media Files / OMFI Ordner gelöscht, Avid hat dann auch neu gescannt, trotzdem blieb das besagte Material offline.

Ich habe dann das Ursprungsmaterial rausgesucht und mit AMA verlinkt, auch hier wird es direkt nach dem verlinken als offline angezeigt.

Weiters:
Das Material wurde wohl ursprünglich verlinkt und dann consolidiert. Die Media Creation bleibt immer gleich, es gibt nur eine Festplatte auf der alle Media Files des Projektes landen.

- Avid Version: MC 6.4
- Betriebssystem: Windows 8
- Rechner: HP Workstation mit ausschließlich lokalen Festplatten (ohne Server oder Internetverbindung)
- Arbeits-Codec: DNxHD120 MXF
- Ursprungsmaterial: MXF Files aus einer Sony FS7


Ich bin auf der suche nach einer guten Lösung aber vor allem interessiert mich auch die Ursache, was könnte denn der Grund dafür sein, hat da jemand eine Idee.

Vielen Dank fürs Durchlesen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von Skeptiker »

Spontanidee:

Bei mir (kein AVID-Cutter) tauchten solche Link-Probleme früher unter Win XP auf, wenn Windows nach erneutem Aufstarten die Buchstaben externer Speicher geändert hatte (also z. B. aus Laufwerk E: nun Laufwerk F: geworden war, auf dem die Videoclips zwar immer noch lagen, aber nun nicht mehr gefunden wurden).



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von AmateurProfi »

Ein guter Hinweis, ich habe sogar auch schon an geänderte Laufwerksbuchstaben gedacht, allerdings liegen alle Media Files nur auf einer internen Festplatte, deren Laufwerksbuchstabe sollte sich nicht verändert haben.
Aber ich werde das trotzdem überprüfen.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von dienstag_01 »

AmateurProfi hat geschrieben: Mi 05 Dez, 2018 00:17 Ein guter Hinweis, ich habe sogar auch schon an geänderte Laufwerksbuchstaben gedacht, allerdings liegen alle Media Files nur auf einer internen Festplatte, deren Laufwerksbuchstabe sollte sich nicht verändert haben.
Aber ich werde das trotzdem überprüfen.
MediaFiles im MediaFile Ordner und AMA-verlinkte Files sind unterschiedliche Dinge. Ich glaube nicht, dass man das einfach so wechseln kann.

Wenn die Files im MediaFile Ordner liegen, kann am die Datenbank Dateien dieser Ordner löschen um die Files neu einzulesen.

Den Unterschied zwischen originalen (angelegten) und consolidierten Files sieht man eigentlich, letztere haben einen Punkt und eine zweistellige Zahl am Ende (.01).



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von AmateurProfi »

Also die Files wurden laut Cutter definitiv zuerst AMA verlinkt und dann consolidiert. Der Media Composer erstellt doch beim consolidieren eigene MXF Media Files oder? Die originale Bezeichnung der Clips im Projekt sehe ich nicht mehr, das wurde wohl alles umbenannt.

Bei "Reveal File" des Offline-Clips zeigt Avid ein MXF aus in dem Media File Ordner auf. Der Ton ist vorhanden, das Bild nicht.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von dienstag_01 »

AmateurProfi hat geschrieben: Mi 05 Dez, 2018 09:33 Also die Files wurden laut Cutter definitiv zuerst AMA verlinkt und dann consolidiert. Der Media Composer erstellt doch beim consolidieren eigene MXF Media Files oder? Die originale Bezeichnung der Clips im Projekt sehe ich nicht mehr, das wurde wohl alles umbenannt.

Bei "Reveal File" des Offline-Clips zeigt Avid ein MXF aus in dem Media File Ordner auf. Der Ton ist vorhanden, das Bild nicht.
mxf Files sind entweder Bild oder Ton. Wenn also der Ton vorhanden ist, ist das ein Audio-File.



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von AmateurProfi »

In der Timeline ist nur das Video offline, den Ton kann man hören und der ist auch nicht rot.

