Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Guter Smartphone-Gimbal?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
cantsin
Beiträge: 16997

Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von cantsin »

Frage ans Forum: Welcher Smartphone-Gimbal ist aktuell empfehlenswert? Kriterien wären, neben guter Stabilisierung, Robustheit und Benutzerbarkeit ohne spezifische Aufnahme-App. Und er muss dabei klein und leicht genug sein, um nicht als Schlagwaffe konfisziert werden zu können.

(Hatte gestern gewissermaßen eine neues Karriere-Kapitel aufgeschlagen durch ein Smartphone-gestreamtes Livevideo einer politischen Demonstration - mit bisher 37.000 Views....

Das Gewackel stört mich jedoch rückblickend sehr - wobei das Mitlaufen in einer Demonstration, die unter hohem Sicherheitsrisiko wegen Gegendemonstranten [in diesem Fall: rechten Hooligans] steht, mit der Kamera eine echte und interessante Herausforderung ist....)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Darth Schneider »

Eine ruhige Hand und nicht das Bedürfnis zu haben andauernd mit der Kamera sinnlos herumzulaufen.
Das ist der beste Gimbal überhaupt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Nov, 2018 14:57 Eine ruhige Hand und nicht das Bedürfnis zu haben andauernd mit der Kamera sinnlos herumzulaufen.
Das ist der beste Gimbal überhaupt.
Diese Bemerkung kannst Du Dir in diesem Kontext wirklich sparen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Darth Schneider »

War nicht böse in irgend einer Form gemeint, sorry.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22961

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Jott »

Seit wann bist du ein Freund von nervös rumirrender Automatik-Belichtung? Das nervt, weniger das Gewackel, das läuft unter Authentizität.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: So 18 Nov, 2018 15:43 Seit wann bist du ein Freund von nervös rumirrender Automatik-Belichtung? Das nervt, weniger das Gewackel, das läuft unter Authentizität.
Da kannst Du nichts dran ändern, wenn Du über Facebook live streamst. Du hast dann keinen Zugriff auf die Kameraparameter.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5965

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Funless »

Also das Projekt (Livestreaming der Demo) finde ich persönlich super nur leider kann ich dir bzgl. Smartphone Gimbal keine Ratschläge geben, da ich mich mit der Thematik bisher überhaupt nicht beschäftigt habe.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



kmw
Beiträge: 699

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von kmw »

Schau Dir mal den Feiyu Tech 6 plus an.
Der hat eine etwas höhere Traglast, 800g, so wäre ein grösseres Smartphone auch mit Zubehör (mikro) kein Problem.
Zudem ist er spritzwasserdicht falls es mal regnet oder du dem Wasserwerfer zu nahe kommst ;-)
Passion is the best gear.

lg
Michael



Jost
Beiträge: 2146

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Jost »

cantsin hat geschrieben: So 18 Nov, 2018 14:21 Frage ans Forum: Welcher Smartphone-Gimbal ist aktuell empfehlenswert? Kriterien wären, neben guter Stabilisierung, Robustheit und Benutzerbarkeit ohne spezifische Aufnahme-App. Und er muss dabei klein und leicht genug sein, um nicht als Schlagwaffe konfisziert werden zu können.

(Hatte gestern gewissermaßen eine neues Karriere-Kapitel aufgeschlagen durch ein Smartphone-gestreamtes Livevideo einer politischen Demonstration - mit bisher 37.000 Views....

Das Gewackel stört mich jedoch rückblickend sehr - wobei das Mitlaufen in einer Demonstration, die unter hohem Sicherheitsrisiko wegen Gegendemonstranten [in diesem Fall: rechten Hooligans] steht, mit der Kamera eine echte und interessante Herausforderung ist....)
So richtig gibt es da nichts. Mit Verpackung sind das alles Mörderteile. Vergleichsweise klein und handlich ist meines Wissens nur der Snoppa SP-M1 (480 Gramm).

Hatte ihn aber noch nicht in der Hand.
Alternativ den Freefley Movi (600 Gramm).
Problem ist, dass die ganzen Handy-Gimbals so um die 500 Gramm wiegen. Also etwa dreimal mehr als ein Handy selbst. Eine Stunde 700 Gramm stemmen, muss man wollen.

