slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von slashCAM »


Der Youtube-Channel "Media Division" zeigt ein ambitioniertes, aber sicherlich nicht universell einsetzbares Experiment: Hier werden mit einer Panasonic EVA1 Large Frame ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von Shiranai »

Was ist eine Large Format Ästhetik?
Also bitte berichtigt mich, aber wenn ich ein Large Format äquivalent mitsamt Konvertierung der Brennweite und Blende auf Vollformat umrechne, habe ich doch das selbe Sichtfeld, Tiefenschärfe und Tiefenkompression. Jetzt mal abgesehn vom Auflösungsvorteil.

Desweiteren warum diese umständliche Lösung, statt einfach wie in der Brenizer Methode mit einem nativen Objektiv mit gleicher Brennweite das größere Format zusammenzustichen und sich den komplizierten Aufbau zu sparen?



hellcow
Beiträge: 169

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von hellcow »

Das Video ist doch nur das übliche BlahBlah wo irgendwas unfugiges bezüglich des Aufnahmeformats dahergeschwafelt wird, das letzte in der bezog sich auf Fotos und der Typ hat auch einfach ne Art Panorama gemacht. Ist alles nur geschickteres Clickbait.
- mehr hass -



susy
Beiträge: 183

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von susy »

Verstehe auch nicht, warum er nicht einfach eine "Panorama" Aufnahme gemacht hat.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von Starshine Pictures »

Ihr habt das Prinzip nicht verstanden. Er bewegt den Sensor hinter dem Grossformat-Objektiv während dieses unbewegt bleibt. So simuliert er einen ARRI 65 Sensor der auch aus drei aneinender gesetzten ALEV Sensoren besteht. Einfach eine Panorama Aufnahme zu machen wäre einfach nur eine Panorama Aufnahme.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von rudi »

Shiranai hat geschrieben: ↑So 11 Nov, 2018 12:34 Was ist eine Large Format Ästhetik?
Also bitte berichtigt mich, aber wenn ich ein Large Format äquivalent mitsamt Konvertierung der Brennweite und Blende auf Vollformat umrechne, habe ich doch das selbe Sichtfeld, Tiefenschärfe und Tiefenkompression. Jetzt mal abgesehn vom Auflösungsvorteil.
Ich denke nicht, dass Alexa65 Anwender die Kamera wegen dem Auflösungsvorteil einsetzen ;)
Dennoch denke ich auch, dass ein entsprechend gerechneter Focal Reducer hier zu ähnlichen Ergebnissen kommen könnte.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von rudi »

Starshine Pictures hat geschrieben: ↑So 11 Nov, 2018 15:59 Ihr habt das Prinzip nicht verstanden. Er bewegt den Sensor hinter dem Grossformat-Objektiv während dieses unbewegt bleibt. So simuliert er einen ARRI 65 Sensor der auch aus drei aneinender gesetzten ALEV Sensoren besteht. Einfach eine Panorama Aufnahme zu machen wäre einfach nur eine Panorama Aufnahme.
Dem wäre zum Verständnis vielleicht noch hinzuzufügen, dass man ohne die Optik davor mit mehreren Fluchtpunkten zu kämpfen hätte.



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von CameraRick »

rudi hat geschrieben: ↑Mo 12 Nov, 2018 09:49 Ich denke nicht, dass Alexa65 Anwender die Kamera wegen dem Auflösungsvorteil einsetzen ;)
Sicher nicht ausschließlich, aber kam doch schon sehr prominent bei Dark vor; da gings nur um die Auflösung.

Zum Thema: dieses Stitching mit Großsensor-Linse ist ja auch nicht direkt neu, Fotodiox hat da doch vor Jahren (noch vor dem ersten Mittelformat-Focal Reducer) solche Adapter gebaut, die genau dazu da waren die Kamera hinter der Optik zu verschieben. Ist bei Fotos auch sicher etwas sinnvoller als bei Video :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Media Divison
Beiträge: 5

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von Media Divison »

Moin zusammen…

nichts ist wirklich neu… indessen kenne ich auch den Fotodiox adapter, der aber völlig ungeeignet für größere CineCams ist… in so fern, immer noch ein interessantes "Do it Yourself" Rig.

Es ist nicht das selbe wie eine Panorama-Aufnahme, da der Bildkreis von einem einzelnen Objektiv genutzt wird. Wie Rudi bereis angemerkt hat, hat man dann mit unterschiedlichen Perspektiven zu kämpfen und die Motivwahl ist sehr eingeschränkt.

