Grass Valley Edius Forum



Edius und Einstellungsebene



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
phreak
Beiträge: 95

Edius und Einstellungsebene

Beitrag von phreak »

Hallo, ich komme ursprünglich von einer anderen Software, möchte mich aber langsam mit Edius anfreunden, da mir die Preispolitik besser gefällt. Ich habe mich soweit gut eingearbeitet, aber ich habe eine spezielle Frage. Gibt es eine Möglichkeit eine Einstellungsebene für Effekte zu erstellen? Das habe ich bißher nicht finden können. Also Quasi wie bei Premiere Pro.

Danke vorab.



gunman
Beiträge: 1430

Re: Edius und Einstellungsebene

Beitrag von gunman »

Hallo,
Ich weiss nicht genau was Du meinst mit Einstellungsebene für Effekte, aber was Edius betrifft würde ich dir anraten beim grassvalley Forum anzumelden, dort wird dir sicher jemand helfen können. Bin auch dort angemeldet und kann das Forum für Edius Nutzer nur empfehlen !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Jörg
Beiträge: 10822

Re: Edius und Einstellungsebene

Beitrag von Jörg »

Gibt es eine Möglichkeit eine Einstellungsebene für Effekte zu erstellen? Das habe ich bißher nicht finden können. Also Quasi wie bei Premiere Pro.
nein, gibt es nicht.
Du wirst etliches nicht finden, was du bisher genutzt hast.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Edius und Einstellungsebene

Beitrag von Bruno Peter »

phreak hat geschrieben: Do 22 Nov, 2018 15:47 Gibt es eine Möglichkeit eine Einstellungsebene für Effekte zu erstellen?
Selbstverständlich arbeitet EDIUS mit der Ebenen-Technik, wie viele andere Videoschnittprogramme ebenfalls:

Bild

Du kannst die jeweilige "Einstelleben" zuschalten/wegschalten,
die jeweilige Arbeitsebene verschieben nach oben oder unten...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jörg
Beiträge: 10822

Re: Edius und Einstellungsebene

Beitrag von Jörg »

Bist du tatsächlich so lange von Premiere weg Bruno, dass du nicht weisst, was der TO meint?



phreak
Beiträge: 95

Re: Edius und Einstellungsebene

Beitrag von phreak »

Hi, Jörg hat wohl verstanden was ich meine. Ich würde gerne eine Ebene für alle Clips mit Effekten haben, damit ich zb. beim Color-Grading eine Einstellung für alle Clips habe.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Edius und Einstellungsebene

Beitrag von Bruno Peter »

Du kannst ja alles - oder nur Teile davon - auf die benachbarten Clips kopieren wenn Du meinst es wäre so richtig.
Das geht sehr schnell...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edius und Einstellungsebene

Beitrag von Frank B. »

Dein Ziel erreichst du in Edius auch, allerdings komplizierter. Du legst alle zu gradenden Clips in eine extra Sequenz. Das ist dann sozusagen deine Ebene. Dann gradest du einen der Clips und speicherst das Ergebnis als Voreinstellung ab. Dann markierst du alle anderen Clips in der Sequenz auf einmal und legst die Voreinstellung mit gedrückter Umschalttaste auf einen der markierten Clips. Da alle markiert (gegraut) sind, bekommen alle den Effekt. Blöd ist es bei Edius nur, wenn du was rückgängig machen willst. Da musst du bei jedem Clip den Effekt wieder raus machen und das Ganze von vorn durchziehen. Da wäre so eine Ebenenbearbeitung echt von großem Nutzen. Ich habe die Edius 8.5. Ob sich in der Richtung bei 9 was getan hat bzw. was praktikabler ist, weiß ich nicht, glaubs aber nicht. Vielleicht gibts ja auch noch eine einfachere Variante als das, was ich mache. Dann wärs natürlich schön, wenn das mir jemand mal erklären könnte.



gunman
Beiträge: 1430

Re: Edius und Einstellungsebene

Beitrag von gunman »

Warum stellst Du diese Frage nicht im Edius Forum ? Bis jetzt habe ich hier noch keine konkrete Antwort gelesen...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edius und Einstellungsebene

Beitrag von Frank B. »

Ach, es geht noch viel einfacher. Habs grad mal ausprobiert.

- Neue Sequenz im Bin erstellen - drauf doppelklicken - sie erscheint auf der Timeline (neuer Reiter oberhalb der Timeline ist aktiv - Timeline erscheint leer)
- alle zu gradenden Clips da hinein ziehen
- dann wieder zur ursprünglichen Sequenz (Reiter oberhalb der Timeline) wechseln
- neue Sequenz aus dem Binfenster auf die ursprüngliche Sequenz ziehen
- komplett die neue und auf der ursprünglichen Sequenz liegende Sequenz graden. Die neue Sequenz wird auf der ursprünglichen wie ein Clip behandelt. (Verschachteln der Sequenzen ist so möglich)

Müsste klappen



phreak
Beiträge: 95

Re: Edius und Einstellungsebene

Beitrag von phreak »

OK, cool. Danke für den Hinweis. Funktioniert. Etwas kompliziert, aber es funzt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Edius und Einstellungsebene

Beitrag von Frank B. »

Gerne :)

Man muss halt immer kreativ bleiben. Auch bei den kleinen und großen Macken der Software. ;) Viele Wege führen nach Rom.
Muss auch sagen, dass ich mit Edius ganz glücklich bin.Wenn man erstmal die Grundbegriffe geschnallt hat, dann gehts recht zügig damit und immermal entdeckt man Abkürzungen im Workflow, wie eben grad auch hier.

Gunmans Tipp ist übrigens nicht schlecht. Im Ediusforum wurde mir auch schon sehr geholfen. Gibt sehr kompetente und nette Leute dort. Bin da auch angemeldet, habs aber seit Längerem nicht mehr gebraucht. Slashcam ist für mich etwas intuitiver und schneller. Aber ganz speziellen Dingen wird einem im Ediusforum kompetenter geholfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05