Möglicherweise bis Du besser beraten, auf ein Handy mit besserer Bildstabilisierung zu setzen. Sonys Bionz-System ist eigentlich schon ganz gut.
Hier ein Vergleich zum Huawei P20 Pro, das KI verwendet.


Zusammen mit einem Shoulderpod S2 hat man eigentlich ein gutes Kit zusammen. An Deiner Stelle würde ich mir einen Handy-Stick schnappen und im Telefonladen testen, ob das Bild ausreichend stabil beim Gehen ist.
Je leichter das ganze Kram ist, desto besser.
Gute Gimbals sind alle schwer. So richtig überzeugt hat mich noch kein Handy-Gimbal. Selbst habe ich einen DJI Osmo Mobil 2. Riesenteil. Transportbox lässt sich nicht richtig schließen, Griff zum Tragen fehlt, USB-Out hat er zwar, um praktischerweise das Handy zu laden, aber nichts, um irgendetwas am Gimbal zu befestigen.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Onkel Danny »

Hi,
also mit einem neuen Smartphone ist dem guten cantsin auch nicht geholfen.

Außerdem haben die meisten aktuellen Smartphones einen guten Stabi bei HD.
Wie angenagelt, aber bei 4K sieht es dann leider schon anders aus.

Hier mal meinene Favoriten:

Movie Freefly sehr kompakt

DJI Mobile II der Klassiker

Zhiyun Smooth 4 der günstige

greetz



kmw
Beiträge: 699

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von kmw »

Bei allen drei ist der Arm vor einer Handyseite und man kann kein extra Mikro anstecken...
Das war mir sehr wichtig, zudem sind die meisten Gimbals beschränkt was Gewicht und Größe des Smartphones angeht.
Das neue Huawei p20 hat meinen alten Gimbal komplett aus dem Gleichgewicht gebracht.

Am besten probieren und eine Nummer größer kaufen.
Passion is the best gear.

lg
Michael



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Sammy D »

Ich habe den Freefly Movi Mobile.
Im Ggs. zu den anderen Gimbals hat er den Griff rechts von der Kamera, also auf Kamerahoehe. Ich habe dadurch ein besseres Gefuehl beim Filmen, zumal ich auch die zweite Hand versetzt auf der anderen Seite zur Unterstuetzung benutzen kann.

kmw hat geschrieben: Di 20 Nov, 2018 08:52 Bei allen drei ist der Arm vor einer Handyseite und man kann kein extra Mikro anstecken...
Das war mir sehr wichtig, zudem sind die meisten Gimbals beschränkt was Gewicht und Größe des Smartphones angeht.
Das neue Huawei p20 hat meinen alten Gimbal komplett aus dem Gleichgewicht gebracht.

Am besten probieren und eine Nummer größer kaufen.

Es gibt uebrigens einen Aufsatz fuer ein Mikrofone (oder anderes Zubehoer) fuer den Griff des Geraets.
https://gomovi.com/accessories
Mit den Gegengewichten (auch als Zubehoer) kann man Unregelmaessigkeiten ausgleichen.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von cantsin »

Jost hat geschrieben: Mo 19 Nov, 2018 19:33 Möglicherweise bis Du besser beraten, auf ein Handy mit besserer Bildstabilisierung zu setzen. Sonys Bionz-System ist eigentlich schon ganz gut.
Hier ein Vergleich zum Huawei P20 Pro, das KI verwendet.
Witzigerweise habe ich auch das Huawei P20 Pro, und damit gestreamt. Die Fotos von dem Ding sind exzellent, die Videofunktionen aber leider nur Durchschnitt. (Bis auf die Akkulaufzeit. Nach beinahe 2 Stunden Non-Stop-Streamen über 4G war der Akku immer noch weit über 50%.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jost
Beiträge: 2146

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Jost »

cantsin hat geschrieben: Di 20 Nov, 2018 20:30
Jost hat geschrieben: Mo 19 Nov, 2018 19:33 Möglicherweise bis Du besser beraten, auf ein Handy mit besserer Bildstabilisierung zu setzen. Sonys Bionz-System ist eigentlich schon ganz gut.
Hier ein Vergleich zum Huawei P20 Pro, das KI verwendet.
Witzigerweise habe ich auch das Huawei P20 Pro, und damit gestreamt. Die Fotos von dem Ding sind exzellent, die Videofunktionen aber leider nur Durchschnitt. (Bis auf die Akkulaufzeit. Nach beinahe 2 Stunden Non-Stop-Streamen über 4G war der Akku immer noch weit über 50%.)
Hast Du die ganze Stunde aus der bloßen Hand gefilmt? Keinen Selfie-Stick?



