Magix Video Deluxe Forum



VDL 2016 günstige Gelegenheit



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
3Dvideos
Beiträge: 805

VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von 3Dvideos »

Video Deluxe 2016 ist für 3D-Filmer eigentlich die einzig in Frage kommende VDL-Variante wegen des MVC-Datei-Formats. Die Version 2016 gibt es jetzt zum Schnäppchenpreis für rund 20 Euro. Zwar ist VDL im Vergleich zum Powerdirector sparsamer ausgestattet: weniger Blenden, weniger Effekte, weniger Formate, kein Intelligentes Rendern. Aber wenn man alle Hürden der Installation erst einmal überwunden hat ( es können sich Überraschungen ergeben ), dann ist VDL zum PD eine kombinierbare gute Ergänzung. Der Workflow bei VDL ist angenehm, die Anwendung der Effekte besser als beim PD. Wer noch nicht zugelangt hat, bekommt jetzt seine Chance.



VideoBiker
Beiträge: 27

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von VideoBiker »

Frage:
Ist bei der 2016er Version eine turnusmäßig wiederholte Anmeldung oder Registrierung bei Magix notwendig, damit die ursprüngliche Registrierung nicht "verfällt", so wie das angeblich bei den neuesten Produkten dieser Firma erforderlich ist?
Danke im voraus!
Gruß VideoBiker



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von 3Dvideos »

Man muss sich einmalig registrieren. Dann wird VDL 2016 für einen PC freigeschaltet. ( Beim Powerdirector gibt es diese Einschränkung nicht. ) Eine weitere Registrierung ist bei einer sauberen Installation nicht erforderlich. Sollte also eine ständige Freischaltung verlangt werden, empfiehlt sich, das Programm neu zu installieren. Wenn man das Programm auf einem anderen PC nutzen möchte, kann man es deaktivieren und neu anmelden.



VideoBiker
Beiträge: 27

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von VideoBiker »

Alles klar, dann ist genau so wie bei VDL 2013, diese Version habe ich immer noch auf einem Rechner.
Vielen Dank!
Gruß VideoBiker



fubal147
Beiträge: 385

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von fubal147 »

@videobiker

VDL 2016 Plus/Premium ist die letzte Version die nicht der Aktualisierung unterliegt. Diese Version wird nicht deinstalliert falls Du irgendwann eine der nachfolgende Aktualisierungsversionen Dir zulegst. Du mußt sie nach der Installation bei Magix registrieren. Diese Registration wird unter Deinem dann erfolgten Magix Account hinterlegt. Es ist ratsam, möglichst eine Boxversion zu kaufen um bei evtl. möglichen Reparaturen es einfacher zu haben und einem evtl. langsamen Netz zu entgehen. Ich würde in jedem Fall die Premium Version vorziehen. Bei dem Angebot bei Pearl.de ist die Preisdifferenz unerheblich. Für 19 Euronen ein solches Programm zu bekommen ist schon mehr als Überlegunswert.
Zeit ist ein geringes Gut



VideoBiker
Beiträge: 27

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von VideoBiker »

@ fubal147
Vielen Dank für die Infos.
Was heißt das, dass diese Version nicht deinstalliert wird, falls ich mir eine nachfolgende Aktualisierungsversion zulege?
Kann denn eine neuere Version NEBEN VDL 2016 installiert werden?
Registrierung bei Magix ist klar.
Wie muss ich vorgehen, wenn ich die Software auf einem anderen Rechner installieren will?
Danke schon mal im voraus für den Streß, den ich dir hoffentlich nicht mache :-)
Grüße
VideoBiker



wabu
Beiträge: 275

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von wabu »

2016 bleibt auf dem Rechner
Daneben kann die neuere Version installiert werden.
Die Software kann auf 2 Rechnern installiert werden.
Wenn du registriert bist kannst du jederzeit auf dein Konto gehen und ggf einen Rechner abmelden um einen anderen anzumelden.
man lernt nie aus



fubal147
Beiträge: 385

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von fubal147 »

