mowbray
Beiträge: 98

MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

hey
vermtl. bloede frage aber ist MPEG 1920x1080P das gleiche wie XDCAM HD 422 50Mb?
soll naemlich xdcam hd 422 mit der F55 drehen, kann es aber nicht im menue finden...?
laut sony kann die f55 aber xdcam hd...
drehe 2K Full Scan.....
im menue bei rec format kann ich kein xdcam hd finden...und auch S-Log kann ich nicht deaktivierwn obwohl ich custom und nich cine gewaehlt habe...
wer kann helfen?



Jott
Beiträge: 22423

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Jott »

mowbray hat geschrieben: ↑Mi 07 Nov, 2018 13:41drehe 2K Full Scan.....
Daran liegt's wohl. Geht ja nicht in XDCAM, das ist 16:9.



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

aha!
dann wohl normalo.
werd das gleich mal probieren
dankeeeee!



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

hmm, "normal" hilft auch nicht.
nun hats diverse XAVC cidecs.mehr, aber immernich jein XDCAM HD 422
Ist denn nun MPEG 190x10800P ein anderer codec als XDCAM.HD 422 oder nicht?



Jott
Beiträge: 22423

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Jott »

XDCAM HD 422 heißt das Baby offiziell und ist meines Wissens in deiner Kamera genauso standardmäßig an Bord wie zum Beispiel auch in der FS7, weil Sender ohne diesen Codec offensichtlich nicht leben können.

In der Kamera ist die Bezeichnung MPEG 2 HD 1080.

Mit XAVC hat das nichts zu tun, das ist H.264, nicht MPEG 2.



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

im menue bat snur MPEG 1920x1080 P.
das wird s ja wohl sein...
und warum.steht im viewfinder nun
dennoch "4K 1920x1080 25P MPEG" ??
Wie soll denn 1920x1080 4K sein...??



Jott
Beiträge: 22423

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Jott »

Lustig. Menüs werden auch nur von Menschen getextet/übersetzt, und oft genug von Vollpfosten.

Mach halt mal ein paar Testclips und schau nach, was du bekommst. Wird schon passen. MPEG 2 in 4K gibt's ganz sicher nicht. Und das Manual hast du ja auch noch.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von K.-D. Schmidt »

XDCAM HD 422 50 meint ja wohl XDCAM HD 422 50i. Das wird wohl nicht das gleiche sein wie 1920x1080 P.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von dosaris »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: ↑Mi 07 Nov, 2018 16:41 XDCAM HD 422 50 meint ja wohl XDCAM HD 422 50i. Das wird wohl nicht das gleiche sein wie 1920x1080 P.
hat mich auch schon oft genervt, dass bei interlaced mode manchmal die field-rate und manchmal die
frame-rate angegeben wird: 25 p -> 50i od 25i ?

Vielleicht liegt das hier auch vor ?!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Auf Achse »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: ↑Mi 07 Nov, 2018 16:41 XDCAM HD 422 50 meint ja wohl XDCAM HD 422 50i. Das wird wohl nicht das gleiche sein wie 1920x1080 P.
Meines wissens bezieht sich die "50" auf die Datenrate 50Mbit und nicht auf die Framerate.

Auf Achse



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Das Handbuch sagt:
Aufzeichnungsformat (Video)
...
MPEG HD422
MPEG-2 Long GoP
HD 422-Modus: CBR, max. 50 Mbps,
MPEG-2 422P@HL


und

Aufzeichnungsbildrate
PMW-F55
...
MPEG2 HD: 1920 × 1080, 50i/59.94i/
23.98p/25p/29.97p


Bei MPEG 1920x1080p wird wohl in 25p aufgezeichnet, bei MPEG 1920x1080i in 50i.

50 bedeutet, wie geschrieben, 50Mbit. i oder p ist der Zusatz für interlaced oder nicht.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Auf Achse »

Danke für die Bestätigung!
Auf Achse



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

na dann bleib ich doch bei mpeg 1920x1080p und die post soll sich um den rest kuemmern :)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Auf Achse »

Und WARUM? Wenns deine Kamera doch eh kann?

Auf Achse



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

weil ich ausser mpeg 1920x1080p nur xavc codecs waehlen kann...



Jott
Beiträge: 22423

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Jott »

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... 5-im-test/

Gleich am Anfang sieht man ein Menü mit 50i. Nicht aufgeben!

Der Auftraggeber muss verbindlich sagen, ob er XDCAM 25p oder 50i will. Völlig verschiedener Look (Bewegungsauflösung). Bei Blindflug liegt die Chance auf massiven Ärger bei fifty-fifty.



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

ich meinte.dass.es.kein.XSCAM 422 zur auswahl gibt.
50i oder 25p laesst waeheln wenn.die frequenz entsprechend.auf 28 oder 50 gestellt wird.

besten dank an alle fuer s feedback!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35