Tobias Claren
Beiträge: 167

"Stativ" dass man fix auf Platte fixiert, und dann so bis 50+cm hoch ausziehen kann?

Beitrag von Tobias Claren »

Hallo.

Ungewöhnliche Frage (besseres Forum bekannt?).

Gibt es eine Art Halterung mit dem Ich eine Kamera auf eine ebene Fläche fixieren (z.B. Holzplatte) kann.
Dabei aber möglichst in der Höhe verstellbar. Einmal unten, und dann so ungefähr bis 50cm oder höher (was dann Augenhöhe wäre).
Normale Überwachungskamera-Halterungen haben eine feste Größe, und sind waagerecht an die Wand zu montieren.


Ich denke darüber nach einen Camcorder in ein Überwachungskameragehäuse zu setzen, um ihn draußen geschützter zu nutzen.
Wetter, weniger empfindlich... Sucher ausgezogen und ohne Batterie kann man sie ja per Stromzufuhr ein/aus-schalten.
Und bedienen per WLAN.



suchor
Beiträge: 420

Re: "Stativ" dass man fix auf Platte fixiert, und dann so bis 50+cm hoch ausziehen kann?

Beitrag von suchor »

Moin,
spontan würde mir da ein Reprotisch einfallen, oder ein Slider an die Wand gedübelt :)
LG



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: "Stativ" dass man fix auf Platte fixiert, und dann so bis 50+cm hoch ausziehen kann?

Beitrag von carstenkurz »

Zu wenig Infos. Schwenk/Neigekopf nötig?

Offene Erde oder fester Belag?

Würde ein billiges Photostativ aus Kunststoff kaufen und die Beine 'irgendwie' fixieren. Manche haben dort abschraubbare Füße, die eine Schraubverbindung möglich machen. Da muss man sich die Fußkonstruktion mal anschauen.

Natürlich kann man auch ein Metallrohr in den Boden rammen und 'irgendeinen' Schwenkkopf oder Kugelkopf 'irgendwie' drauf oder drin befestigen.

Auch bestimmte Mikrofonstative wären möglich (da gibts Adapter auf Kameragewinde).

- Carsten
and now for something completely different...



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: "Stativ" dass man fix auf Platte fixiert, und dann so bis 50+cm hoch ausziehen kann?

Beitrag von Tobias Claren »

@ suchor

"Wand"?
Ich erwähnte eine ebene Holzplatte.
Die wäre hinten auf einem Dreirad :-).
Mobil, um mich daneben stellen zu können.



Ich will hinten auf der "Kiste" eine Kamera aufsetzen.
Aber in Augenhöhe. Die Kiste hat dann evtl. 110cm Höhe (durch die Geräte darunter).
Also muss Ich Höhe gewinnen.
Klar, Ich kann auch da was mit einer Latte etc. machen, aber wenn es was Fertiges gibt.

An einb billiges Stativ dachte Ich auch, aber Ich brauche eben nicht diesen Dreibein-Aufbau, der ja nur existiert, weil man es nicht verschraubt.
Mikrofonstative? Die man am Boden fest schraubt? Ich finde bisher nur solche mit Dreibein oder Platte.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: "Stativ" dass man fix auf Platte fixiert, und dann so bis 50+cm hoch ausziehen kann?

Beitrag von carstenkurz »

Die mit Platte haben ein Gewinde unten.
Es gibt auch einfache Einbeinstative mit Verschraubung unten, aber nicht für 10-20 €, und ob die Verschraubung am untersten Glied die Last aushält, bezweifle ich. Die Mittelstange eines Mikrostativs hält sowas aus, ist preiswert, und auf Kameras/Köpfe adaptierbar.

- Carsten
and now for something completely different...



suchor
Beiträge: 420

Re: "Stativ" dass man fix auf Platte fixiert, und dann so bis 50+cm hoch ausziehen kann?

Beitrag von suchor »

Tobias Claren hat geschrieben: Mo 03 Dez, 2018 03:49 @ suchor

"Wand"?
Ich erwähnte eine ebene Holzplatte.
Die wäre hinten auf einem Dreirad :-).
Mobil, um mich daneben stellen zu können.
schreit das nicht direkt nach einem Reproständer/Reprostativ?
LG



DAF
Beiträge: 1202

Re: "Stativ" dass man fix auf Platte fixiert, und dann so bis 50+cm hoch ausziehen kann?

Beitrag von DAF »

Vorschweißflansch > Rohr rein (beim Schlosser o. der Autowerkstatt deines Vetrauens festpunkten lassen) > Manfrotto Superclamp dran
Nicht schön (war aber auch nicht gefragt!) - hält aber. Und macht das was du willst.
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 19:07
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08