slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?

Beitrag von slashCAM »


Die neue GoPro Hero 7 Black kann jetzt besser stabilisieren. Doch kann sie damit dem Actioncam-Markt auch neue Impulse verleihen?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?

Beitrag von Roland Schulz »

...leider sind auch wieder neue Bugs dazugekommen: so zeigen die WB Festwerte im einzig nutzbaren Protune Flat Modus deutliche Farbabweichungen (rot -> orange) und zu flachen Kontrast sobald der vorgewählte Wert übernommen wird. Mit AutoWB "funktioniert" dagegen alles richtig. Bei der HERO6 war da noch alles in Ordnung.

Die iOS App lässt auch nach min. einem Jahr immer noch keine korrekten Belichtungskorrekturwerte einstellen. Das liegt lt. GoPro wohl an der deutschsprachigen App die man jetzt näher unter die Lupe nehmen will. Immerhin wurde ein WB Festwert Voreinstellproblem aus der App heraus bereits gelöst.

Trotzdem, in meinen Augen ohne Konkurrenz, gerade wegen 4K50p! Die Yi´s und Yang´s sind da doch ein Stück weit abgeschlagen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?

Beitrag von Angry_C »

„Die neue Hypersmooth-Stabilisierung gibt es dazu in der Hero 7 in 4K nur bis 30p, in 2,7K und in 1080 bis 60 fps“

Das ist seit dem neuesten Firmwareupdate nicht mehr richtig.

Die Hypersmooth Stabilisierung funktioniert nun auch bei 4K 60p.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?

Beitrag von Roland Schulz »

Korrekt, praktisch gab‘s die „neue“ FW direkt zum offiziellen Release/Verkaufsstart, auch wenn noch mit der alten ausgeliefert wurde.

P.S.: wurde der SC Text gestern noch erweitert?! Kann mich gar nicht erinnern dass das so da stand, auch die Testbilder (-nur Charts) habe ich nicht gesehen.

@SC: welche Firmware habt ihr drauf? Gibt’s da auch schon den Protune/Flat Weißabgleich Festwert bug?
Äußert sich wie folgt: in der Einstellung Protune/Flat kann man verschiedene Weißabgleich Festwerte vorwählen.
Solange der Festwertdialog geöffnet ist werden rote Elemente im Bild korrekt als rot dargestellt. Übernimmt man die Auswahl wird‘s allerdings orange. Kontrast und Sättigung sinken zudem weiter.

Einfacher noch bei Steuerung über die App:
Dort zwischen Auto WB und dem entsprechend passenden Festwert umschalten, dann fällt die Farbverschiebung im Display direkt auf.


EDIT: also wie ich das sehe scheint der WB bug auch bei der SC Kamera zu bestehen. Das Testbild sieht vergleichsweise zu entsättigt aus, rot scheint auch nach orange abzudriften - allerdings ohne die Umschaltung gesehen zu haben auch ohne Gewähr.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?

Beitrag von rob »

Hallo,

Danke erstmal für´Feedback.

Die getestete Firmware hier war die 1.50 (also ohne Hypersmooth bei 60p).

Unsere Praxisaufnahmen sind mit der aktuellen Firmware gemacht.

Mehr demnächst ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20