Dieses Experiment hatte nicht zum Ziel eine gebrauchsfertige, praktische 65mm camera zu bauen oder auch nur ein möglichst großes Bild zu generieren. Es ist eine Anleitung, wie jeder mit seiner eigenen Kamera herauszufinden kann, ob ein 65mm Sensor in irgendeiner weise Sinnvoll ist. Und das tut es… das gezeigte Bild ist das absolute Equivalent zu einem Bild das mit einer echten EVA65 gemacht gewesen wäre.

Danke fürs Gucken!



CameraRick
Beiträge: 4875

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von CameraRick »

Media Divison hat geschrieben: ↑Mo 12 Nov, 2018 11:45 nichts ist wirklich neu… indessen kenne ich auch den Fotodiox adapter, der aber völlig ungeeignet für größere CineCams ist… in so fern, immer noch ein interessantes "Do it Yourself" Rig.
Hat auch keiner behauptet es sei geeignet - war mehr die Kritik an Slashcam, die über solche Dinge berichten :o)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



susy
Beiträge: 183

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von susy »

Kann mir bitte jemand erklären, was optisch anders ist, als einfach die Brenizer Methode zu verwenden? Das Bild würde doch genau gleich aussehen?

Als Experiment und um Sensorgrößen zu verdeutlichen ist das Interessant, aber praktisch doch unnötig umständlich.



Darth Schneider
Beiträge: 24780

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von Darth Schneider »

Naive Frage
Warum nicht mit, zum Beispiel, mit 4 Pocket 4K Cameras filmen ( natürlich nur unbewegt vom Stativ, das ganze in Post zusammen kleben ?
Man könnte auch ein tragbares Rig bauen, mit 4 kleinen Kameras, dann ginge es sogar auch mit bewegter Kamera, vieleicht......?
Dann entfällt die komplizierte Sensorbewegerei ?

Gönnt doch dem Sensor seine Ruhe, sonst wird er noch heisser.....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Axel
Beiträge: 16979

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von Axel »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 12 Nov, 2018 15:29Warum nicht mit, zum Beispiel, mit 4 Pocket 4K Cameras filmen ( natürlich nur unbewegt vom Stativ, das ganze in Post zusammen kleben ?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Media Divison
Beiträge: 5

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von Media Divison »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 12 Nov, 2018 15:29 Naive Frage
Warum nicht mit, zum Beispiel, mit 4 Pocket 4K Cameras filmen ( natürlich nur unbewegt vom Stativ, das ganze in Post zusammen kleben ?
Man könnte auch ein tragbares Rig bauen, mit 4 kleinen Kameras, dann ginge es sogar auch mit bewegter Kamera, vieleicht......?
Dann entfällt die komplizierte Sensorbewegerei ?

Gönnt doch dem Sensor seine Ruhe, sonst wird er noch heisser.....
Gruss Boris
Es ist nicht das selbe wie eine Panorama-Aufnahme, da der Bildkreis von einem einzelnen Objektiv genutzt wird. Wie Rudi bereis angemerkt hat, hat man dann mit unterschiedlichen Perspektiven zu kämpfen und die Motivwahl ist sehr eingeschränkt. Cinerama hat das in den 50ern gemacht mit Problemen die offensichtlich sind.

Dieses Experiment hat einen sehr spezifischen Zweck den ich in meiner ersten Antwort noch einmal unterbreite.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von Drushba »

Cooles Experiment. Danke für die Mühe und fürs Teilen. Überlege jetzt die Eva1 zu skippen und direkt die Alexa 65 zu kaufen ;-)



Media Divison
Beiträge: 5

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von Media Divison »

HHhahhh… nur zu… musst natürlich Arri überzeugen die Arri65 überhaupt zu verkaufen



Media Divison
Beiträge: 5

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von Media Divison »

War mir ein Vergügen und Vielen Dank!!!!



susy
Beiträge: 183

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von susy »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 12 Nov, 2018 15:29 Naive Frage
Warum nicht mit, zum Beispiel, mit 4 Pocket 4K Cameras filmen ( natürlich nur unbewegt vom Stativ, das ganze in Post zusammen kleben ?
Man könnte auch ein tragbares Rig bauen, mit 4 kleinen Kameras, dann ginge es sogar auch mit bewegter Kamera, vieleicht......?
Dann entfällt die komplizierte Sensorbewegerei ?

Gönnt doch dem Sensor seine Ruhe, sonst wird er noch heisser.....
Gruss Boris
So etwas ähnliches wurde hier gemacht: https://www.newsshooter.com/2018/02/01/ ... ammerhead/



kling
Beiträge: 354

Re: Large Frame Loop Aufnahmen mit Panasonic EVA1 simuliert

Beitrag von kling »

Es gibt anscheinend Leute, die jede Menge Zeit für irgendwelche komplett sinnfreien Scharlatanerien übrig haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:45
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Do 22:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 22:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Do 21:52
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von dienstag_01 - Do 21:50
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23