@videobiker
wabu hat Dir ja schon das wichtigste gesagt. VDL 2016 Premium würde ich schon deshalb nehmen/Kaufen, da dort Mercalli 4.0 dabei ist.
Solange Du 2016 nicht selbst deinstallierst, wird sie durch die neuen VDL Versionen nicht ersetzt. Alle neuen und nachfolgenden Versionen von VDL werden bei Installation die Vorgängerversion automatisch deinstallieren. Dagegen ist nichts zu machen. Die 2016 würde ich schon deshalb solang wie möglich auf dem Rechner belassen, damit Du auf Mercalli 4.0 zugreifen kannst.
Das ungemütliche ist bei den Aktualisierungversionen, dass auch Plugin deintalliert werden. Nur wenn Du sie gesichert hast, sind sie verwendbar, aber nicht immer.
Das gilt im übrigen für alle Magix Programme. Das System was Magix jetzt fährt gleicht einem Mietprogramm nur unter anderem Namen. Ob es so bleibt weis niemand.
Zeit ist ein geringes Gut



VideoBiker
Beiträge: 27

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von VideoBiker »

@wabu + fubal147
Nochmal besten Dank für eure fundierten Informationen.
Wo kann man diese als User/Software-Käufer zuvor nachlesen? Ich fürchte nirgendwo. Ist das kundenfreundlich?
Und wenn man Kommentare und Bewertungen hier im Forum oder z.B. bei Amazon nachliest, dann kann es einem schon vergehen, 100 Euronen oder mehr für ein Programm auszugeben, das anderen schon jede Menge Ärger gemacht hat.
Ein guter Bekannter arbeitet mit Photostory. Ich weiß nicht, wie oft er das Programm schon verflucht hat. Andererseits kann ich über mein altes VDL 2013 nicht klagen, das läuft weitgehend stabil. Nur wenn es einen "schlechten Tag" hat, muss ich schon mal alle 1-2 Minuten speichern.
VDL 2016 hab ich mir mal bestellt, schaun mer mal.
Grüße VideoBiker



wabu
Beiträge: 275

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von wabu »

Wenn es einen schlechten Tag hat: wenn du Win 10 hast verzichte auf den Schnellstart und fahre den Rechner richtig runter
Wenn man im Netz liest - wer schreibt denn " oh alles ist gut"
Man lässt doch eher seinen Ärger raus - begründet oder evtl auch mal nicht.
Selber arbeite ich seit mehr als 10 Jahren damit - ja es gab immer wieder mal Probleme - die aber zum größten Teil behoben wurden.
man lernt nie aus



VideoBiker
Beiträge: 27

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von VideoBiker »

@ wabu

Ganz klar, es schreiben meistens nur die, die unzufrieden sind und so gut wie keiner berichtet von Friede, Freude, Eierkuchen.
Aber das wollte ich ursprünglich noch fragen, hab's aber zunächst vergessen:
Wie verhält sich VDL 2016 unter Win 10?
Win 10 läuft bei mir nur auf einem Notebook und 1 x virtuell im VMWare-Player, ansonsten läuft alles was produktiv ist immer noch unter Win7 Pro und das soll auch möglichst lange so bleiben. VDL 2016 soll auch auf Win7 installiert werden, 64-bittig versteht sich.



wabu
Beiträge: 275

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von wabu »

Win 10 ist kein Problem
Ich bin noch (solange wie möglich) bei Win 7
Es gab vor kurzem ein Update bei Win 10 in dessen folge es Probleme mit dem Ton gab - ich glaube bei mts Dateien - ist behoben und war ein windows Problem :-))
man lernt nie aus



VideoBiker
Beiträge: 27

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von VideoBiker »

@ wabu + fubal147

Besten Dank nochmal für eure Bemühungen.
Nach (hoffentlich) erfolgreicher Installation werde ich berichten, ob sich VDL 2016 ordentlich "benimmt" oder ob ich dann zur Fraktion der Schimpfenden und Fluchenden gehöre.

