dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Welchen mobilen Schnittrechner für Arbeit mit MPEG-HD-422-MXF-Material?

Beitrag von dienstag_01 »

Pianist hat geschrieben: Di 30 Okt, 2018 15:24
dienstag_01 hat geschrieben: Di 30 Okt, 2018 15:20 Naja, an der Avid Version liegt es nicht.
Doch, ich hatte auf der HP-Workstation ja dieselbe Version und sobald man da was über AMA verlinken wollte, bremste das das gesamte System auf fast null runter. Das wurde dann erst mit der nächsten Version besser, die ich daraufhin neu gekauft habe, weil bei der alten Version sämtliche Fristen abgelaufen waren.

Also wage ich mal Neuland mit FCPX. Ich arbeite eh lieber am Mac und die HP-Workstation ist mein einziges Nicht-Apple-Gerät.

Matthias
Das ist Quatsch, weiss ich, da ich selber mit einer noch älteren Version arbeite. Was möglicherweise eine Rolle spielt ist, dass deine HP Workstation genauso ein Methusalem unter den Computern ist, wie dein Dell. Und vielleicht hat Avid es mit den neueren Versionen hinbekommen, dass auch die ollen Rentner noch mit-swingen können ;)
Egal.
Ich denke, ich/wir werden deine ersten Schritte mit FCPX hier live miterleben können. Ich freu mich drauf ;)



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Welchen mobilen Schnittrechner für Arbeit mit MPEG-HD-422-MXF-Material?

Beitrag von Pianist »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 30 Okt, 2018 15:32 Das ist Quatsch, weiss ich, da ich selber mit einer noch älteren Version arbeite. Was möglicherweise eine Rolle spielt ist, dass deine HP Workstation genauso ein Methusalem unter den Computern ist, wie dein Dell.
Aber warum geht es seit der späteren Version völlig problemlos? An der harten Ware habe ich ja nichts verändert.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Welchen mobilen Schnittrechner für Arbeit mit MPEG-HD-422-MXF-Material?

Beitrag von dienstag_01 »

Pianist hat geschrieben: Di 30 Okt, 2018 15:36
dienstag_01 hat geschrieben: Di 30 Okt, 2018 15:32 Das ist Quatsch, weiss ich, da ich selber mit einer noch älteren Version arbeite. Was möglicherweise eine Rolle spielt ist, dass deine HP Workstation genauso ein Methusalem unter den Computern ist, wie dein Dell.
Aber warum geht es seit der späteren Version völlig problemlos? An der harten Ware habe ich ja nichts verändert.

Matthias
Was genau der Grund ist, weiss ich natürlich auch nicht. Aber ich verwende AMA jetzt schon seit einigen Jahren und kenne Schwierigkeiten vor allem aus der Anfangszeit und wenn der Rechner zu schwach ist. Wenn es ein andersweitiger Bug ist, findet man bei Avid ja meistens was.

Wenn du willst, kannst du ja mal einen Schnipsel deines Originalmaterials bereitstellen, würde mich interessieren.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Welchen mobilen Schnittrechner für Arbeit mit MPEG-HD-422-MXF-Material?

Beitrag von dienstag_01 »

doppel



Jott
Beiträge: 22475

Re: Welchen mobilen Schnittrechner für Arbeit mit MPEG-HD-422-MXF-Material?

Beitrag von Jott »

„Reicht da ein 13-Zoll-2,3 GHz aus 2017“

Selbstverständlich. Die Rechner SIND für fcp x. Und da du nur 1080p (ProRes oder XDCAM HD) verwurstest, geht alles sowieso mit links.

Wenn du den Bogen raus hast mit fcp x und den korrekten Workflow hast, wirst du auf dem MacBook schneller sein als an deinem AVID. Freu dich drauf.

Du kannst dann zum Beispiel endlich auch dein Drohnenmaterial direkt schneiden.



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Welchen mobilen Schnittrechner für Arbeit mit MPEG-HD-422-MXF-Material?

Beitrag von Pianist »

Kleiner Zwischenstand von mir: Das gebrauchte Macbook pro ist heute gekommen, ich habe es gleich in Betrieb genommen und dann die FCPX-Testversion installiert. Direkt was ausprobieren kann ich derzeit noch nicht, weil ich nicht wusste, dass der Laptop keine normalen USB-Anschlüsse hat, so habe ich heute erst mal ein Adapterteil bestellt.

Während des Downloads des Programmes wollte mein Schreibtisch-iMac ständig ebenfalls FCPX herunterladen, das habe ich zehn Mal weggeklickt. Wie kann man sowas unterbinden?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41