Wenn ich auf der Videospur Match-Frame klicke um den Clip in den Source Monitor zu laden und danach über Find Bin mit den Clip anzeigen lasse und danach auf Reveal File klicke, wird mir ein Media File angezeigt.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von dienstag_01 »

AmateurProfi hat geschrieben: Mi 05 Dez, 2018 10:18 In der Timeline ist nur das Video offline, den Ton kann man hören und der ist auch nicht rot.

Wenn ich auf der Videospur Match-Frame klicke um den Clip in den Source Monitor zu laden und danach über Find Bin mit den Clip anzeigen lasse und danach auf Reveal File klicke, wird mir ein Media File angezeigt.
Ob das ein Video- oder Audiofile ist, bekommt man ja auch außerhalb von Avid mit einem Player oder Mediainfo raus. Weil, Video kann es ja eigentlich nicht sein oder.
Es ist also zu vermuten, dass die Videofiles fehlen.

Edit: bei DNxHD hat man 3 gleichnamige Files (zumindest die ersten Zeichen) im MediaFiles Ordner (genauer, der Ordner hat eine Zahl - 01): 2 gleichgroße Audiodateien und eine größere Videodatei.



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von AmateurProfi »

Ja, du hast natürlich recht. Es sieht tatsächlich so aus, als würde das Media File des Videos fehlen.
Ich kann den Clip in diesem Projekt auch Komischweise nicht mehr verlinken und consolidieren.

Ich habe den Clip jetzt in einem anderen Projekt verlinkt und consolidiert und Avid hat 10 Media Files erstellt inklusive ein 60 GB großes, was wohl das Video sein wird.

So eine große Datei kann ich bei den ursprünglichen Media Files im Original Projekt nicht finden, da sind wohl wirklich nur Audio Media Files mit jeweils ein paar hundert MB.

Gibt es jetzt die Möglichkeit den Offline Clip mit dem gerade von mir imporzieten Media File zu verlinken, damit mir das Nachschneiden erspart bleibt?



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von dienstag_01 »

AmateurProfi hat geschrieben: Mi 05 Dez, 2018 12:03 Ja, du hast natürlich recht. Es sieht tatsächlich so aus, als würde das Media File des Videos fehlen.
Ich kann den Clip in diesem Projekt auch Komischweise nicht mehr verlinken und consolidieren.

Ich habe den Clip jetzt in einem anderen Projekt verlinkt und consolidiert und Avid hat 10 Media Files erstellt inklusive ein 60 GB großes, was wohl das Video sein wird.

So eine große Datei kann ich bei den ursprünglichen Media Files im Original Projekt nicht finden, da sind wohl wirklich nur Audio Media Files mit jeweils ein paar hundert MB.

Gibt es jetzt die Möglichkeit den Offline Clip mit dem gerade von mir imporzieten Media File zu verlinken, damit mir das Nachschneiden erspart bleibt?
Theoretisch können deine Videoclips auch ein nur ein paar Hundert MB groß sein. Kann man an der Länge der Clips in der Sequenz abschätzen.

Was ich nicht ganz verstehe, ist das nur ein einzelner Videoclip in der Sequenz? Das spräche für einen Video Mixdown. Wenn da das Mediafile fehlen sollte, bekommt man da nichts verlinkt. Dazu bräuchte man die Ausgangssequenz für den Mixdown.



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von AmateurProfi »

Es handelt sich um drei Videoclips (ein Interview) die offline sind, einer davon geht über eine Stunde und deshalb ist auch das Media File nach erneutem Consolidieren 60 GB groß.

Es gibt eine Sequenz wo der Clip als ganzes drauf liegt und mit anderen Clips synchron angelegt wurde (manuell, kein Autosequence oder Gruppen).

Daraus wurde dann geschnitten, es gibt also diese Sequenz mit dem gesamten Interview und einer Sequenz mit vielen Schnitten. In beiden sind natürlich besagte Clips offline.

