AndySeeon
Beiträge: 842

Wie über DaVinci Resolve-Updates informiert werden?

Beitrag von AndySeeon »

Die meisten mir bekannten Softwares geben mir eine Info, wenn es eine neue Version gibt oder zumindest kann ich unter "Über" nachschauen, ob es eine neue Version gibt. Viele moderne Software bieten zudem die Option, aus dem Programm heraus das Update zu starten.

Beide Optionen vermisse ich bei Resolve (kostenlose Version). Statt dessen muss ich selber manuell auf Updates prüfen und wenn ich dann eines herunterladen will, muss ich mich neu registieren. Es ist zwar toll, dass BM meine eMail nicht nutzt, um mich sinnlos vollzuspammen (was z.B. bei Adobe lästig ist), aber dass ich keine Info über neue Versionen bekomme, fehlt mir schon ein bissi.

Habe ich da nur etwas übersehen oder bin ich der Einzige, dem es so geht?

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



prime
Beiträge: 1560

Re: Frage zu Resolve- Updates

Beitrag von prime »

AndySeeon hat geschrieben: ↑Do 15 Nov, 2018 16:57Habe ich da nur etwas übersehen oder bin ich der Einzige, dem es so geht?
Nicht das ich wüsste.
AndySeeon hat geschrieben: ↑Do 15 Nov, 2018 16:57...und wenn ich dann eines herunterladen will, muss ich mich neu registieren.
Da kannst du irgendwas eintragen, BMD prüft das in keinster Weise auf Plausibilität oder Korrektheit.



vgs
Beiträge: 12

Re: Wie über DaVinci Resolve-Updates informiert werden?

Beitrag von vgs »

Screenshot_2018-11-16 Support-Center Blackmagic Design.png
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Man muss nicht registrieren und auch nicht irgendetwas eintragen, denn es gibt in dem Fenster unten die Option: "Nur herunterladen".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16920

Re: Wie über DaVinci Resolve-Updates informiert werden?

Beitrag von cantsin »

Die Direkt-Herunterladen-Option gibt's nur bei der Studio-Version. Bei der kostenlosen Version muss man immer seine Daten hinterlassen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Wie über DaVinci Resolve-Updates informiert werden?

Beitrag von dosaris »

AndySeeon hat geschrieben: ↑Do 15 Nov, 2018 16:57 Die meisten mir bekannten Softwares geben mir eine Info, wenn es eine neue Version gibt
man kann das auch so sehen:

1) mache nie ein update innerhalb eines laufenden Projektes
(außer man steckt absolut fest).
Zu oft hatte ich schon erlebt, dass mit dem update auch neue Fehler/Probleme
reinkamen, die es vorher nicht gab.

2) eben weil es auch neue Fehler im update geben kann warte immer min 3 Tage
nach Erscheinen mit der Aktualisierung.
Bis dahin hat der Vertreiber i.A. selber schon gemerkt, ob er das update ggf
sofort zurückziehen muss.

Pragmatischer Ansatz:
warte bis zum Abschluss eines Projektes, ob ein update existiert.

Wenn ja: in Foren die Resonanz darauf auswerten.

Wenn längere Pause bis zum nächsten Projekt entsteht dann vor Beginn
eines neuen Projektes updates checken. Weiter wie bei 2)



AndySeeon
Beiträge: 842

Re: Wie über DaVinci Resolve-Updates informiert werden?

Beitrag von AndySeeon »

vgs hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 14:15 Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Dooiinngg! Das war ein Eigentor ;)=)
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



vgs
Beiträge: 12

Re: Wie über DaVinci Resolve-Updates informiert werden?

Beitrag von vgs »

AndySeeon hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 18:39
vgs hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 14:15 Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Dooiinngg! Das war ein Eigentor ;)=)
Nicht wirklich, da meine Antwort korrekt ist. Oder wo steht in Deinem Posting, dass Du die Free-Version benutzt?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Wie über DaVinci Resolve-Updates informiert werden?

Beitrag von Sammy D »

vgs hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 19:22
AndySeeon hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 18:39

Dooiinngg! Das war ein Eigentor ;)=)
Nicht wirklich, da meine Antwort korrekt ist. Oder wo steht in Deinem Posting, dass Du die Free-Version benutzt?
Im ersten Post...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50