Grüße VideoBiker



fubal147
Beiträge: 385

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von fubal147 »

@Videobiker

Wenn Du es installiert hast, bitte sofort nachprüfen welcher Updatestand vorliegt. Der letzte gültige ist 15.0.0.114
Auf jeden Fall updaten bevor Du irgendwelche Aktivitäten startest. Nachdem Update sofort auf Standardeinstellungen zurücksetzen.
Ich arbeite nach wie vor mit VDL 2016 Prem auf win7 pro und habe keine Probleme.
Viel Erfolg.
Zeit ist ein geringes Gut



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von 3Dvideos »

m2ts kann man aber immer noch importieren, oder?



fubal147
Beiträge: 385

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von fubal147 »

Ja. Gehe aber trotzdem mal auf die Forums -Seite. Zu diesem Thema gibt es dort Anleitungen falls es Probleme gibt. Wabu hat ja darauf schon hingewiesen.
Zeit ist ein geringes Gut



dosaris
Beiträge: 1701

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von dosaris »

wabu hat geschrieben: Fr 02 Nov, 2018 09:15 Es gab vor kurzem ein Update bei Win 10 in dessen folge es Probleme mit dem Ton gab - ich glaube bei mts Dateien - ist behoben und war ein windows Problem
guter Hinweis,

dies Problem hatte ich auch bis ich das rohe footage der cams (behelfsweise)
von mts auf ts umverpackt hatte (ohne recodierung).
Ich hatte das Problem immer bei VpX gesucht.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von 3Dvideos »

Inzwischen konnte ich meine Version VDL 2016 auf einem zweiten Computer installieren. Das ist natürlich ein echter Fortschritt. Denn was will ich mit einer Installation, wenn der Rechner mit Rechnen beschäftigt ist und nicht für den Schnitt genutzt werden kann?



rush
Beiträge: 15054

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von rush »

Beschäftige Dich aber auch ggfs. mit Den Lizenzbedingungen ;-)

Häufig gestatten Unternehmen zwar eine s.g. Zweit oder auch Mehrfach-Installation - jedoch eher selten zur parallelen Nutzung mit einer Lizenz. Entweder am Gerät A, oder B... nicht gleichzeitig auf A und B.

Das dies nicht immer durch den Hersteller kontrollierbar ist und häufig ganz einfach "funktioniert" - bedeutet nicht automatisch das es legitim und zulässig ist. Eher eine "geduldete" Grauzone könnte man sagen :)

Müsste man bei Magix mal nachlesen - habe ich aber keine Lust weil mich deren Software weniger interessiert.

Andere Hersteller nutzen dafür mittlerweile komplizierte und teils nervige Autorisierungstools... ist auch nicht immer schön, aber damit wird recht effektiv genau jene gleichzeitige Zweifach-Nutzung versucht zu unterbinden.

So muss man bspw. die Waves Audio-Plugins in deren Software immer entsprechend auf einem System "abmelden" - um sie dann per Stick oder Cloud wieder woanders "anzumelden"... Das nervt schon wenn man doch hin und wieder zwischen 2 Geräten wechselt und dann vergessen hat die Lizenz rüberzuschieben...
keep ya head up



wabu
Beiträge: 275

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von wabu »

Bei magix können zwei Geräte angemeldet werden - legal
Und man kann bei Bedarf eines abmelden bzw ummelden
man lernt nie aus



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von 3Dvideos »

Also, ich kaufe und nutze natürlich das Programm, bei dem ich am wenigsten gegängelt werde. Der Powerdirector hatte da bisher klar die Nase vorn. Aber VDL hat jetzt offenbar aufgeholt.



VideoBiker
Beiträge: 27

Re: VDL 2016 günstige Gelegenheit

Beitrag von VideoBiker »

Mittlerweile habe ich VDL 2016 bekommen und installiert. Der Vorgang lief vollkommen unspektakulär und problemlos ab, ebenso Download und Installation von Patches und Zusatzsoftware. Die ersten Tests verliefen absolut zufriedenstellend, es hakt nichts, es stürzt nichts ab, bisher bin ich begeistert und dieser Zustand hält hoffentlich an.
Was am längsten gebraucht hat (10 Tage) war der Versand per Päckchen (!).
Nochmals besten Dank für die fundierten Tipps hier in diesem Forum.

Gruß VideoBiker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27