Jetzt verstehe ich dich leider nicht, denn ein Videomixdown von einer Sequenz die offline ist, bringt ja nichts.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von dienstag_01 »

AmateurProfi hat geschrieben: Mi 05 Dez, 2018 12:38 Es handelt sich um drei Videoclips (ein Interview) die offline sind, einer davon geht über eine Stunde und deshalb ist auch das Media File nach erneutem Consolidieren 60 GB groß.

Es gibt eine Sequenz wo der Clip als ganzes drauf liegt und mit anderen Clips synchron angelegt wurde (manuell, kein Autosequence oder Gruppen).

Daraus wurde dann geschnitten, es gibt also diese Sequenz mit dem gesamten Interview und einer Sequenz mit vielen Schnitten. In beiden sind natürlich besagte Clips offline.

Jetzt verstehe ich dich leider nicht, denn ein Videomixdown von einer Sequenz die offline ist, bringt ja nichts.
Wenn ihr keinen Videomixdown gemacht habt, vergiss ihn einfach. Das war nur ein Versuch, eure Arbeitsweise zu verstehen.

Heißt den der consolidierte Clip irgendwas mit new.01 hinten dran?



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von AmateurProfi »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 05 Dez, 2018 13:12 Heißt den der consolidierte Clip irgendwas mit new.01 hinten dran?
Nein, komischerweise steht gar kein new.01 hinten dran. Der Clip hat nur den ganz normalen Clipnamen.



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von AmateurProfi »

Gibt es technisch wirklich nicht die Möglichkeit dem Media Composer den neuen consolidierten Clip mit dem alten zu ersetzen/verknüpfen/relinken oder ähnliches, damit MC nicht mehr auf den offline Clip zugreift und alles durch diese Methode wieder online ist?



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von dienstag_01 »



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von AmateurProfi »

Mit der Erklärung aus deinem Link hat es tatsächlich funktioniert.
Nur mit der kleinen Änderung, dass ich die Clips in einem anderen Projekt verlinken und consolidierten musste, danach habe ich sie über "Open Bin" in das richtige Projekt geholt und die Schritte so durchgeführt wie auf der Hilfe Seite beschrieben:

1. Den neu consolidierten Masterclip umbenannt, also ein *.new.01 drangehängt, damit es so aussieht: Clip000001.new.01

2. Den Clip in der Bin markiert und dann mit der rechten Maustaste auf die betreffende Sequenz geklickt und "relink" ausgewählt. Im Relink Fenster auf folgende Einstellungen geachtet:
Check 'Selected items in ALL open bins',
change the 'Source Name' to 'Name'

Und das war es, danach dasselbe nochmal mit den anderen Clips gemacht und nun ist alles wieder online in den verschiedenen Sequenzen.

Tausend Dank für deine Unterstützung, ich weiß das sehr zu schätzen. Schade, dass mir hier anscheinend Grundlagenwissen fehlt.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Media Files offline obwohl die Media Files vorhanden sind?

Beitrag von dienstag_01 »

AmateurProfi hat geschrieben: Mi 05 Dez, 2018 22:57 Mit der Erklärung aus deinem Link hat es tatsächlich funktioniert.
Nur mit der kleinen Änderung, dass ich die Clips in einem anderen Projekt verlinken und consolidierten musste, danach habe ich sie über "Open Bin" in das richtige Projekt geholt und die Schritte so durchgeführt wie auf der Hilfe Seite beschrieben:

1. Den neu consolidierten Masterclip umbenannt, also ein *.new.01 drangehängt, damit es so aussieht: Clip000001.new.01

2. Den Clip in der Bin markiert und dann mit der rechten Maustaste auf die betreffende Sequenz geklickt und "relink" ausgewählt. Im Relink Fenster auf folgende Einstellungen geachtet:
Check 'Selected items in ALL open bins',
change the 'Source Name' to 'Name'

Und das war es, danach dasselbe nochmal mit den anderen Clips gemacht und nun ist alles wieder online in den verschiedenen Sequenzen.

Tausend Dank für deine Unterstützung, ich weiß das sehr zu schätzen. Schade, dass mir hier anscheinend Grundlagenwissen fehlt.
Freut mich, dass es geklappt hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06