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von cantsin »

Jost hat geschrieben: Mi 21 Nov, 2018 00:46 Hast Du die ganze Stunde aus der bloßen Hand gefilmt? Keinen Selfie-Stick?
Nee, ich hatte mir ein provisorisches Rig aus einem alten Super 8-Bruststativ und einer Smartphone-Stativklemme gebastelt.

Danke allen hier in Thread für Eure Hilfe!
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Di 20 Nov, 2018 20:30 Nach beinahe 2 Stunden Non-Stop-Streamen über 4G war der Akku immer noch weit über 50%.)
2 Stunden? Muss ein krasser Handyvertrag sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 21 Nov, 2018 21:15 2 Stunden? Muss ein krasser Handyvertrag sein.
Niederlande. Unbegrenzter 4G+ -Datentarif 25 Euro/Monat. (Jedesmal, wenn ich über die Grenze fahre, komme ich mir vor, wie in einer zehn-Jahre-Zeitreise in die Vergangenheit. Und zwar hinsichtlich jeglicher Infrastruktur, gerade auch Gebäude und Städtebau. Irgendwie war die Merkel-Regierung doch - im Wortsinne - konservativer als man denkt, wenn mir mal diese politische Spitze erlaubt ist.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von rudi »

cantsin hat geschrieben: Mi 21 Nov, 2018 21:26
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 21 Nov, 2018 21:15 2 Stunden? Muss ein krasser Handyvertrag sein.
Niederlande. Unbegrenzter 4G+ -Datentarif 25 Euro/Monat. (Jedesmal, wenn ich über die Grenze fahre, komme ich mir vor, wie in einer zehn-Jahre-Zeitreise in die Vergangenheit. Und zwar hinsichtlich jeglicher Infrastruktur, gerade auch Gebäude und Städtebau. Irgendwie war die Merkel-Regierung doch - im Wortsinne - konservativer als man denkt, wenn mir mal diese politische Spitze erlaubt ist.)
Da muss ich offtopic zustimmen: Jedes mal wenn ich zur IBC im Amsterdam bin, bin ich -ohne wirklich auch nur einen Deut davon zu verstehen- total davon begeistert, wie frisch die Architektur dort auf einen (ein-)wirkt. Da wird so viel probiert und experimentiert. Habe vorher gar nie bemerkt, wie schön es ist, sich in einer architektonisch interessanten Umgebung zu befinden. Und dieses Gefühl habe ich hier in Deutschland noch nirgendwo bewusst erlebt. (Und nein, ich habe in Amsterdam nichts geraucht ;)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Roland Schulz »

rudi hat geschrieben: Do 22 Nov, 2018 09:23 Da muss ich offtopic zustimmen: Jedes mal wenn ich zur IBC im Amsterdam bin, bin ich -ohne wirklich auch nur einen Deut davon zu verstehen- total davon begeistert, wir frisch die Architektur dort auf einen (ein-)wirkt. Da wird so viel probiert und experimentiert. Habe vorher gar nie bemerkt, wie schön es ist, sich in einer architektonisch interessanten Umgebung zu befinden. Und dieses Gefühl habe ich hier in Deutschland noch nirgendwo bewusst erlebt. (Und nein, ich habe in Amsterdam nichts geraucht ;)
Offtopic würde ich einwerfen dass aber auch Berlin oder Hamburg (Beispiel) interessante Ecken mit interessanter Architektur hat - das nimmst Du vielleicht einfach nicht mehr so wahr weil´s alltäglich geworden ist.



Axel
Beiträge: 17075

Re: Guter Smartphone-Gimbal?

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben: So 18 Nov, 2018 15:43 Seit wann bist du ein Freund von nervös rumirrender Automatik-Belichtung? Das nervt, weniger das Gewackel, das läuft unter Authentizität.
Habe als Geburtstagsgeschenk für einen Freund den Zhiyun Smooth 4 gekauft. Der funktioniert mit Filmic Pro. Die Steuerung des Smartphones (iOS wohl besser als Android) über die Gimbal-Tasten ist vorbildlich intuitiv. Das würde ich mir für große Gimbals auch wünschen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10